Was sagt ihr: Drohnen-Verfolgungsjagd oder lieber POV Helmkamera-Aufnahmen?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- Thank You N1NO | The Greatest of All Time: Scott-SRAM-Team feiert Nino Schurter
- Video „Challenge accepted“: Der Mountainbike Freiburg e.V. lebt MTB-Community
- One Shot 5.0 – Uhuru: Mit dem Mountainbike auf den Kilimandscharo
- Swatch Nines MTB 2025: Erik Fedko springt Double Backflip Nohander to Barspin
- No Matter the Age: Zwei Brüder, ein Tal, unzählige Trails
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch denke eine Mischung aus allem, macht ein gutes Bikevideo aus. Stationäre Kameras mit Slowmos, ein bisschen POV und ein bisschen Drohne. Und die besonderen Stunts aus mehreren Blickwinkeln, damit man die Weite und/oder Tiefe besser erahnen kann. Bei POV sieht alles zu flach aus. Macht es natürlich aufwendiger. Auch der Cutter hat mehr Arbeit.
Auch wenn es lästig erscheinen mag: es muss heißen „IM Flugmodus“!
Mir ist klar, dass Denglish das neue Deutsch ist, aber solange ihr noch versucht, die deutsche Sprache zu benutzen, solltet ihr euch wenigstens etwas bemühen…
Passende Werbeanzeige hier zwischen den einzelnen Beiträgen.

Ein Hoch auf Cookies!
Mir ist jetzt übel. Bitte mit Warnhinweisen versehen!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: