Genau eine Woche vor dem Weltcup Saisonstart steht für Sabine Spitz (Murg-Niederhof) eine letzte Generalprobe auf dem Programm. Nach der langen Trainingsphase wird der erste Lauf zum Swisspower Cup in Volketswil (Zürich) eine echte Standortbestimmung werden. Bevor am 01.04. auf der Karibik Insel Curacao beim Weltcup der Startschuss für die internationale Mountainbike Saison fällt, muss sich Sabine Spitz bereits in der Schweiz einem erlesenen Teilnehmerfeld stellen. Mit dabei sind vier Fahrerinnen aus den Top 6 der UCI-Weltrangliste.
Nachdem Sabine Spitz beim Trainingslager auf Zypern Ende Februar schon eine gute Frühform gezeigt hatte, wurde sie beim letzten Trainingsaufenthalt auf Mallorca durch einen viralen Infekt nochmals zurückgeworfen. Knapp eine Woche Zwangspause störten die Saison Vorbereitung empfindlich „Ich habe den Winter über eigentlich weniger gemacht als die Jahre zuvor. Trotzdem fühlte ich mich schon ganz gut. Nach der Erkältung muss ich jetzt aber erst sehen wie es am Wochenende geht. Ich freue mich aber auf jeden Fall, dass es endlich wieder losgeht. Die Rennen sind doch das Salz in der Suppe“ zeigt sich Sabine trotz widriger Umstände positiv gestimmt. Bis kurz vor dem Rennen war Sabine Spitz auf Mallorca, wo sie die letzten Tage wieder trainiert hatte.
Die Strecke in Volketswil gilt als sehr schnell. „Es dürfte sehr hart werden“ ist sich Sabine Spitz sicher. „Aber eine Woche vor dem Weltcup ist es ein guter Härtetest“ fügt die Deutsche Meisterin an. Der Start der Elite Damen ist um 15:00 Uhr.
(Foto: Ralf Schäuble)
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie Deutsche Meisterin startet am Samstag beim Swisspower Cup in Volketswil/ Zürich

Genau eine Woche vor dem Weltcup Saisonstart steht für Sabine Spitz (Murg-Niederhof) eine letzte Generalprobe auf dem Programm. Nach der langen Trainingsphase wird
→ Den vollständigen Artikel "Swisspower Cup: Letzter Test für Sabine Spitz vor dem Saisonstart" im Newsbereich lesen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: