In unserer Artikelserie „Abgefahren!“ findet ihr regelmäßig kurze Vorstellungen von neuen, spannenden Produkten, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Dainese Pro Shape Short – eine Mountainbike-Innenhose mit einem netten Sicherheits-Plus. Unseren ersten Eindruck der Dainese Pro Shape Short findet ihr in dieser Ausgabe von Abgefahren!

Abgefahren: Dainese Pro Shape Short

Ich persönlich hatte schon einige Abflüge auf den Oberschenkel – bis hin zum klassischen Pferdekuss bei der Begegnung mit einem mitteldicken Baumstamm. Kann man sich davor schützen? Man kann – von Dainese gibt es zum Beispiel eine Polsterhose mit Extra-Schutz an den Oberschenkel-Außenseiten, die „Pro Shape“ Short. Diese besteht aus atmungsaktiven Mesh Stoff, einem recht dicken, mittelharten Polster für den Allerwertesten und 7 mm dickem „Crash Absorb“-Memory-Protektorschaum in Wabenoptik an den Oberschenkeln, der trotz der geringen Stärke eine gute Absorbtion bieten soll.

Die Pro Shape Short von vorne
# Die Pro Shape Short von vorne
Rückseite der Dainese
# Rückseite der Dainese
Das Polster ist mittelhart und bequem
# Das Polster ist mittelhart und bequem

Die Pro Shape Short sitzt relativ straff, aber nicht unbequem – die großflächigen Protektorenplatten sind anfangs lediglich etwas ungewohnt. Die Hose bleibt dank Gummizug oben und Silikonstreifen an den Beinen an Ort und Stelle, und – und das ist für viele vielleicht das Wichtigste – die Pro Shape Short trägt praktisch nicht auf. Wir hatten die Innenhose in Whistler mit dabei und ich tat diverse Male gut daran. Zwar kann die Shorts blaue Flecken nicht gänzlich minimieren, reduziert die Einschlagskraft jedoch definitiv auf ein geringeres Maß.

Pedalieren lässt es sich in der Hose auch, sinnvoller und bequemer als auf der großen Trail-Tour haben wir die Hose allerdings im Bikepark empfunden.

Silikonstreifen und...
# Silikonstreifen und...
...Gummibündchen sorgen für ausreichend Halt
# ...Gummibündchen sorgen für ausreichend Halt
Wabenmuster im Pad
# Wabenmuster im Pad

Technische Daten

  • Größen: XS-XXL
  • Crash Absorb Memoryschaum
  • Atmungsaktiver-Mesh-Stoff
  • Preis: 79,90 € UVP

Fazit von MTB-News.de

Die Dainese Pro Shape Short ist eine unauffällige Innenhose, die im Enduro- und Bikepark-Einsatz für zusätzlichen Schutz am Oberschenkel sorgt – und gleichzeitig ein bequemes Sitzpolster und viel Atmungsaktivität bietet. Die Hose trägt unter der normalen Bikeshort kaum auf und ist bequemer als sie aussieht – wenn auch am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Der Schutz geht für diese dünnen Protektorplatten absolut in Ordnung. Finden wir abgefahren!

Preisvergleich Dainese Pro Shape Short

Weitere Informationen

Hersteller Website: www.dainese.com
Text und Redaktion: Johannes Herden | MTB-News.de 2015
Bilder: Johannes Herden, Sebastian Beilmann


Weiterlesen

Weitere kurze Tests aus der Serie Abgefahren! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!

Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Abgefahren!

  1. benutzerbild

    Ev1denz

    dabei seit 09/2015

    Ich sag da nur: Ortema
    Die Radhose schützt wirklich.

  2. benutzerbild

    Ev1denz

    dabei seit 09/2015

    Die ION Short find ich nicht schlecht. Ist zwar nicht ganz so dünn aber trotzdem noch sehr bequem. Die Protektoren sind sehr leicht und flexibel und sie bietet an vielen Stellen Schutz: http://www.ion-products.com/bike/men/protection/in-short-protect-clash/
    Habe ich auch, geht gerade so. Aber wenn's richtig knallt , hilft die nicht.
  3. benutzerbild

    supermanlovers

    dabei seit 04/2006

    Muss ein Ortema Mitarbeiter nochmal das Weihnachtsgeschäft ankurbeln?

  4. benutzerbild

    vitaminc

    dabei seit 08/2009

    Habe ich auch, geht gerade so. Aber wenn's richtig knallt , hilft die nicht.
    Hab ebenfalls die Hose. Trägt sich echt Super, ich merke diese kleinen Pads beim Fahren nicht, ist halt auch eher Pseudoschutz.
  5. benutzerbild

    Ev1denz

    dabei seit 09/2015

    Muss ein Ortema Mitarbeiter nochmal das Weihnachtsgeschäft ankurbeln?
    Nein, ein zufriedener User smiliesmiliesmilie

    https://www.ortema-shop.com/index.p...emart_product_id/62/virtuemart_category_id/45

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!