Bildergalerie: Specialized Enduro 650b und 29″ – Vorstellung der 2015er Modelle Mehr Bildergalerien

Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Enduro S-Works Carbon 29 2015
Enduro S-Works Carbon 29 2015 - Der Twentyniner ist weiterhin das Wunschkind der Entwickler
650b oder 29 Zoll?
650b oder 29 Zoll? - Die Proportionen aller Räder wirken stimmig, auch weil es kein S mit 29" und kein XL mit 650b gibt.
1X11 auf ganzer Linie
1X11 auf ganzer Linie - Das neue Enduro 650b ist nicht mehr mit einem Umwerfer kompatibel
Fett - die Roval Traverse SL Fattie Räder
Fett - die Roval Traverse SL Fattie Räder - Carbon Felgen mit 30 mm Innenbreite sparen Gewicht und geben ordentlich Traktion
Single Ring Lever
Single Ring Lever - So nennt Specialized den Matchmaker-Kompatiblen Betätigungshebel für die Sattelstütze. Er ersetzt den Umwerferhebel und mimt ihn in Sachen Ergonomie
Hauseigene Kurbel, Kettenführung und Kettenblatt
Hauseigene Kurbel, Kettenführung und Kettenblatt - Specialized platziert seine eigene Carbon-Kurbel mit 104 mm Lochkreis am S-Works Enduro. Folglich wird auch ein eigenes 30 Zähne Kettenblatt nötig. Eine eigene Kettenführung hält die Kette in 100% der Fälle an Ort und Stelle.
Aufgeräumtes Cockpit
Aufgeräumtes Cockpit - Von den Matchmakern aus dem Hause Sram wird Gebrauch gemacht
Sram Guide Bremsen
Sram Guide Bremsen - Mit ordentlichen Bremsscheiben verzögern die Mutter aller Enduros
Der Cane Creek Double Barrel Inline Dämpfer
Der Cane Creek Double Barrel Inline Dämpfer - gehört mit zum aufwändigsten, was sich momentan finden lässt, spart Gewicht, und kommt an fast allen Komplettbikes
Rot, Weiß, Schwarz
Rot, Weiß, Schwarz - In Sachen Color-Matching geht nicht viel mehr.
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!