In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig montags Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie Teile am Rad montiert oder demontiert werden. Heute: Die TRS+-Kassette von e13 mit besonders großer Bandbreite. Sie schafft es als einzige 11-fach Kassette mehr Bandbreite als SRAMs 12-fach Gruppe „Eagle“ bereitzustellen, und verfügt als einzige über ein 9-Zähne Ritzel. Deshalb ist die Montage besonders.

Montage: e13 TRS+ extended Range Kassette

Im Video zeigen wir euch, wie ihr die e13 TRS+ Kassette oder die TRS+ Race Kassette verbaut. SRAM 11-fach Kassetten und generell alle anderen Kassetten werden weniger kompliziert durch aufstecken und festdrehen montiert.

Video

Montage

Demontage

Benötigtes Werkzeug

  • Kettenpeitsche
  • e13 Innenlager-Werkzeug (im Lieferumfang der Kassette)
  • Innenlagerwerkzeug
  • Montagefett (im Lieferumfang der Kassette)
  • Zur Demontage: 2. Kettenpeitsche

Worauf ist besonders zu achten?

Einzelteile der Kassette sauber aufsetzen, bevor Werkzeuge eingesetzt werden

Montage: Schritt für Schritt

  1. Großes Ritzelpaket gefettet auf gefettete Verzahnung des XD-Freilaufs aufschieben
  2. Verschlussmutter von Hand aufsetzen und anschließend mit Adapter und Innenlagernuss festziehen
  3. Kleines Ritzelpaket gefettet und so orientiert aufsetzen, dass Strich auf offenes Schloss zeigt
  4. Mit der Kettenpeitsche das kleine Ritzelpaket verdrehen, bis der Strich auf geschlossenes Schloss zeigt
Die zweiteilige Kassette
# Die zweiteilige Kassette - samt zur Montage benötigtem Zubehör
Die Verschlussnuss fixiert das große Paket auf dem Freilauf
# Die Verschlussnuss fixiert das große Paket auf dem Freilauf - das kleine Paket wird am großen angeschraubt.
Reichlich Fett verwenden!
# Reichlich Fett verwenden!
Das e13 Innenlagerwerkzeug
# Das e13 Innenlagerwerkzeug - dient auch zur Montage des großen Ritzelpakets.
So lässt sich das kleine Ritzelpaket aufsetzen
# So lässt sich das kleine Ritzelpaket aufsetzen - das offene Schloss signalisiert die Montierbarkeit.
Fest verschlossen
# Fest verschlossen - das geschlossene Schloss signalisiert die korrekte Montage
Fertig
# Fertig - und ab auf den Trail!
Demontage mit 2 Kettenpeitschen
# Demontage mit 2 Kettenpeitschen - erfordert etwas Geschick

Weitere Informationen

Text und Redaktion: Stefanus Stahl | MTB-News.de 2016 Fotos: S. Stahl

Weiterlesen

Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie MTB-Montage:

  1. benutzerbild

    fone

    dabei seit 09/2003

    Was ne Wurst. smilie

  2. benutzerbild

    dvd78

    dabei seit 07/2009

    Hi,
    Bin gerade dabei eine trs race auf eine hope pro 2 mit xd Freilauf zu montierten Wenn ich das große ritzelpaket aufgeschoben habe ist zwischen kassette und Speichern noch etwas vom Freilauf zu sehen Gehört das so? Kommt mir irgendwie komisch vor, aber ich denke man kann sie nicht weiter auf schieben. Hat die Kombi jemand hier?

    20180810_195551.jpg

  3. benutzerbild

    ---

    dabei seit 07/2011

    Das gehört so. An dieser Stelle ist ja der Anschlag. Das sieht mit jeder anderen Kassette und jedem anderen Freilaufkörper genauso aus.

  4. benutzerbild

    dvd78

    dabei seit 07/2009

  5. benutzerbild

    gnadenhammer

    dabei seit 08/2010

    Moin,
    tut mir leid das ich das Ding hier noch aktiviere.
    Eine kurze Frage.
    Habe die alte Version der 9-46 er Kassette und würde gerne die ersten 4 Ritzel tauschen, da die Kette durchrutscht.
    Ist dies mit dem unten angegebenen Kit möglich?

    Link zum Kit,

    https://r2-bike.com/ETHIRTEEN-Ersat...MI_eGXwfvL6gIVVflRCh1o-QY0EAQYAiABEgJJAPD_BwE
    Danke für die Antwort.

    Grüße

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!