Die ersten UEC MTB Enduro European Championships fanden am Sonntag, 21. Juni 2015, in einer wahren Schlammschlacht in Kirchberg, Tirol/Österreich statt. Unter schwierigsten Bedingungen und bei Schnee zu Sommerbeginn spielen Anneke Beerten (NED) und Jérôme Clementz aus Frankreich ihre ganze Klasse aus und gewinnen die Elite Klasse der Enduro European Championships. Sie sind die ersten Europameister im Enduro Mountainbiking.

Die Men Elite: Remy Absalon (2.), Gewinner Jerome Clementz, Vid Persak (3.)
# Die Men Elite: Remy Absalon (2.), Gewinner Jerome Clementz, Vid Persak (3.)
Podium der Women Elite
# Podium der Women Elite - MTB-News Bloggerin Anita Gehrig auf 2, Gewinnerin Anneke Beerten und die deutsche Raphaela Richter auf einem sensationellen Bronze-Rang

“Es war ein absolut cooler letzter Run und für mich war es wirklich der beste des Tages”, Anneke Beerten war nach ihrer Zieleinfahrt die Schnellste in der Women´s Elite Class heute in Kirchberg und davon ziemlich begeistert. Anita Gehrig aus der Schweiz und Raphaela Richter (GER) haben versucht, ihr das Leben so schwer als möglich zu machen, aber am Ende war Beerten vorne und hielt den geschichtsträchtigen Preis in Händen. In der Elite Class der Männer gab es keine Überraschungen. Jérôme Clementz, der Topfavorit und der derzeit wahrscheinlich beste Enduro-Biker, war der Schnellste auf dem legendären Fleckalmtrail und Landsmann Rémy Absalon hatte keine Chance sich seinen Traum zu erfüllen und der erste Enduro Europameister zu werden. Vid Persak aus Slowenien vervollständigt dieses starke Podium.

Jerome auf einem der etwas weniger schlammigen Trailstücke
# Jerome auf einem der etwas weniger schlammigen Trailstücke
Der Schweizer René Wildhaber blickt auf eine sehr lange und erfolgreiche Rennkarriere zurück
# Der Schweizer René Wildhaber blickt auf eine sehr lange und erfolgreiche Rennkarriere zurück - 2017 richtet er seinen Fokus neu aus: Er wird renntechnisch kürzer treten und zukünftig Trek als Markenbotschafter repräsentieren.
Benedikt Purner wurde Zweiter bei den Masters 30+
# Benedikt Purner wurde Zweiter bei den Masters 30+

Antje Kramer (GER) ist die erste Enduro Europameisterin der Women´s Masterclass, obwohl sie sich selbst nicht als Spezialistin für nasse und schlammige Trails beschreibt. Dennoch war es für sie einer der großartigsten Tage und sie hatte eine Menge Spaß auf den Trails in Kirchberg. Gewinner der Men Master 30+ Klasse: der einzigartige René Wildhaber aus der Schweiz, der sich erst vor wenigen Tagen überhaupt erst dazu entschlossen hat am Rennen teilzunehmen. Der Österreicher Benedikt Purner stürzte auf Stage #4 schwer, konnte aber trotzdem den zweiten Platz in der Men Master 30+ Klasse für sich entscheiden. Mit seinem Ergebnis ist er überglücklich: „Das übertrifft wirklich all meine Erwartungen. Ich hatte in der letzten Stage einen schlimmen Sturz und wusste nicht, ob ich das Rennen überhaupt beenden kann. Aber, so ist alles bestens für mich gelaufen.“ Daniel Schemmel (AUT) ist der erste und stolze Europameister der Men Juniorclass.

Anneke Beerten
# Anneke Beerten

Insgesamt haben an der allerersten offiziellen UEC MTB Enduro Europan Championships 198 Fahrer aus 18 Nationen in einem harten und schlammigen Rennen teilgenommen. In vier Stages mussten die Fahrer all ihr technisches und fahrerisches Können unter Beweis stellen, um in der unbarmherzigen Umgebung der Kitzbühler Alpen zu bestehen. Stage #1 war direkt im Start- und Zielbereich und führte hinüber zu Stage #2, dem berühmten Gaisbergtrail und die Strecke der österreichischen Downhillmeisterschaften 2014 – sehr schnell und extrem schlammig. In einer entspannten Fahrt im Sessellift ging es hinauf zu Stage #3, wo die Fahrer auf dem Lisi Osl Trail ihr Bestes geben mussten. Benannt nach der MTB Cross Country Gesamtweltcupsiegerin Lisi Osl, war der obere Abschnitt des Trails flowig und mündete anschließend in einer technisch anspruchsvollen Passage im Wald. Die darauffolgende Stage #4 hat die Teilnehmer auf dem 7km langen Fleckalmtrail an ihre Grenzen gebracht. Dort mussten sie auf dem längsten Singletrail Tirols 1000 Höhenmeter überwinden. Bei den heutigen Bedingungen war er vollkommen matschgetränkt und die Fahrer wurden in dieser Schlammschlacht beinahe an den Rand ihrer körperlichen Belastbarkeit geführt, standen dabei teilweise knietief im Schlamm.

Die Richtung, die der Endurosport eingeschlagen hat, ist genau richtig – darüber sind sich die Biker einig. Die allerersten Enduro Europameisterschaften waren ein voller Erfolg und Teilnehmer, wie auch die Organisatoren sind zufrieden und überaus begeistert von der Veranstaltung. Das extrem nasse und schlammige Wetter hat für Teilnehmer, Organisatoren und Equipment eine wahre Herausforderung dargestellt. Ohne ernsthafte Stürze oder Verletzungen war das Rennen ein großartiger Auftakt für zukünftige Events und wird definitiv in die Sportgeschichte eingehen. Schließlich wurde heute der erste UEC MTB Enduro Europameister gekürt.

Ergebnisse

MEN ELITE

  1. Jérôme Clementz FRA
  2. Rémy Absalon FRA
  3. Vid Persak SLO

WOMEN ELITE

  1. Anneke Beerten NED
  2. Anita Gehrig SUI
  3. Raphaela Richter GER

MEN JUNIOR

  1. Daniel Schemmel AUT
  2. Killian Callaghan IRL
  3. Kevin Maderegger AUT

WOMEN MASTER

  1. Antje Kramer GER
  2. Daniela Michel SUI
  3. Eva Carrer SUI

MEN MASTER 30+

  1. René Wildhaber SUI
  2. Benedikt Purner AUT
  3. Guillaume Heinrich FRA

MEN MASTER 40+

  1. Remo Heutschi SUI
  2. Wilfred Van de Haterd NED
  3. Christian Schleker GER

MEN MASTER 50+

  1. Carsten Geck GER
  2. Roberto Masciadri ITA
  3. Derek Laughland GBR
  1. benutzerbild

    Travis_199TP

    dabei seit 11/2011

    Eventuell hilft dir das etwas weiter...

  2. benutzerbild

    supermanlovers

    dabei seit 04/2006

    Also einfach Fleckalm, Lisi Osl und Gaisberg Trail. Hatte auf ein paar "Secret" Trails der Locals gehofft.
    Da muss ich die Tage wohl selbst suchen.

  3. benutzerbild

    hetorider

    dabei seit 08/2012

    Also einfach Fleckalm, Lisi Osl und Gaisberg Trail. Hatte auf ein paar "Secret" Trails der Locals gehofft.
    Da muss ich die Tage wohl selbst suchen.

    Es gibt noch den Wiegalm Trail, allerdings hast du da keine Liftanbindung. Bin den nicht selber gefahren, daher kann ich da keine Aussage machen ob sich der lohnt.
    Mit Fleckalm, Lisi und Gaisberg bist allerdings schon erstmal beschäftigt. Momentan sind diese auch recht gut ausgefahren, durch das EM Rennen. Vorsicht: kommendes WE ist Kitz Alp Bike, da sind wohl zeitweise die Trails gesperrt!.
    Alternative in der Nähe: Hopfgarten - ist immer eine Reise wert zum DH ;-)
  4. benutzerbild

    supermanlovers

    dabei seit 04/2006

    @hetorider danke, ich kenne die Trails außer Wiegalm. War letztes Jahr dort. Daher hatte ich gehofft ein paar neue zu finden.
    Vielen Dank für den den Hinweis zum Kitz Alp Bike. Da fahre ich dann wohl erst nächste Woche oder nach Hopfgarten smilie
  5. benutzerbild

    getFreaky

    dabei seit 07/2006

    bin mal gespannt ob die da noch viel ausbessern bis dahin - ich könnte mir vorstellen dass die tiefen rillen zugemacht werden (leider)

    War gestern noch mal mit einem Freund vor Ort. Dort war bereits einer am werkln am unteren Teil vom Trail (ab Fleckalm). Jetzt wird die größte Herausforderung genommen, leider. Trocken wirds auch => Hardtailpartie, aber coole Sache, dass man den oberen Teil 2x fährt.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!