Die Biere der Sendung
- Hannes: Einbecker Urbock Dunkel
- Moritz: n/a
- Marcus: n/a
- Jan: n/a
Feedback
- Lieblingshörerin Judith
- @cjbffm: „Ihr solltet mal dazusagen, wo ihr zuhause, bzw. wo ihr mit dem Rad unterwegs seid.“
- @m1chael_s: mich würde mal interessieren was das jeweilige Traumbike von Euch ist. Also einfach mal beim Rahmen anfangen und ohne den Geldbeutel im Hintergrund zu haben (auch Gravel ist erlaubt!)
Craft Bike Days
Wir gehen mit Jan mal die Liste der spannenden Räder durch und besprechen alles von A wie Actofive bis V wie Veloheld – inklusive spannenden Einblicken von Jan, was Herstellungsprozesse und Feinheiten der einzelnen Bikes angeht. Hier findet ihr alle Bikes: Craft Bike Days 2022
Frage an die Hörerinnen und Hörer
Was sind eure Lieblingsbikes der CDB?
Neuerwerbungen
- Hannes:
- Nochmal 4 AirTags
- Garmin Varia RTL
- Noch mehr coole Lichter:

- Moritz:
- Zwift-Abo reanimiert
- Jan:
- SPD-Winterschuhe
Empfehlungen
- Hannes:
- Nicht den Spotify Jahresrückblick sharen (außer ihr habt Pokal oder Spital gehört, verlinkt uns fleißig)
- GTA V Mod für Zwift
- Moritz: Video Hugo Frixtalon
- Marcus:
- Winterschuhe zum Biken
- Jan:
- Berlin-Angermünde-Berlin (Achtung: Bericht incoming @ Rennrad-News.de, ist aber aktuell noch nicht online)
Wie war das Bier?
- Hannes: Ok
- Moritz: n/a
- Marcus: n/a
- Jan: n/a
Episode hören
In dieser Episode dabei
Podcast abonnieren
Du willst uns unterwegs hören? Kein Problem: abonniere den MTB-News.de Podcast einfach mit der Podcast-App deiner Wahl. Ein Klick auf den folgenden Button reicht:
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie Schranke auf dem Bild sieht schonmal vielversprechend aus 😂
Grüße an Marcus gehen raus
Wird gleich gehört.
Ein Bekannter hat auch mal Bekanntschaft mit einer Schranke gehabt, war ne kräftige Beule im Steuerrohr.
Bezüglich zum MacStudio, Wahnsinn mit wieviel (wenig) Strom der auskommt und dann bei der Leistung.
Was anderes eure Einkäufe waren oft eine Inspiration für meine Weihnachtswünsche (z.B. mal ein Schleifstein), aber aktuell eine Briefmarke oder seltsame Lichter sind dieses mal nichts.
Schön wie der Gast von euch ins Gespräch eingebunden wird, das war interessant.
Bei mir wird der Mac Studio (mit M2 Max dann) den iMac Pro ersetzen. Vermutlich fast doppelt so schnell bei halbiertem Stromverbrauch. Die Xeon im iMac gönnen sich (mit Monitor) max 370W, der Studio M1 Max wird (ohne Monitor) mit 115W angegeben. So krass…
M1 Max 10/32/16 Core + 64 GiB im Normalbetrieb ohne Screen nicht mehr als 15 Watt, hin und wieder vielleicht mal etwas über 20 Watt. Idle wird er mit 11 Watt angegeben, was gut zu den Werten passt.
Die 115 Watt sind das Rating des Netzteils; ich kann mir aktuell keinen Workflow vorstellen, welcher die Kiste auch nur in die Nähe der Hälfte davon bringt. Lasse mich wie immer aber sehr gerne korrigieren.
Update: habe ein Stück Chart gefunden. Also eher 17 Watt statt 15 Watt im Mittel, das ist aber trotzdem so gut wie nichts.
schön kann man die Leistung auch dem MX Power Gadget verfolgen ist aber nur auf die CPU bezogen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: