„WHYNOT?“ Neues Video mit Korbinian Engstler

Korbinian Engstler lebt im Augenblick. Das neue Video „WHYNOT?“ mit Korbinian Engstler ist eine Mountainbike-Reise-Dokumentation über Freiheit, Freundschaft und den Mut zur Suche nach dem Glück. Solche Videos gibt es selten und wenn man beim Anschauen feuchte Fingerspitzen bekommt, weiß man, da läuft etwas ganz Großes ...
Titelbild
YouTube Icon
Bist DU Glücklich? | WHYNOT?
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auf dem Weg herauszufinden, was uns glücklich macht, haben wir gelernt, dass Glück vielleicht gar nicht das ist, was erstrebenswert ist, sondern Zufriedenheit. Was für uns nachhaltiger ist und man selbst in der eigenen Hand hat.

Am Ende sind es nicht die Likes, nicht die perfekten Bilder und auch nicht die perfekten Ziele, es sind die Momente, die unerwarteten, die echten, die die bleiben.

Korbinian Engstler

„WHYNOT?“ begleitet Korbinian Engstler (Mountainbike-Profi), David Karg (Filmproduzent) und Janik Steiner (Fotograf) auf ihrer Suche nach dem, was wir oft als Glück bezeichnen. Drei Freunde, drei Kontinente – Island, Kanada, Namibia. Die Reise verbindet intensive Naturerlebnisse, Mountainbike-Abenteuer und persönliche Reflexionen.

In Zeiten durchinszenierter Lebenswelten und permanenter Selbstoptimierung geht der Film einen anderen Weg. Statt einfachen Antworten oder perfekten Bildern zeigt der Film eine ehrliche, ungefilterte Perspektive: das Leben mit all seinen Brüchen, Umwegen und echten Momenten.

Korbinian Engstler war für sein neues Video „WHYNOT?“ in Kanada, auf Island und in der Wüste von Namibia unterwegs.
# Korbinian Engstler war für sein neues Video „WHYNOT?“ in Kanada, auf Island und in der Wüste von Namibia unterwegs. – Herausgekommen ist ein Mountainbike-Film der ganz besonderen Art. Eine Hommage an das Glück und wie wertvoll es ist, mit den richtigen Menschen zusammen zu Biken.
#
#
#
#
#

Was als Reise beginnt, wird zur Auseinandersetzung mit zentralen Fragen: Was treibt uns an? Was zählt wirklich? Der Film lädt ein, nicht nur auf die Umgebung zu blicken, sondern auch nach innen. Glück wird hier nicht als Ziel, sondern als Moment verstanden – oft ungeplant, manchmal unbequem, aber authentisch.

Dieses Video ist kein klassischer Mountainbike-Actionfilm. Kein reiner Reisebericht. Sondern ein visuell starker, nachdenklicher Film über Freundschaft, Freiheit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Es geht nicht darum, ständig glücklich zu sein. Sondern darum, echte Augenblicke zu erleben – und sie bewusst wahrzunehmen.

Und … bist DU glücklich?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

59 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Daß für so ein Video mehr aufgewendet wird, als für das eigene private Wochenend-Abenteuer, sollte klar sein. smilie
    Guter Punkt. Alles hat seinen Moment, mich inspiriert ein privates Wochenend-Abenteuer aber wesentlich mehr.
    Pommes sind der schönste Ender 😎
  2. Was in dem Video mMn angesprochen wird ist, wenn man eine Sinnkrise bekommt ... wenn man schon das zigte mal Trails abgefahren hatte und das reine Trailabfahren irgendwann nur zu einer Wiederholung dessen wird.

    Die Essenz aus dem Video scheint mir zu sein, daß es eigentlich oft weniger auf das reine fahren von Trails an sich ankommen sollte, sondern mit Freunden gemeinsam ein interessanten Tag zu leben.
    Oder so?

  3. Ich hoffe nur (unrealistischerweise), dass Flugbenzin möglichst bald massiv besteuert wird weltweit!

    Wenn man GoPro Kameras und Internet foren massiv besteuerst, könnte man noch viel mehr erreichen.
    Natürlich weltweit!
  4. mehr fehlen auch die "outtakes" ☝️

  5. fone
    Dabei seit 09/2003
    Zum Video:
    Ghost hat etwas Influencer-Marketing dringend nötig.
    Ob der Ghetto-Vibe da das Mittel der Wahl ist?
    Naja, man kanns ja mal versuchen.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: