Cross Ein Blick auf die Titelträger in anderen Ländern

Dommaas hat in seinem Bericht über die Cross-DM bereits darauf verwiesen, dass der Cross-Sport zwar nicht zu den MTB-Disziplinen zählt, einige Fahrer ihn aber aktiv in ihre jeweilige Saisonvorbereitung mit einbauen.
Titelbild

Nachdem mit Christoph Pfingsten und Hanke Kupfernagel die Meister in Deutschland seit einer Woche feststehen, möchten wir euch die Titelträger anderer Länder nicht vorenthalten.

Schweiz

In der Schweiz war das Rennen der Elite Herren lange spannend und wurde erst in der letzten Runde entschieden. Nach einem Fahrfehler von Simon Zahner sowie einem Sturz von Christian Heule nutzte der 24jährige Walliser Julien Taramarcaz die Gunst der Stunde. Er siegte vor Zahner un Heule. Auf den Plätzen vier und fünf folgten die MTB-Pro’s Lukas Flückiger (Trek World Racing) und Florian Vogel (Scott-Swisspower).

Bei den Damen zeigte Jasmin Achermann einmal mehr, warum sie zu den stärksten Crossfahrerinnen der Welt zählt. Sie setzte sich souverän vor Katrin Leumann (Ghost Factory Racing) und Lise-Marie Henzelin durch.

Ausführliche Resultate gibt es hier.

Österreich

Die österreischischen Meisterschaften standen ganz im Zeichen von Daniel Geismayr, der sich gegen Alexander Gehbauer und Karl-Heinz Gollinger durchsetzen konnte.

Bei den Damen gewann Jaqueline Hahn. Zweite wurde Nadja Heigl, Dritte Viktoria Zeller.

Belgien

Die nationalen Meisterschaften in Belgien gelten bei den Herren oft als hart umkämpft, da in keinem anderen Land die Leistungsdichte so hoch ist. In diesem Jahr zeigte Sven Nys einmal mehr, warum er zu Belgiens Topfahrern zählt. Nach einem eher mäßigen Start kämpfte er sich an den zwischenzeitlich führenden Niels Albert heran und konnte sich am Ende gegen diesen durchsetzen. Auf den dritten Platz kam Rob Peeters.

Auch bei den Damen standen einige starke Fahrerinnen am Start. Es siegte schlißlich Sanne Cant vor Joyce Vanderbeken und Hilde Quintens.

Niederlande

Der ehemalige Cross-Weltmeister Lars Boom sicherte sich den Titel in den Niederlanden. Von Beginn an drückte er dem Rennen seinen Stempel auf und siegte am Ende mit deutlichem Vorsprung vor Thijs van Amerongen Niels Wubben (Merida).

Bei den Damen verteidigte die gewohnt stark fahrende Marianne Vos (Rabobank Ladies Team) ihren Titel. Zweite wurde Daphny van den Brand vor Sophie de Boer.

Italien

In Italien standen die nationalen Crossmeisterschaften ganz im Zeichen der MTB-Pro’s. Bei den Herren gewann Marco Aurelio Fontana (Cannondale) souverän den Titel. Marco Bianco und Christian Cominelli folgten ihm auf den Plätzen. Der zuvor als Favorit gehandelte Enrico Franzoi wurde Vierter.

Im Rennen der Damen zeigte Eva Lechner (Colnago Cap Arreghini), dass sie sich auf dem Crossrad ebenso wohl wie auf dem MTB fühlt und fuhr einen verdienten Sieg nach Hause. Zweite wurde die Vania Rossi vor Francesca Cucciniello.

Tschechien

Der amtierende Weltmeister Zdenek Stybar ging als Favorit auf den Titel ins Rennen und sprach nach dem Rennen von seiner bis dato leichtesten Titelverteidigung. Radomier Simunek sowie Karel Hrnik fuhren zwar ein ebenso starkes Rennen, konnten Stybar aber nicht folgen und belgten schließlich die Plätze zwei und drei.

Frankreich

In Frankreich sorgte Aurelien Duval für eine Überraschung. In einem spannenden Sprintfinale setzte er sich gegen die favorisierten Steve Chainel und Francis Mourey durch.

Bei den Damen gewann Lucie Chainel (BH Suntour) den Titel vor Pauline Ferrand Prevot und Caroline Mani. Die Gewinnerin der Weltcup-Gesamtwertung des vergangenen Jahres, Julie Bresset (BH Suntour) wurde Vierte.

Spanien

Vor dem Rennen galt Ex-Weltmeister José Antonio Hermida (Multivan-Merida) zu den heiß gehandelten Titelanwärtern. Jedoch stürzte er im Rennen und musste seine Ambitionen aufgeben. Am Ende setzte sich Suaraez Fernandez vor Murgoito Rekalde und Sergio Mantecon durch.

Bei den Damen gewann Rocio Martin Rodriguez. Sie setzte sich gegen Isabel Castro und Lucia Gonzalez Blanco durch.

USA

In den Vereinigten Staaten war Jeremy Powers der Stärkste des Tages. Er konterte alle Attacken von Ryan Trebon und verwies ihn schließlich auf den zweiten Platz. Dritter wurde Jonathan Page.

Das Rennen der Damen gewann Katie Compton vor Kaitlin Antonneau und Nicole Duke.

3 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Dommaas hat in seinem Bericht über die Cross-DM bereits darauf verwiesen, dass der Cross-Sport zwar nicht zu den MTB-Disziplinen zählt, einige Fahrer ihn aber aktiv in ihre jeweilige Saisonvorbereitung mit einbauen.


    → Den vollständigen Artikel "Cross: Ein Blick auf die Titelträger in anderen Ländern" im Newsbereich lesen


  2. Quer! Also falls ich irgwendwie auf die Idee kommen sollte aus meinem Hobby einen Rennsport zu machen, dann wäre wohl Cyclocross das beste!

  3. In der Slowakei sind auch starke Jungs am Start:

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NHuGzpwEvZM"]Majstrovstva Slovenska v cyklokrose 2010 Prievidza - YouTube[/nomedia]

  4. Super, danke für die Info. In Zukunft gerne mehr davon. Auch mit Bildern. Ein Blick auf diese Gallerie von der DM
    http://pandacycles.de/short-cuts/januar-2012/crossdm2012m/
    zeigt sicher dass Cyclocross ein derbst anspruchsvoller Geländeradsport ist.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: