„Ich freue mich ausserordentlich, dass Canyon Mitte August endlich in der Schweiz ankommt“, so Canyon Gründer und Geschäftsführer Roman Arnold. „Die Schweiz war schon immer ein ganz besonderer Markt für uns, jetzt können wir unsere Leidenschaft fürs Radfahren mit allen Schweizer Radfans teilen.“
Der Marktstart in der Schweiz steht für Canyon unter dem Motto „Angekommen. Arrivée. Arrivati.“ Neben dem direkten digitalen Zugang zu allen Modellen (außer die Kinderbikes) aus den Erlebniswelten Rennrad, Mountainbike, Triathlon, Urban, Fitness sowie E-Bikes wird Canyon zeitgleich zum Marktstart beim Verbier E-Bike Festival vertreten sein (15. bis 18. August). Nur kurze Zeit später bietet Canyon allen interessierten Velo-Fans am Wochenende 31. August/1. September im Raum Zürich ein spezielles «Opening»-Special mit großer Testflotte, umfangreicher Beratung sowie organisierten Road- und MTB-Rides. Für sämtliche Bestellungen aus der Schweiz während der ersten sechs Wochen (15. August bis 30. September) gilt ein Sonderrabatt von 10%. (exkl. Outlet-Bikes und 2020er Bikes).
59 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKeine Panik Leute, wir kaufen euch nicht Alles ab. Dann doch eher eins von
Nicolai oder Liteville
.
Das ist womöglich auch wahr. Nur wird das Paket bei der nächsten Filiale eingelagert und ich erhalte eine Abholungseinladung, falls ich nicht zu Hause bin. Ich kann das dann bequem abholen gehen, wann ich will und die Post Filiale ist auch gleich um die Ecke UND sogar am Samstag geöffnet. Das erspart mir den Weg nach Regensdorf, wo man ohne Auto ohnehin kaum hinkommt.
Habe gerade mal die Preise auf der CH Seite mit denjenigen der DE Seite verglichen. Die CH-MwSt. wird nicht abgezogen. Dann kommen Zollgebühren und UPS bzw. DHL Provision dazu... Damit erledigt sich das Ganze. Ich werde weiterhin auf eine DE Adresse bestellen, dann spare ich mir die zusätzlichen Transportkosten und kann erst noch die DE-MwSt. zurückverlangen, was unter dem Strich wesentlich günstiger ist.
Am Bahnhof Baden gibt es nen DHL-Service Point welcher samstags geöffnet hat.
https://www.sbb.ch/de/bahnhof-servi...haefte/shop-detail.html/geo-dhl-pickpost-4c1a
Von Baden fährt die S6 halbstündig nach Regensdorf. Wieso kommt man da ohne Auto kaum hin?
Das Lager ist nicht gleich beim Bahnhof und das Ganze ist dennoch nicht gleich um die Ecke. Es spielt eigentlich keine Rolle. Ich bin nicht bereit zusätzlich für etwas zu bezahlen, was die Post umsonst machen würde, vor allem wenn ich keinen Mehrwert, sondern im Gegenteil, einen Mehraufwand daraus habe. Und wie bereits festgestellt, kommt es weiterhin ohnehin günstiger, das ganze an die Grenze zu bestellen und es dann selber abholen zu gehen (ich bin mir durchaus bewusst, dass der Weg von Baden nach Waldshut etwa gleich lang ist, wie der von Baden nach Regensdorf
Edit: Ach, ihr wart schon weiter... egal.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: