Das DH Knee Pad bietet eine Level 2 CE-Zertifizierung und kostet knapp 150 € (UVP).
Am Oberschenkel sichern Klettverschluss-Straps die Knieschoner.
Dharco setzt bei der neuen Protektor-Kollektion auf flexible Rheon-Pads, die unter Krafteinwirkung verhärten und die Impaktenergie absorbieren sollen.
Enduro-Fahrer, die ihr Bike selbst hochkurbeln, aber dennoch nicht auf den Level-2-Schutz verzichten wollen, können die Dharco Gravity Knee Pads wählen.
Die 119,99 € (UVP) teuren Knieschoner nutzen Silikoneinsätze und elastische Stulpen, um an Ort und Stelle zu bleiben.
Leichter Traileinsatz? Dafür sind die Dharco Trail Knee Pads wie geschaffen.
Die 99,99 € (UVP) teuren Schoner im Ärmlinge-Design bieten Level-1-Schutz.
Die knapp 190 € (UVP) teure Gravity Vest soll Brust und Rücken schützen.
Der Rheon Schutzpanzer wird mit magnetischen Schnallen fixiert.
Was ist Amaury Pierron eigentlich für eine Maschine?
Dharco empfiehlt: Beim World Cup unter, ansonsten über das Trikot.
Ebenfalls wichtig: Mit den Gravity Elbow Pads hat Dharco nun ein Paar Ellbogenschoner im Programm.
Sie bieten Level-1-Schutz, sollen wenig auftragen und kosten 89,95 € (UVP).
Für einen sauberen Sitz gibt es das Short Sleeve Body Armour Oberteil.
Der Level-1-Schutz an Brust und Rücken kostet knapp unter 200 € (UVP).
Auch eine Long Sleeve Variante ist erhältlich.
Der Ellbogenschutz kostet 50 € zusätzlich.
Speziell für die durchschnittliche weibliche Anatomie soll die Women's Short Sleeve Body Armor gemacht sein.
Sie bietet den gleichen Level-1-Schutz und den gleichen Preis mit 199,99 € (UVP).
1-DHaRCO-Downhill-Kneepad1 ecfc4e11-cc5d-48e3-9f36-18d7c2ec9d1d
1-DHaRCO-Downhill-Kneepad2
DHaRCO-Trail-Kneepad1 1bd9bedd-a6ab-41dd-a376-4fce727cacd6
DHaRCO-Trail-Kneepad2 79a00277-9a58-4246-803a-822d27c29cf2