Sechster Sieg beim sechsten Tagesabschnitt der diesjährigen Bike Transalp für das Team Centurion-Vaude. Nach dem dritten Tageserfolg am gestrigen Tag ließen die Gesamtführenden Hermann Pernsteiner und Daniel Geismayr heute direkt den vierten Tagessieg folgen und stehen unmittelbar vor der Titelverteidung bei der Hatz über die Alpen. Die Übermachtstellung des Centurion-Vaude-Teams untermauerten Jochen Käß und Markus Kaufmann auf dem zweiten Rang.

Daniel Geismayr und Hermann Pernsteiner haben nicht nur die sechste und damit vorletzte Etappe der BIKE Transalp powered by Sigma 2017 für sich entschieden, sondern dank ihres vierten Tageserfolges auch einen großen Schritt Richtung anvisierter Titelverteidigung gemacht. Die beiden Österreicher von Centurion Vaude 1 bewältigten die erstmals in der Geschichte gefahrene Etappe von Trento nach Lavarone (49,45 km, 2.002 Hm) in 2:15.51,4 Stunden. 26 Sekunden nach den amtierenden Champions kamen deren Teamkameraden Jochen Käß (GER) und Markus Kaufmann (GER) ins Ziel (2:16.7,7), die damit auch den zweiten Rang im Gesamtranking weiter festigen konnten.

Nur noch wenige Kilometer stehen der Titelverteidigung im Wege - Hermann Pernsteiner und Daniel Geismayr sicherten sich heute bereits ihren vierten Tagessieg
# Nur noch wenige Kilometer stehen der Titelverteidigung im Wege - Hermann Pernsteiner und Daniel Geismayr sicherten sich heute bereits ihren vierten Tagessieg - Foto: Miha Matavz

Der dritte Platz auf dem Podium wurde in einem Zielsprint entschieden. Luis Mejia (COL) und Joseph Chavarria (CRC) hatten nach der zähen Kletterpartie, die in drei Stufen aus dem Etschtal bis auf die Alpe Cimbra, die Hochebene von Folgaria, Luserna und Lavarone geführt hatte, die größeren Reserven (2:18.00,8). Jeremiah Bishop (USA) und Kristian Hynek (CZE) von Topeak Ergon Racing 1 mussten sich mit drei Sekunden Rückstand geschlagen geben (2:18.03,8), liegen aber im Gesamtklassement weiter auf Platz drei mit mehr als 17 Minuten Vorsprung vor den beiden viertplatzierten Lateinamerikanern von 7C.

Bereits im Anstieg zum Passo Cimirlo und vorbei am ehemaligen Forte Brusafer hatte sich das Centurion Vaude-Quartett einen Vorsprung herausgefahren, den die beiden Duos dank perfekter Teamarbeit über den Passo della Fricca und den Monte Tablat weiter ausbauen konnten. Am Ende hatten die Titelverteidiger den abschließenden Downhill im Bikepark Lavarone ein wenig besser im Griff und fuhren einem ungefährdeten vierten Tagessieg entgegen.

Auf der finalen Abfahrt gab es ein Trail-Highlight durch den Bikepark von Lavarone
# Auf der finalen Abfahrt gab es ein Trail-Highlight durch den Bikepark von Lavarone - Foto: Markus Greber

„Heute lief es sehr gut. Unser Plan war, mit beiden Teams vorne wegzukommen, damit wir Platz eins und zwei im Gesamtranking sichern können. Das ist uns von Anfang an super gelungen. Zum Schluss waren wir in der Abfahrt ein bißchen schneller. Aber Platz eins und zwei: was will man mehr“, analysierte der amtierende österreichische Meister Geismayr.

Einmal mehr gab es richtige Trail-Action bei der sechsten Etappe der Transalp
# Einmal mehr gab es richtige Trail-Action bei der sechsten Etappe der Transalp - Foto: Markus Greber
Bei den hohen Temperaturen ist jeder Meter in der Sonne doppelt so schwer
# Bei den hohen Temperaturen ist jeder Meter in der Sonne doppelt so schwer - Foto: Markus Greber

Vor der morgigen finalen Etappe an den Gardasee hat das Duo einen beruhigenden Vorsprung von 6:14 Minuten auf die zweite Paarung von Centurion Vaude. Käß und Kaufmann liegen ihrerseits 2:12 Minuten vor Topeak Ergon Racing 1, das, wenn es zu keinem Sturz oder technischem Defekt kommt, Rang drei in der Endabrechnung problemlos halten sollte.

Favoriten auch in anderen Klassen top

Wie bei den Männern scheinen auch in den weiteren Kategorien die Wertungsführenden morgen jeweils den Titel eintüten zu können. Während bei den Masters Massimo Debertolis (ITA) und Dax Jaikel (CRC) von Wilier Force 7C weiter ungefährdet ihre Kreise mit dem sechsten Sieg in Folge zogen (2:35.28,0), dominierten bei den Damen erneut die ungeschlagenen Meerendal CBC-Fahrerinnen Esther Süss (SUI) und Jennie Stenerhag (SWE) in 2:58.25,7.

Die beiden Führenden der Mixed Wertung, Silke Ulbrich und Sascha Schwindling, konnten sich heute einmal mehr den Tagessieg sichern
# Die beiden Führenden der Mixed Wertung, Silke Ulbrich und Sascha Schwindling, konnten sich heute einmal mehr den Tagessieg sichern - Foto: Markus Greber

Bei den Grand Masters behielten erneut Thorsten Damm (GER) und Peter Vesel (SLO) vom Scott Fahrradladen Gudensberg die Oberhand (2:35.28,0). In der Mixed-Wertung machten die Träger der orangenen Führungstrikots Silke Ulrich (GER) und Sascha Schwindling (GER) vom Team Herzlichst Zypern 1 ihren gestrigen von einem Defekt bestimmten Tag mit dem fünften Etappensieg vergessen (2:40.10,9).

Hier findet ihr alle Ergebnisse der BIKE Transalp 2017.

Alle Artikel zur BIKE Transalp powered by Sigma 2017:

Info: Pressemitteilung BIKE Transalp

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!