BMXer Bruno Hoffmann Grusel auf dem Teufelsberg

Es ist der blanke Horror: Im nächtlichen Wald liegt ein verlorenes Funkgerät. Man hört die Stimme von Anthony Perrin, dem besten Freund des deutschen BMX-Stars Bruno Hoffmann. Wohin ist er verschwunden? Bruno Hoffmann macht sich auf die Suche und findet am Berliner Teufelsberg eine Spur. Als er ihr durch die Dunkelheit folgt, muss er auf seinem BMX zahlreiche Hindernisse überwinden, um wie in einem Videospiel mit seinen Tricks das nächste Level zu erreichen.
Titelbild

Schließlich stellt sich heraus: Anthony Perrin ist in einer düsteren Parallelwelt gefangen. „Bruno Hoffmanns Devil’s Voice“ ist ein einzigartiger Clip, der BMX von einer völlig neuen Seite zeigt und jetzt schon Halloween-Stimmung erzeugt!

YouTube Icon
A Bruno Hoffmann BMX Tribute to Stranger Things – Devil’s Voice
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Inspiriert wurde Bruno Hoffmann von einer Mystery Serie: „Ich habe „Stranger Things“ verschlungen und als wir zum ersten Mal am Teufelsberg waren, habe ich richtig Bock bekommen etwas in diese Richtung zu machen.“ Ein unheimlicher Wald, Nebelschwaden und ein geheimnisvolles Gebäude hinter einem hohen Zaun: Die Atmosphäre in „Bruno Hoffmanns Devil’s Voice“ erinnert an die populäre Science-Fiction- und Mystery-Serien wie „Stranger Things“. Schauplatz des Halloween-Schockers, der das Können von Deutschlands besten Street-BMXers Bruno Hoffmann auf ungewöhnliche Art in Szene setzt, ist der Teufelsberg im Westen Berlins. Auf dem Trümmerberg entstand im Kalten Krieg eine Abhörstation der USA, die heute im Wesentlichen als Stätte für internationale Streetart-Künstler dient. Eine bizarre Location, die sich für „Bruno Hoffmanns Devil’s Voice“ perfekt eignet!

Unzählige Graffitis und Installationen machen den Teufelsberg zu einem inspirierenden und gleichzeitig mystischen Ort. Zusätzlich eignet sich der Teufelsberg auch ideal, als Spielplatz für den deutschen Ausnahme-BMXer Bruno Hoffmann, der 2013 bei den X-Games Barcelona die Silbermedaille gewann. Die Rolle des verschollenen Freundes in „Devil‘s Voice“ übernahm sein BMX- und Red Bull Kollege Anthony Perrin aus Frankreich, der wie Bruno Hoffmann zur internationalen BMX-Elite zählt.

Für Bruno Hoffmann, der sich in den letzten Jahren verstärkt auf seine Filmprojekte konzentriert, war die Produktion zu „Devil’s Voice“ etwas Neues. „Normalerweise konzentriere ich mich bei meinen Clips nur auf die Tricks und das Riding. Hier kam eine neue Ebene dazu: die Szenerie und Story des Teufelsbergs. Die spooky Atmosphäre hat mir gefallen. Der Nebel, dunkler Wald, der Teufelsberg. Alles schön unheimlich.“ schwärmt Bruno Hoffmann von den Dreharbeiten.

Info: Pressemitteilung Red Bull Deutschland GmbH

5 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. So schön sah der Teufelsberg noch nie aus! smilie

  2. den "kleinen" kenne ich seit er damals mit seinem 16" BMX schon in der ipunkt halle in HH aufgeschlagen war, und da -für das alter und die wenige kraft die man halt hat, wenn man so jung ist- schon ganz gut abgegangen ist... dass das mal grosses kino werden würde, wussten wir damals schon alle, sofern er dabei bleiben würde. smilie

  3. Den T-Berg sollten sie immer so anstrahlen und vor allem offen lassen.
    smilie

  4. sagt mal pennt der HELM-IS oder was muß ich hier sehen,
    schönes vidsmilie

  5. Schönes Video-aber zu gruselig.smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: