In diesem Jahr findet das Down[c]hill Masters bereits zum sechsten Mal statt! Wie immer erwarten euch super Strecken, ein schneller Lift, Leckereien vom Grill und die bekannt gute, lockere Atmosphäre.

Allerdings gibt es dieses Mal einen veränderten Rennmodus, über den der „King of Schulenberg“ bzw. die „Queen of Schulenberg“ ermittelt und gekrönt werden. 

Jede(r) Anwärter(in) auf den royalen Titel muss zwei Downhill-Rennen auf zwei unterschiedlichen Strecken bewältigen:

  • Klassisches Downhill-Rennen (modifizierte Strecke)
  • Chainless DH-Race auf dem HiddenTrack

Es gibt neben Sachpreisen (u.a. Dirt Suits) und Jahrestickets ein Unikat-Kultshirt in Schulenberg-Tradition. Zudem erhalten die Sieger einen Wanderpokal, der im Folgejahr verteidigt werden muss.

Der Kiosk am Racepark ist immer das Herzstück des Downchillmasters
# Der Kiosk am Racepark ist immer das Herzstück des Downchillmasters - hier treffen sich alle Fahrer zum miteinander fiebern, fachsimpeln und Spaß haben.

Zudem findet unabhängig von den Rennen ein Longjump Contest statt. Hier gibt es gesonderte Preise. 

Unter allen angemeldeten Teilnehmern werden Dirt Suits und Übernachtungsgutscheine für Unterkünfte in Schulenberg und Altenau sowie Freitickets des Racepark Schulenberg verlost.

Zeitplan


Freitag, 04.08.

  • 
Freies Training auf Downhill- und Chainless-Downhill-Strecke 10:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 05.08.

  • Startnummernausgabe und freies Training Downhill-Rennen 9:00 – 10:00 Uhr
  • 
Pflichttraining Downhill-Rennen mit Zeitnahme
 10:00 – 12:00 Uhr
  • Seeding Run Downhill- Rennen 13:00 – 15:00 Uhr
  • Downhill- Rennen 16:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 06.08.

  • Longjump Contest 9:00 – 11:00 Uhr
  • 
Pflichttraining Chainless-Downhill-Rennen ab 11:30 – 14:00 Uhr
  • Chainless-Downhill-Rennen 14:30 – 16:30 Uhr
  • Im Anschluss Siegerehrung
Vollgas über die Wiese
# Vollgas über die Wiese - letztes Jahr ging es etwas oberhalb aus dem Wald heraus auf die Skiwiese
Gute Linienwahl am Fuchsbau war wichtig
# Gute Linienwahl am Fuchsbau war wichtig - Umfahren oder doch lieber abziehen?
Mit Vollgas durch die offene Kurve!
# Mit Vollgas durch die offene Kurve!

Anmeldung

Für alle Klassen sind noch ausreichend Startplätze frei. Die nötigen Anmeldeinfos findet ihr hier.

Anmeldung per Mail über [email protected] oder vor Ort im Racepark. Inhalt der Mail sollte sein:

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Team
  • Startklasse: Lizenz (inkl. Nummer) oder Hobby

Die Voranmeldung läuft bis 28.07.: Fr – So: 45,- € / Sa & So: 41,- €. 
Wer sich kurzentschlossen anmeldet: Fr – So: 49,- € / Sa & So: 45,- €. 
Wer sich erst am Tag des Rennens anmeldet, hat eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 5,- € zu entrichten. 
Eine Rückvergütung der Anmeldegebühr ist nicht möglich!

Bankverbindung:


Volksbank Bad Harzburg
IBAN: DE24 8006 3508 5010 6473 00
Patric Dreher
Betreff: Masters #6

Unterkünfte können in Schulenberg oder Altenau bezogen werden. In Altenau im Hotel „Drei Bären“ könnt ihr zu einem fairen Preis unterkommen. Dort entsteht eine Art kleines, inoffizielles Fahrerlager. Abends gibt es Musik, Getränke und die Option, ein wenig auf den hauseigenem Pumptrack, dem Singletrail oder der Mini-Tableline zu cruisen. Dort könnt ihr für 5,- € euer Zelt im großen Hotelgarten mit Grillhütte aufbauen und die sanitären Einrichtungen nutzen, Frühstück könnt ihr für einen kleinen Aufpreis zu buchen. Der Eigentümer richtet einen Shuttle-Service zum und vom Racepark ein.
Campingplätze gibt es in Altenau (1) und Clausthal-Zellerfeld (2), einen Womo-Stellplatz in Schulenberg.

Bei Fragen und Wünschen könnt ihr uns gern über die Mailadresse unserer Homepage oder auf Facebook kontaktieren. 

Wir freuen uns auf euch und bis im August!

Rennende
# Rennende - ab, zur Siegerehrung in der Downchillarea.
Verlosung von Sachpreisen
# Verlosung von Sachpreisen
Sachpreise und ein ordentliches Andenken
# Sachpreise und ein ordentliches Andenken - an das Rennen und an den Racepark Schulenberg
Aus Holz sind nicht nur unsere Sprünge!
# Aus Holz sind nicht nur unsere Sprünge! - Pokal zum dritten Platz.
Info: Pressemitteilung Downchillrace

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!