dirtlex „Maintain it“: Kurzinfos
- App zum Abspeichern aller Daten über das persönliche Rad
- ab sofort kostenlos erhältlich
- mehr Informationen: www.maintainit.de/
- „Maintain it“ im iOS App Store, Google Play Store
Damit man alle Informationen über sein Rad schnell und übersichtlich in Zukunft verwalten kann, präsentiert dirtley zum Sommer 2019 die kostenlose App „Maintain it“. Ab sofort steht diese als Beta-Version zum Download bereit. In einer Setkarte sollen alle Bikedaten gesammelt und strukturiert werden. Mittels einer Exportfunktion kann das passende PDF dazu erstellt werden, das Aufschluss über die gesamte Servicehistorie gibt. Praktisch gerade beim Weiterverkauf des Bikes, da durch das Serviceheft genau belegt wird, was wann gemacht wurde.

Zudem können alle eigenen Daten und die Einstellung des persönlichen Setups gespeichert werden. Vermutlich kennt es jeder, wenn man mal wieder an der Gabel herumgespielt hat und dann wieder neu seinen passenden Druck oder die richtige Anzahl Klicks suchen muss – damit soll nun Schluss sein. Wer möchte, teilt über die App die Daten zudem auch mit Freunden.
Was meinst du zur „Maintain it“-App von dirtley?
21 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumgibts bei Amazon noch keinen Dash-Button oder "Abo-Pakete" für Ketten? ;-) Da wäre ich jedenfalls für
Die Entwickler der App sind auch etwas dünnhäutig.
Man könnte sich jetzt auch fragen, warum muss so eine App denn überhaupt passwortgesichert sein, aber was weiß ich schon
Nur als Info, falls mal jemand etwas ähnliches sucht,....
Von Feedback Sports gibts eine ähnliche App. Einfach mal im AppStore nach Feedback Sports suchen.
Bei der App kann man Strava verknüpfen. So wird die Laufleistung direkt übernommen. Man kann sich Erinnerungen setzen, bei welchen Laufleistungen welche Servicearbeiten anstehen.
Fährt man ohne GPS kann man das z.B. wie folgt automatisieren. Den Speedsensor von Garmin kaufen. Nach dem Fahren diesen mit Garmin Connect syncen. Garmin Connect wiederum kann man als Datenquelle für Strava nutzen. Also holt sich Strava die gefahrenen KM automatisch von Garmin Connect, und die Feedback App holt sich die Daten von Strava.
.
Ich nutze probikegarage.
Andere können ihre km gerne in Excel schreiben, ich synche es mit strava und lasse mir Servicemeldungen nach km oder Stunden anzeigen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: