Auf der dritten Etappe der Bike Four Peaks von Kirchberg nach Kaprun über 82 Kilometer und 2.440 Höhenmeter kratzen die Profis auf dem Gipfel des ersten Berges an der 2000m Marke und mussten sich dort durch teilweise hüfthohe Schneefelder kämpfen.

„Es war aber gut machbar und wir haben es mit Humor genommen.“ meinte Tim Böhme dazu. Direkt nach dem Start begann der 20 Kilometer lange Anstieg zum Zweitausender, in dem zuerst Karl Platt das Tempo bestimmte ein Lücke zum restlichen Feld riss. Bald darauf startete Käß seine lange Soloflucht und Platt reihte sich gemeinsam mit Böhme, Dietsch, Sauser, Lakata, Kaufmann etc in der Verfolgergruppe ein.

1851 S3RSLS1 00027
# Thomas Dietsch

Zwischenzeitlich waren die Profis in kleineren Gruppen unterwegs, auf den knapp 30 flachen Kilometern durch das Salzachtal in Richtung Kaprun schlossen sich dann aber wieder 18 Fahrer zusammen. Alle drei Bulls- Piloten waren mit von der Partie und gingen gesammelt in den Schlussanstieg hinauf zum Maiskogel. Dort mussten sie lediglich dem Führenden Käß, sowie Sauser, Lakata und Kaufmann den Vortritt lassen und erreichten nach einer rasanten Abfahrt auf den Rängen fünf (Böhme), sechs (Platt) und neun (Dietsch) das Ziel an der legendären Baumbar in Kaprun.

1851 S3GJ 00255
# Tim Böhme vor Karl Platt

„Gestern hatte ich einen absoluten `jour sans´, genauso wie Tim und Thomas. Keine Ahnung warum. Heute ging es jedenfalls deutlich besser, die Form geht aufwärts. Die letzte Abfahrt hat richtig Spaß gemacht!“ konstatierte Platt. Anja Gradl bewies heute erneut ihre Kämpfernatur und zementierte ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung. Nach einer Fahrzeit von 4:38 Stunden finishte sie als zweite und fuhr damit zum dritten mal hintereinander aufs Podium. „Am Ende ist es sehr schwer für mich geworden. Der Schlussanstieg war deutlich länger als gedacht, aber ich habe mich durch gebissen. Jetzt hoffe ich dass ich mich gut erhole und werde morgen alle Kraft zusammen nehmen um das Podium auf der letzten Etappe zu verteidigen. Eigentlich bin ich ja hier um mich auf die Cross-Country EM und die Marathon- WM vorzubereiten. Dass dabei so gute Ergebnisse herausspringen freut mich sehr!“ grinste Gradl.

1851 S3RSLS1 00112
# Anja Gradl

Ergebnisse

Herren:
1. Jochen Käß – Team Centurion Vaude – 3:33:15 h
2. Christoph Sauser – Specialized Racing – 3:36:57 h
3. Alban Lakata – Topeak Ergon Racing Team – 3:37:20 h
5. Tim Böhme – Team Bulls – 3:39:46 h
6. Karl Platt – Team Bulls – 3:40:40 h
9. Thomas Dietsch – Team Bulls – 3:42:00 h

Damen:
1. Borghild – Loevset – Norwegen – 4:22:47 h
2. Anja Gradl – Team Bulls – 4:38:16 h
3. Bettina Uhlig – Wheeler-IXS – 4:45:09 h

Gesamtwertung:

Herren:
1. Christoph Sauser – Specialized Racing – 9:28:21 h
2. Alban Lakata – Topeak Ergon Racing Team – 9:30:09
3. Markus Kaufmann – Team Centurion Vaude – 9:32:28 h
6. Tim Böhme – Team Bulls – 9:43:49 h
15.Thomas Dietsch – Team Bulls – 9:58:35 h
17.Karl Platt – Team Bulls – 9:59:33 h

Damen:
1. Borghild Loevset – Norwegen – 11:21:40 h
2. Anja Gradl – Team Bulls – 12:00:18 h
3. Bettina Uhlig – Wheeler-IXS –12:20:49 h

——–

Info: PM Team Bulls

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!