e*thirteen All Terrain-Reifen – kurz und knapp
e*thirteen schickt seine neuen Reifen mit vollmundigen Versprechen ins Rennen. Die All Terrain-Reifen sollen nicht nur haltbarer sein und besser rollen, sondern auch noch eine Karkasse besitzen, welche besser dämpft als bei den Vorgängermodellen. Die Reifen sind in den beiden gängigen Laufradgrößen 27,5″ und 29″ mit einer Reifenbreite von 2,4″ erhältlich.
Um ein runderes Profil zu erzielen, wurden die Mittelstollen vergrößert, während die Seitenstollen jetzt etwas kürzer ausfallen. Dies soll für ein deutlich berechenbareres Verhalten in Kurven sorgen. Auch die Karkassen an sich wurden überarbeitet: Die leichtgewichtige TRS-Karkasse richtet sich an Trailbiker, während die fleischigere LG1 EN-Karkasse dank eines Dual Ply-Aufbaus ideal für Enduro-Rennen geeignet sein soll. Wer es noch stabiler will, könnte mit der LG1 DH-Karkasse glücklich werden. Apex-Einsätze sollen für eine bessere Schnitt-Resistenz sowie ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften sorgen, während in die Karkasse eingewobenes Aramid die Stabilität erhöht.

Auch bei den Gummimischungen hat sich einiges getan. Ab sofort setzt e*thirteen durchweg auf Dual-Compound-Reifen. Sie sollen allesamt einen geringeren Rollwiderstand sowie eine bessere Haltbarkeit bei gleichbleibendem Grip aufweisen. Die griffigste erhältliche Gummimischung hört auf den Namen Mopo und setzt auf eine mittelharte Basis sowie weiche Mittel- und Seitenstollen. Die Race-Mischung ist fast identisch aufgebaut, lediglich die Mittelstollen werden hierbei aus etwas härterem Medium-Gummi gefertigt. Last but not least setzt die Plus-Mischung auf eine harte Basis sowie mittelharte Stollen.
- stärker abgerundetes Reifenprofil verbessert die Kurveneigenschaften
- bessere Haltbarkeit und verringerter Rollwiderstand
- verbesserte Dämpfung
- Laufradgrößen 27,5″ / 29″
- Reifenbreite 2,4″
- Karkassen TRS / LG1 EN / LG1 DH
- Gummimischungen Mopo / Race / Plus
- Gewicht 1.015 g (TRS / Mopo / 29″) / 1.140 g (LG1 EN / Mopo / 29″) / 1.260 g (LG1 DH / Mopo / 29″)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.bythehive.com
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKlingt ganz brauchbar, die große Frage ist halt ob das Gummi was taugt.
Ich denke ich werde mir den LG1 EN Race mal gönnen (Je nach Preis), nachdem ich die Kenda Hellkat Pro AGC getestet habe - sind diese Woche angekommen...
Das Stollendesign sieht brauchbar aus, die Gummimischung klingt okay (Wäre trotzdem schön, wenn man man wüsste was weich / mittelhart als Wert oder im vergleich bedeutet...).
Aber im Endeffekt geht nichts über einen persönlichen Test hinaus ...
ziemlich teuer für specialized Reifen
schauen gut aus
Also ich verstehe die Bezeichnungen auch nicht :-(.
Welcher nehme ich denn für vorne/hinten? 72 ?120 tpi?
Fahre eigentlich Enduro/Trailbike aber macht es Sinn einen Downhillreifen zu nehmen?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: