Cube Young Guns DH-Team geht mit Neuzugängen ins dritte Jahr

Die Cube "Young Guns" starten in ihr drittes Jahr: Mit neuen Fahrern, neuem Arbeitsgerät und neuen Sponsoren geht das DH-Team in die Saison 2013. Alle Infos sind in der Pressemitteilung zusammengefasst:
Titelbild

Die Cube Youngguns starten nun in Ihr 3. Jahr! Bei einem ausgiebigen Werksbesuch in Waldershof wurde das neue Team Cube Young Guns 2013 vorgestellt. Die Cube Young Guns erhielten die Möglichkeit hinter die Kulissen der Firma CUBE zu schauen und sich einen Eindruck über diverse Prüfverfahren, Produktionsstraßen und vieles mehr zu verschaffen.


# Die CubeYoungGuns 2013

Weiterhin standen viele Neuerungen auf dem Tagesplan: das überarbeitete Konzept, die neuen Fahrer und Partner wurden vorgestellt und natürlich erhielten die Young Guns voller Stolz Ihr neues Arbeitsgerät, das CUBE TWO15, welches zum Vorjahr nochmals entschieden überarbeitet wurde. Etliche Parts wurden optimiert und das Gewicht sowie die Performance nochmals verbessert. Nicht nur die Firma CUBE war von der Arbeit der Young Guns 2012 begeistert, ebenso die Suspension durch FOX bleibt nach wie vor auf aller höchstem Niveau und wir freuen uns über solche hochwertige Unterstützung, selbstverständlich auch im Service durch den Deutschlandvertrieb Toxoholics.

Leicht und dennoch stabil bzw. steif sollen die heutigen Komponenten sein: ein schwieriges Unterfangen für die Bikeindustrie. Doch genau diesen Spagat löst E13/TheHive bestens. Die neue LG1+ Crank ist die derzeit leichteste DH-Kurbel auf dem Markt, gepaart mit der E13/The Hive LG1+ Single ein unschlagbares Team. Da die Cube Young Guns und Ihr Konzept auf Nachwuchsarbeit basiert ist es für die Teamführung unerlässlich größten Wert auf Protektion zu legen. Daher sind wir stolz den Award-Gewinner der letztjährigen Eurobike (Bliss ARG 1.0 LD), BLISS als kompetenten Partner gefunden zu haben. Besonders unter Berücksichtigung der neuen Protektorenregelung durch die UCI sind wir in der Lage auf jegliche Bedürfnisse durch die enge Zusammenarbeit mit Bliss kurzfristig einzugehen.

Aber nicht ausschließlich im Sponsoringbereich waren die Cube Young Guns aktiv. Für die Saison 2013 haben wir nochmals unser Konzept grundlegend überarbeitet, um tiefgründiger auf die Bedürfnisse unserer Sponsoren eingehen und um mit der Nachwuchsarbeit noch früher beginnen zu können. Ziel der Cube Young Guns dieses Jahr wird es sein, bei jedem nationalen als auch internationalen Event einen Starter vor Ort zu haben. So sind wir wahnsinnig stolz unser neuestes, wohl talentiertestes Teammitglied vorstellen zu dürfen. Till Ulmschneider, junge 13 Jahre, wird uns auf allen Rookies-Cup in seiner Altersklasse vertreten und um Siege fahren. Till ist dennoch bei weitem kein unbeschriebenes Blatt, durfte Till bereits im vergangenen Jahr an der Seite von Brook McDonald und dem Team MS-Mondraker bei dem bereits legendären Nordkettendownhill in Innsbruck an den Start gehen (Zitat Brook MacDonald: „Sein Talent ist außergewöhnlich. Er hat das Zeug , ganz vorne mitzufahren“). Zusätzlich wird Till versuchen, bei diversen GDC/EDC als Vorstarter mit gezeiteten Rennläufen weitere Erfahrungen zu sammeln.

Aber nicht ausschließlich Till Ulmschneider wird das Team zu neuem Glanz verhelfen. Unser wohl bekanntestes, mit weitem Abstand bestes und auch schnellstes neues Teammitglied ist Dave Goris. Der ruhige, sympatische, mehrfache Belgische Meister sollte jedem Downhiller ein Begriff sein, steht Dave doch regelmäßig auf dem Podium in der Eliteklasse und kämpft mit den üblichen Verdächtigen um die Krone. Trotz seines jungen Alters von 22 Jahren greift Dave bereits auf eine Menge an Erfahrung zurück, startete er bereits bei mehreren Worldcups in Europa. Dave wird die Cube Young Guns mit seinem Talent, Ehrgeiz und seiner Erfahrung weiter nach vorne bringen und dem Nachwuchs kräftig einheizen.

Zu unseren weiteren Nachwuchsfahrern zählt unter anderem Daniel Ludwig, der zum Ende der Saison einen phantastischen 11 Platz in Thale für die Cube Young Guns einfahren konnte. Weiter haben wir Simon Weber, bis dato unser Nesthäkchen, der in seinem dritten Rennen überhaupt direkt die Deutsche Vizemeisterkrone U17 einfuhr. Als letztes Nachwuchsmitglied steht uns Florian Höler zur Seite, der in seinem ersten Jahr von viel Pech verfolgt wurde, aber auf Grund seines immensen Ehrgeizes seine Kritiker in die Schranken weisen wird.

Betreut wird das Team von Patrick Neukirchen, seines Zeichens langjähriger Mastersfahrer. Patrick wird die junge Generation mit seiner Erfahrung auch Abseits der Rennstrecke unterstützen. Zu guter Letzt folgt Willi Lützeler, ebenfalls Teambetreuer, der sich diese Saison selbst in die Pflicht nimmt und klare Ziele vor Augen hat. Auch Willi kann von seiner erfolgreichen Karierre immens profitieren, gelang es ihm doch bei der letzten DM in Bad Wildbad in die TOP10 einzufahren.

Die Cube Young Guns freuen sich auf die kommende Saison und Eure zahlreichen Besuche.

Weitere Infos gibt es auf www.younggunsracing.de oder auf Facebook.

—————-

Info & Bilder: Cube Young Guns

9 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hmmh, heißt das er ist 1 Jahr zu jung für die Deutsche Meisterschaft?

    G.smilie

  2. Ja er ist Jahrgang 99 und um mit Lizenz bei anderen Rennen starten zu müssen muss man 1998 geboren sein.

    Toll, dass sich Cube schon so einen jungen Fahrer angelt. Er ist wirklich stark am Weg.

  3. Ja er ist Jahrgang 99 und um mit Lizenz bei anderen Rennen starten zu müssen muss man 1998 geboren sein.

    Das ist leider nicht richtig.

    Auszug WB MTB

    (7) Im Nachwuchsbereich Downhill und 4-Cross sind die Sportler/Sportlerinnen entsprechend ihres Geburtsjahres wie folgt eingeteilt:
    • Schüler männlich / weiblich (U 13) 11 und 12 Jahre
    • Schüler männlich / weiblich (U 15) 13 und 14 Jahre
    • Jugend / weibliche Jugend (U 17) 15 und 16 Jahre
    • Junioren / Juniorinnen (U17/U19) 17 und 18 Jahre
  4. hey super, teamfahrer im rookiescup, gottseidank ist das kein unnötiger stressfaktor für die anderen rookies

  5. Meines Wissens geht das nach Jahrgang zumindest in Österreich. Laut IXS Homepage ist U17 Jahrgang 97 und 98!

    Das ist leider nicht richtig.

    Auszug WB MTB

    (7) Im Nachwuchsbereich Downhill und 4-Cross sind die Sportler/Sportlerinnen entsprechend ihres Geburtsjahres wie folgt eingeteilt:
    • Schüler männlich / weiblich (U 13) 11 und 12 Jahre
    • Schüler männlich / weiblich (U 15) 13 und 14 Jahre
    • Jugend / weibliche Jugend (U 17) 15 und 16 Jahre
    • Junioren / Juniorinnen (U17/U19) 17 und 18 Jahre
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: