Enduro Bearings sind, der Name verrät es, bekannt für ihre besonders haltbaren Kugellager, die ihr an allerlei Mountainbikes verbaut findet. Nun stellen die Amerikaner eine Lagerpresse vor, mit denen der Einbau von Naben- und Suspension-Lagern ein Kinderspiel werden soll.

Enduro Bearings Linear Bearing Press Toolkit

Das Werkzeug zum Einpressen von Naben- und Dämpferlagern soll gegen Frust und Kopfschmerzen beim Lagertausch wirksam sein. Für 299 US-Dollar verspricht die Lagerpresse müheloses, präzises und letzlich erfolgreiches Arbeiten. Das Set umfasst zwei Pressstangen unterschiedlicher Länge, speziell für Arbeiten an Naben- oder Suspension-Lagern, sowie ein Paar austauschbarer Quick Handles für das mit Präzisions-Nadellagern ausgestattete Werkzeug. Lagerführungen und Aufnahmebecher für effizientes und genaues Entfernen und Einsetzen von Lagern in den üblichen Größen sind natürlich ebenfalls dabei.

Für ganz Eilige: Mit der für 55 USD bepreisten Enduro Bearings Zip Nut, einer zweigeteilten Kontermutter, soll Lagertausch noch schneller gehen, weil man das schlaue Teil nicht den ganzen Weg bis zur Arbeitsposition die Gewindestange entlangschrauben muss, sondern direkt am Einsatzort zusammenclippt.

  • Lineare Lagerpresse
  • 29° Trapezgewinde für hohe Präzision und bessere Kraftübertragung
  • Edelstahlmuttern
  • Statische Mutter mit Präzisionsnadellagerset für reibungslose, genaue Bewegungen
  • Austauschbare Quick Handles, lang & kurz
  • Preis 299 USD (UVP)
  • Infos cycling.endurobearings.com
Die Edel-Lagerpresse von Enduro Bearings – soll 299 US-Dollar kosten.
# Die Edel-Lagerpresse von Enduro Bearings – soll 299 US-Dollar kosten.
In the box: Diese Teile gehören zum Kit.
# In the box: Diese Teile gehören zum Kit.
Die Zip Nut soll Zeit sparen, weil man sie direkt am Einsatzort auf der Gewindestange zusammensetzen kann.
# Die Zip Nut soll Zeit sparen, weil man sie direkt am Einsatzort auf der Gewindestange zusammensetzen kann. - Preis: 55 USD

Wie gefällt dir die Enduro Bearings Lagerpresse?

Infos und Bilder: Enduro Bearings
  1. benutzerbild

    cabbagedog

    dabei seit 05/2023

    https://www.printables.com/de/model/609419-bicycle-bearing-press-set
    Nice. Druckstücke sind auch einfach zu konstruieren. Ich würde übrigens noch einen Rand draufsetzen um sicherzustellen dass nur der äußere Ring des Lagers belastet wird. Kunststoff ist doch etwas flexibler als Alu.

    Die Spindelfrage ist aber immer noch offen. Die Spindel von dem Set kostet auch 100 Euro.
    Wenn man nen Drucker hat bekommt man aber auf die Art wohl das beste fürs Geld.
  2. benutzerbild

    foreigner

    dabei seit 04/2009

    Ist natürlich schön, so ein komplettes Set zu haben. Aber 300 € ... , bischen teurer als meine benutzte Lösung (Druckstück selbst gedreht, Gewindestange, 2 Muttern und Beilagscheiben), die hat keinen 10er gekostet.

  3. benutzerbild

    NightRacer

    dabei seit 05/2003

    blöde Frage:

    mit diesem Set:
    https://www.amazon.de/gp/product/B08ZSC5595/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A388LK4LRPV5PS&th=1
    kann ich doch Lager nur EINpressen, aber nicht AUSpressen. Oder sehe ich das falsch?

  4. benutzerbild

    Pintie

    dabei seit 12/2004

    ja und nein.
    wenn man sich noch Hülsen baut oder besorgt geht auch auspressen. aber natürlich immer nur wenn man an beide Seiten gut rankommt.

    wenn man die Lager eh nicht mehr verwenden will hat sich für mich das gut bewährt


    MorNon 9 Teiliger Innenabzieher Lagerabziehersatz Speziell für Sacklochabzieher Lagerabzieher Stützabziehersat


    hilft oft an Stellen wo man sonst nicht gut an die Lager kommt
  5. benutzerbild

    NightRacer

    dabei seit 05/2003

    wie siehts dann mit dem Set aus?
    da sind Hülsen zum auspressen dabei?

    https://de.aliexpress.com/item/1005....0.0.360b4ae43XJkLy&mp=1&gatewayAdapt=glo2deu

    oder ist das jetzt wiederum NUR zum auspressen?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!