Der zweite Downhill World Cup der Saison 2024 findet nahe Bielsko Biala in Polen statt. Die Strecke im Ski-Resort Szczyrk wurde für das Rennen komplett aus dem Boden gestampft, weshalb es bisher so gut wie keine Infos gibt. Wir sind bereits vor Ort und konnten uns große Teile der Strecke einige Tage vor dem Rennen ansehen.

Es kommt nicht oft vor, dass es eine komplett neue Strecke im Downhill World Cup gibt. Doch in Szczyrk, einem Ski- und Bike-Resort in der Nähe der Großstadt Bielsko Biala findet am kommenden Wochenende nicht nur das erste Mal überhaupt ein World Cup statt – bisher gab es hier noch nichtmal eine Downhill-Strecke. Es gibt zwar eine Gondel, mit dieser hat man in den letzten Jahren allerdings nur ein kleines Netz an Enduro-Trail erreicht. Deshalb wurde die World Cup-Strecke in den Wochen und Monaten vor dem Rennen komplett neu gebaut, was natürlich die Spannung und Erwartung im Fahrerfeld und bei den Fans zusätzlich gesteigert hat.

Los geht’s ab der Mittelstation des Parks, was etwa 450 hm Höhendifferenz ergibt. Die Streckenlänge dürfte etwas über 2 Kilometer betragen. Der obere Teil der Strecke wird von einigen größeren und vielen kleinen Sprüngen sowie sehr, sehr vielen Anliegern geprägt. Es gibt immer wieder kurze Segmente mit natürlichem Boden, bevor etwas nach der Hälfte dann ein längeres, naturbelassenes Waldstück folgt, das etwas wie ein sehr schneller Enduro-Trail wirkt. Durch den komplett frischen Zustand lässt sich kaum sagen, wie sich die Strecke bis zum Finale entwickeln wird. Gute Bikepark-Skills sind definitiv von großem Vorteil. Die Strecke ist aber ganz sicher auch kein „Flowtrail“, da sich große Löcher und Wurzeln ausfahren werden. Alle Infos gibt’s in unserem Video:

Was ist dein Eindruck der Strecke in Szczyrk?


Alle Artikel zum Downhill World Cup Bielsko Biala 2024 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2024

  1. benutzerbild

    xMARTINx

    dabei seit 10/2023

    ..."ganz toll" ist es, dass seit diesem Jahr das Fotografieren mit Fotoapparaten im Zielbereich (da wofür man ordentlich Eintritt zahlt) verboten ist. Handys sind erlaubt. Damit wird für mich auch der Besuch solch einer Veranstaltung zunehmend uninteressant.
    Oh man...wenn man denkt es könnte nicht dümmer werden
  2. benutzerbild

    Das-Licht

    dabei seit 01/2006

    Es kann noch dümmer kommen, wenn die Strecke weiträumig abgesperrt wird und nur gegen Eintritt bis zur Begrenzung gegangen werden kann, und wenn dann dort auch noch das Filmen und Fotografieren verboten ist. Wenigen am Start durfte man noch...

  3. benutzerbild

    loam

    dabei seit 05/2011

    Gucke das gerade.
    Schöne Eindrücke. Der Huck da am Ende im Steilen ist krass. Wo Dunne etc. drüber gapt.
    smilie

  4. benutzerbild

    Das-Licht

    dabei seit 01/2006

    1000018721.jpg1000018717.jpg1000018711.jpg1000018700.jpg1000018694.jpg
    ..und am Ziel muss man sich als handyknipser versuchen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!