Dieses Jahr geht das größte Freeride-Festival der Welt zum ersten Mal mit 4 Stopps ins Rennen. Crankworx nimmt seit ein paar Jahren auch Kurs auf Europa, dieses Jahr sogar mit zwei Events.

Die Highlights des einzigartigen Crankworx Festivals sind kaum aufzuzählen, doch eins haben sie alle gemeinsam: Sie bieten Events in einer Vielzahl von Disziplinen, die Startlisten sind immer hochkarätig besetzt und sind damit für Zuschauer und Teilnehmer ein absolutes Highlight.

Crankworx ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen und hat auch in Europa Einzug genommen. Dieses Jahr wird es zwei Crankworx-Events an zwei aufeineinander folgenden Wochenenden geben: Les Gets/Frankreich und Innsbruck/Österreich.

Auch wenn das Wetter uns letztes Jahr nicht gesonnen war, Les Gets feierte eine würdige Premiere!
# Auch wenn das Wetter uns letztes Jahr nicht gesonnen war, Les Gets feierte eine würdige Premiere! - Foto: Sean St. Denis

Les Gets war bei seinem Debüt leider von Regen geplagt, stellte aber trotzdem eine tolle Location für das erste Crankworx im beliebten Portes Du Soleil dar. Innsbruck ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei und wird mit Spannung erwartet.

„Im vergangenen Jahr gab es bereits einen spektakulären Wettkampf um die Titel „King and Queen of Crankworx“. Mit dem zusätzlichen Event in Innsbruck werden im nächsten Jahr noch mehr AthletInnen die gesamte Saison über alles geben, um
sich den begehrten Titel und damit die Krone zu holen. Auf die beiden weltbesten Allround-Mountainbiker warten neben den begehrten Titeln jeweils $25.000 Preisgeld. Kein Wunder also, dass die Veranstaltung bereits jetzt viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.“ Darren Kinnaird, General Manager der Crankworx World Tour

Die Mutter aller Crankworx, Whistler, wird dieses Jahr ebenfalls wieder ganze 10 Tage lang den Bikepark Whistler in den Ausnahmezustand versetzen. Den Anfang macht traditionell Crankworx Rotorua, denn Ende März herrschen im Land der Kiwis noch sommerliche Temperaturen.

Rotorua punktete letztes Jahr vor allem mit ihrem gigantischen Whip-Off Contest
# Rotorua punktete letztes Jahr vor allem mit ihrem gigantischen Whip-Off Contest

Crankworx World Tour 2017: Die Termine

  • 25. März – 2. April 2017 Rotorua, Neuseeland
  • 14. – 18. Juni 2017 Les Gets, Frankreich
  • 21. – 25. Juni 2017 Innsbruck, Österreich
  • 11. – 20. August 2017 Whistler, Kanada

Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, werden alle Events live im Internet auf Crankworx.com übertragen. Als besonderes Highlight werden alle vier Crankworx Slopestyle World Tour Events auf Red Bull TV ausgestrahlt. Ein kleiner Vorgeschmack:

Alles rund um die Crankworx World Tour findet ihr auf www.crankworx.com

Infos: Pressemitteilung Crankworx Innsbruck Communications

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!