Gestern fand der Prolog im Tafelberg-National Forest unweit von Kapstadt statt – Christoph Sauser und Burry Stander konnten die 27 km lange Strecke am schnellsten absolvieren:
1. Songo.info (Sauser/Stander) – 1:02:40h
2. Multivan Merida Biking Team (Genze/Käß) – 1:04:22h
3. Team Bulls 1 (Platt/Sahm) – 1:04:35h
4. 360life (Evans/George) – 1:04:50h
5. Mulitvan Merida Biking Team 3 (Hermida/Näf) – 1:04:53h
Awesome Epicness ;) Sven Martin hat den Sonnenaufgang perfekt eingefangen – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Hier der Bericht vom Team Bulls
Mit dem Prolog an der Chrysalis Academy im Tokai Forest startete das Team Bulls in das Cape Epic 2011. Der 27km lange Rundkurs führte über viele verwinkelte Singletrails am Fuße des Tafelbergs, insgesamt waren 750hm zu überwinden. Das gesamte Team hatte in den vergangenen Tagen intensiv auf der Strecke trainiert, und sich jeden Stein und jede Wurzel eingeprägt. Mit ihren Black Adder Team 29 waren die beiden Bulls-Duos bestens gerüstet für die ruppigen Abfahrten.
Dietsch/Böhme gingen um 11:50:30 Uhr auf die Strecke. Schnell fand das Duo einen konstanten Rhythmus und lag bei den ersten Zwischenzeiten in Reichweite zur Spitze. Spätestens als die beiden das vor ihnen gestartete Duo von Full-Dynamix (Felderer/Bianchi) einholte war klar, daß sie schnell unterwegs waren. Auch die langen Singletrail-Abfahrten am Ende der Strecke meisterten Dietsch/Böhme mit Bravour. Nach 1:05:24h rasten die sie als Siebte über die Ziellinie an der Chrysalis Academy.
Die Titelverteidiger Platt/Sahm wurden als letztes Duo um 12:06:30 Uhr auf die Strecke geschickt. Mit kraftvollen Tritten sprintete die beiden von der Startrampe und gingen mit Vollgas in die erste Kurve. Bei km 10 lagen Platt/Sahm knapp 30 Sekunden hinter dem führenden Songo-Duo (Sauser/Stander), und lieferte sich ein packendes Kopf-an-KopfRennen mit 360life (Evans/George) und Merida (Genze/Käß). Songo drehte in der zweiten Hälfte mächtig auf, und vergrößerte den Abstand zu den Verfolgern auf über 90 Sekunden. Dahinter entbrannte der Kampf um das Podium, den Merida und Bulls schließlich für sich entscheiden sollten. Platt/Sahm finishten nach 1:04:35h, und erkämpften sich damit Rang 3 in der Tageswertung.
„Es lief sehr rund bei uns heute, die Beine sind gut. Tom und ich haben super harmoniert, wir merken daß wir mit jeder Rundfahrt immer besser zusammen finden. Es ist, wie immer beim Cape Epic, ein absolutes weltklasse Feld am Start, mit Rang sieben können wir voll zufrieden sein.“ so Tim Böhme.
„Das war ein guter Tag für uns!“ freute sich Karl Platt im Ziel. „Wir haben wiedermal perfekt zusammen gearbeitet und uns blind verstanden. Dieser Prolog war eine sehr gute Standortbestimmung. Mit dem Ergebnis haben wir uns eine optimale Basis für die kommenden sieben Tage gelegt. Morgen steht die erste lange und fordernde Etappe auf dem Plan. Ich bin sehr zuversichtlich, auch wenn in den kommenden Tagen noch keine wirklich Entscheidung fallen wird.
FOTOS:
Das Sportzpics-Team mit den Fotografen Sven Martin, Karin Schermbrucker, Gary Perkin, Cherie Vale, Nick Muzik sowie Greg Beadle haben beeindruckende Fotos gemacht, die kompletten Beschreibungen zu den Fotos gibt es jeweils nach dem Klick.
Foto: Greg Beadle/Cape Epic/SPORTZPICS
Foto: Cherie Vale/Cape Epic/SPORTZPICS
Sauser / Stander vor dem Prolog Foto von Beadle Greg/Cape Epic/SPORTZPICS
Heinrich Wagner, ein blinder Teilnehmer startet zusammen mit seinem Partner Gerrie Olivier zum Prolog- Foto: Greg Beadle/Cape Epic/SPORTZPICS
Sauser / Stander auf dem Weg zum Sieg – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Bachdurchfahrt – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Joel Stransky -Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Die Bullen kommen – Foto Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
Anka Martin – Foto Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
Foto: Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
Foto: Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
Anka Martin bei der Abfahrt – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Tracy Moseley – amtierende DH Weltmeisterin – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Mario Roma und sein blinder Partner Adauto Belli – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Burry Stander nach dem Prolog – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Christoph Sauser nach dem Prolog – Foto von Sven Martin/Cape Epic/SPORTZPICS
Karl Platt und Stefan Sahm – Karin Schermbrucker/Cape Epic/SPORTZPICS
Stander / Sauser – Karin Schermbrucker/Cape Epic/SPORTZPICS
Burry Stander – Foto von Karin Schermbrucker/Cape Epic/SPORTZPICS
Christoph Sauser – Karin Schermbrucker/Cape Epic/SPORTZPICS
Tracy Moseley und Anka Martin – Foto: Greg Beadle/Cape Epic/SPORTZPICS
Wir werden euch in den nächsten Tagen hier Fotos, Berichte und später auch Videos zum Cape Epic liefern – stay tuned!
8 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSuper Fotos, und vor allem in super Qualität (und Größe)!
Video gibts auch:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=U1qZBvFVecA"]YouTube - 2011 Absa Cape Epic Prologue[/nomedia]
So ein Event gehört doch in unsere Sportnachrichten im TV. Aber wieder mal nix....:-(((
Dafür HIER. Wunderbar! Danke für die tolle Arbeit und die schönen Bilder!
Ein Toller Artikel und wirklich schöne Bilder.
Sowas lese ich gern!!
Danke für den Video-Link.
Absa Cape Epic auch mit großen Rädern ein tolles Event...
Dort in Tokai war ich auch schon Biken, aber mit dem Freerider. Man muss nur auf die Affen und die Vipern aufpassen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: