Crankworx Soil Searching Shape Day Ein Tag Trailbuilding in Innsbruck

Beim diesjährigen Crankworx in Innsbruck gab es nicht nur Action auf dem Bike. Auch daneben wurde beim Crankworx Soil Searching Shape Day fleißig geackert – im wahrsten Sinne. 50 freiwillig Helfer*innen erweckten den Arlzeralm- und Hungerburg-Trail mit Spitzhacke und Schaufel aus dem Winterschlaf. Das Trailnetzwerk in Handarbeit für die Saison vorbereitet. Ziel der Aktion ist es, Trailbuildern mehr Aufmerksamkeit, Anerkennung und damit auch Unterstützung zu sichern.
Titelbild
YouTube Icon
What's a "Shape Day"? | Soil Searching with Specialized | Crankworx Innsbruck
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Diashow: Crankworx Soil Searching Shape Day: Ein Tag Trailbuilding in Innsbruck
SCB 6330
SCB 6327
SCB 6356
SCB 6334
SCB 6371
Diashow starten »
#
#
#

Die Aktion von Specialized Soil Searching fand zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum statt. Unter Anleitung des Head Shapers des Arlzeralm Trails Benedikt Purner trafen sich am 15.06.2021 ganze 50 Helfer*innen, um die Trails von Gefahren und Überwuchs zu befreien. Specialized Soil Searching bietet schon seit 2018 finanzielle, organisatorische und öffentliche Unterstützung für Trailbauer an. 2019 und 2020 konnte man mehr als 50 passionierte Trailbauer und 200 Dig Days auf diese Weise unterstützen. Mehr Infos zur Materie findet man hier: Specialized Soil Searching.

#
#
#
#

Wo würdet ihr Trailbauer unterstützen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Specialized

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Gute Sache, der Trail war am Tag danach echt pipifein beinand. Danke

  2. Ich finde es eine tolle Idee, die Trailbauer zu unterstützen. Meist reicht es bei mir zu nicht viel mehr, als ein paar umgestürzte Bäume, die den Trail blockieren, zu entfernen oder eine Rampe zum Überfahren dran zu setzen. im Frühjahr hab ich aber regelmäßig die Säge im Rucksack um den Weg frei zu machen. Die Specialized Reifen find ich auch ein gutes Statement, obwohl wahrscheinlich kaum jemand darüber Bescheid weiß, der die Reifen sieht.

  3. Man hätte aber schon noch feucht durchwischen können.

  4. Gute Sache, der Trail war am Tag danach echt pipifein beinand. Danke
    Gute Sache ja absolut, aber trail war an dem Tag als wären sie mit einer Kehrmaschine drüber gefahren... Mittlerweile zum glück wieder beim alten smilie
    Bin froh, dass sie nicht alles ausgebügelt haben, weil sonst hätte die Federung ja nix mehr zu tun...
  5. Vater: "He Bua, wo gehscht denn hi mit da Schaufe und da Hockn?"
    Junge: "He Papa, mia gengan zin kränkwearks soil söartschin scheip dei"
    Vater: "Deats eich nit weah!"
    Der is WELTKLASSE smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: