In Zusammenarbeit mit Shimano und dem Filmer Harrison Mendel entstand ein Film-Projekt, das sich vorrangig durch seine nahtlosen Übergänge und fließenden Wechsel von Umgebung und Landschaft zu einer wirklich einzigartigen Anreihung von Bildern entwickelt hat. Solch einen visuellen Effekt zu erzeugen, war für Fahrer und Kameramann gleichermaßen eine riesige Herausforderung.
Nur mit intensiver Planung und Hingabe zum Projekt konnten die Blickwinkel und Perspektiven so gekonnt in einen fließenden Übergang gebracht werden, um am Ende das Gefühl von endlosem Flow zu erzeugen.
Es gab so viele Momente, in denen unsere Gehirne zu explodieren drohten, wenn wir darüber nachdachten, was der nächste Ort sein würde und wie der Winkel der vorherigen Spur mit der nächsten übereinstimmen würde. Ein sehr komplexes Unterfangen, aber ich bin froh, dass wir es geschafft haben und dass es so ausgegangen ist, wie es ausgegangen ist. Danke an Shimano, dass sie an meine Kreativität geglaubt haben, und an alle anderen, die daran beteiligt waren, dass sich der Kreis schließt – ihr wisst, wer ihr seid!
Brett Rheeder
Was sagt ihr zum Flow-Spektakel von Brett Reeder?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- DJ Brandt – Wabi-Sabi: Perfektion im Unvollkommenen
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 2: Steilstufe mit Tücken sicher fahren
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 1: Spitzkehren meistern
- Brage Vestavik – Trolldom: Der Freeride Wikinger in Kanada
- Lake, Ride, Repeat: Feel-Good Sommertrip an den See
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBestes Video des Jahres für mich.
ja gut das ein bischen viel aber eine chicken line kann man auch flowig bauen =)
Schönes Ding
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: