Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Eurobike-Nightblazer-3
Eurobike-Nightblazer-3
Eurobike-Nightblazer
Eurobike-Nightblazer
Eurobike-Nightblazer-4
Eurobike-Nightblazer-4
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3147
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3147
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3152
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3152
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3150
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3150
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3388
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3388
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3390
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3390
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3161
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3161
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3165
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3165
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3166
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3166
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3208
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3208
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3220
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3220
Eurobike-Gingko
Eurobike-Gingko
Eurobike-Gingko-2
Eurobike-Gingko-2
Eurobike-Gingko-3
Eurobike-Gingko-3
Eurobike-Gingko-4
Eurobike-Gingko-4
Eurobike-Gingko-8
Eurobike-Gingko-8
Eurobike-Gingko-7
Eurobike-Gingko-7
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3192
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3192
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3187
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3187
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3190
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3190
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3179
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3179
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3175
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3175
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3250
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3250
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3253
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3253
Hier das bereits bekannte Tool von Daysaver
Hier das bereits bekannte Tool von Daysaver
samt Halterung
samt Halterung
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3083
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3083
An jedem Arm wird einer der Straps befestigt
An jedem Arm wird einer der Straps befestigt
mit einer Geste blinkt das Band dann und signalisiert das Abbiegen
mit einer Geste blinkt das Band dann und signalisiert das Abbiegen
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3294
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3294
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3299
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3299
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3304
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3304
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3308
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3308
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3313
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3313
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3315
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3315
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3318
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3318
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3322
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3322
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3334
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3334
Unter dem Griff wird das Ortungsmodul platziert
Unter dem Griff wird das Ortungsmodul platziert
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3382
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3382
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3383
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3383
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3362
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3362
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3371
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3371
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3369
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3369
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3359
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3359
Die auffällige Beleuchtung am Heck des Li:On Bikes
Die auffällige Beleuchtung am Heck des Li:On Bikes
Radprofi Marcel Kittel präsentiert sein neues Produkt
Radprofi Marcel Kittel präsentiert sein neues Produkt

Eurobike Start-Up-Area 2023: Auch in diesem Jahr gab es in der riesigen Halle 8 in der Messe Frankfurt einen vollgepackten Start-Up-Bereich – hier stellen kleine Hersteller und eben Start-Ups jede Menge spannende Produkte und Bikes vor, die sich teils noch im Prototyp-Stadium befinden, teilweise aber bereits auch schon auf dem Markt sind. Von abgefahrenen Lösungen rund um Sicherheit, leichte Lastenräder, smarte Komponenten und praktische Werkzeuge – dieser Video-Rundgang mit vielen Fotos lohnt sich. Versprochen!

Video: Eurobike Startup Area 2023 – die Highlights

Nightblazr: Innovatives Helmlicht

Nightblazr stellt ein innovatives Helmlicht vor, das an bestehende Helme angebracht wird und drei Blinkmodi hat. Das Licht hält 12 Stunden und lädt in drei Stunden auf. Es wird mit Silikongummi und Klettstraps am Helm befestigt und kostet etwa 49 €.

Eurobike-Nightblazer-3
# Eurobike-Nightblazer-3
Eurobike-Nightblazer
# Eurobike-Nightblazer
Eurobike-Nightblazer-4
# Eurobike-Nightblazer-4

Otinga: superpraktische Rucksack-Tasche

Otinga präsentiert eine Kombination aus Fahrradtasche und Rucksack, die sich super schnell umwandeln lässt – check das Video! Ein Vorteil dieses Designs ist, dass der Rücken während der Fahrt immer geschützt sowie sauber und trocken bleibt. Es verfügt über eine patentierte Umwandlungsfunktion und eine Clickfix-Halterung.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3147
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3147
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3152
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3152
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3150
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3150

InLock: Schloss im Lenker

Inlock hat ein innovatives Schlosssystem entwickelt, das sich in den Lenkerenden eines Fahrrads integrieren lässt. Das Schloss ist einfach zu bedienen und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrrädern.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3388
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3388
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3390
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3390

Montageständer.bike: elektrischer Montageständer

Montageständer.bike stellt einen faltbaren, mobilen und batteriebetriebenen Montageständer vor. Er ist elektrisch verstellbar und kann in einer Transporttasche verstaut werden. Der Preis liegt bei 999 € und er wird ab Ende August oder Anfang September erhältlich sein.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3161
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3161
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3165
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3165
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3166
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3166

PeaLock: GPS-Tracker-Schloss

PeaLock hat ein elektronisches Schloss entwickelt, das einen Bewegungssensor, einen integrierten Alarm und eine Verbindung zum Mobiltelefon des Benutzers hat. Das Schloss der zweiten Generation hat auch ein GPS-Tracking-System und kann über eine NFC-Karte oder eine App gesperrt werden.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3208
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3208
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3220
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3220

Ginkgo Bikes

Ginkgo Bikes stellt ein sehr leichtes Lastenfahrrad mit zwei normalen Laufradgrößen vor. Das Fahrrad wiegt nur 14,3 kg. Es ist robust und kann wie ein normales Fahrrad gefahren werden. Das Bike wurde in einer Rennrad- sowie einer MTB-Version gezeigt

Eurobike-Gingko
# Eurobike-Gingko
Eurobike-Gingko-2
# Eurobike-Gingko-2
Eurobike-Gingko-3
# Eurobike-Gingko-3
Eurobike-Gingko-4
# Eurobike-Gingko-4
Eurobike-Gingko-8
# Eurobike-Gingko-8
Eurobike-Gingko-7
# Eurobike-Gingko-7

Rocker Parts: Abklappbarer Vorbau

Rocker Parts bietet einen Lenkervorbau, der seitlich schwenkbar ist und es so möglich macht, das Bike mit abgeklapptem Lenker platzsparend zu verstauen. Der Vorbau ist in zwei Varianten erhältlich, eine höhenverstellbare und eine nicht höhenverstellbare. Die Preise liegen zwischen 119 und 139 €.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3192
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3192
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3187
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3187
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3190
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3190
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3179
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3179
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3175
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3175

Daysaver: Neues Werkzeug

Daysaver hat ein neues, noch konfigurierbareres Werkzeug entwickelt, das am Fahrrad befestigt werden kann. Das Werkzeug bietet eine Vielzahl von Funktionen und enthält auch Aufbewahrungsfächer für Bits. Es erweitert das bisherige Programm von Daysaver.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3250
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3250
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3253
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3253
Hier das bereits bekannte Tool von Daysaver
# Hier das bereits bekannte Tool von Daysaver
samt Halterung
# samt Halterung

Flasher: Blinker mit Gestensteuerung

Flasher bietet intelligente Beleuchtung für Radfahrer und Rollerfahrer zur Verbesserung der Sichtbarkeit. Die Armreifen verfügen über Blinker sowie eine Licht- und Bremslichtanzeige und können online unter www.flasher.tech gekauft werden.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3083
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3083
An jedem Arm wird einer der Straps befestigt
# An jedem Arm wird einer der Straps befestigt
mit einer Geste blinkt das Band dann und signalisiert das Abbiegen
# mit einer Geste blinkt das Band dann und signalisiert das Abbiegen

Reflective Berlin: schicke Reflexsticker

Richtig gut: Reflective Berlin stellt reflektierende Aufkleber her, die sowohl sicher als auch stilvoll sind. Sie haben auch reflektierende Textilien und Accessoires im Angebot.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3294
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3294
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3299
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3299
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3304
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3304
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3308
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3308
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3313
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3313

Allpacka: Faltbare Transportkiste fürs Bike

Allpacka hat faltbare Lastkisten entwickelt, die es ermöglichen, Waren flexibel zu transportieren. Die Kisten sind sehr leicht und können bei Bedarf sehr groß ausgeklappt werden.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3315
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3315
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3318
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3318
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3322
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3322
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3334
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3334

Flair: versteckte Ortung

Flair hat ein Ortungsgerät entwickelt, das innerhalb des Lenkers installiert und von den Lenkergriffen verdeckt wird, um Diebstahl vorzubeugen. Dieses Gerät ermöglicht es den Benutzern, den Standort ihres Fahrrads zu sehen und zu bemerken, wenn jemand versucht, es zu bewegen. Die Tracker sind so konzipiert, dass sie bis zu drei Monate mit einer einzigen Ladung bei normaler Nutzung durchhalten können.

Unter dem Griff wird das Ortungsmodul platziert
# Unter dem Griff wird das Ortungsmodul platziert
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3382
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3382
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3383
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3383

Kvisp: Hundesitz für Fahrräder

Kvisp aus Amsterdam hat einen speziell entworfenen Hundesitz für Fahrräder entwickelt. Der Sitz wird vorn am Fahrrad montiert und ermöglicht es, Hunde sicher mit auf die Fahrt zu nehmen. In dem Sitz ist ein Sicherheitsgeschirr integriert, um den Hund zu sichern. Der Sitz ist für Hunde bis 13 Kilogramm geeignet und das Geschirr kann angepasst werden, um auch kleinere Hunde zu sichern. Mit einer Schnellbefestigung kann der Sitz leicht entnommen werden.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3362
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3362
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3371
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3371
StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3369
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3369

Li:On Bikes: Neue Fahrradmarke für Kinder

Die Radprofis Marcel Kittel und Tony Martin bringen mit Li:On Bikes eine neue Fahrradmarke auf dem Markt, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet. Das Unternehmen möchte einen neuen Standard für die Mobilität von Kindern und Jugendlichen etablieren und legt dabei großen Wert auf Innovation und Sicherheit. Die Fahrräder von Li:On Bikes sind mit besonders auffälligen Lichtsystemen ausgestattet und werden mit einer dreifach besser sichtbaren Farbe lackiert. Der Rahmen und die Gabel des Fahrrads sind aus einem speziellen Polyamid gefertigt, das mit recycelten Kohlefasern verstärkt ist und viele Integrationsmöglichkeiten bietet. Am Unterrohr ist zu erahnen, dass eine zukünftige Version auch mit einem Antrieb auf den Markt kommen könnte.

StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3359
# StartUp-Area – Eurobike 2023 DSC 3359
Die auffällige Beleuchtung am Heck des Li:On Bikes
# Die auffällige Beleuchtung am Heck des Li:On Bikes
Radprofi Marcel Kittel präsentiert sein neues Produkt
# Radprofi Marcel Kittel präsentiert sein neues Produkt

Welches ist dein Highlight von der Start-Up Area?


Eurobike 2023 – Alle News und Highlights

  1. benutzerbild

    oOPaLzOo

    dabei seit 09/2005


    Der fahrbare Montageständer ist ja an sich ganz nett (insb. für Shops bei Veranstaltungen), aber wenn alles an dem Gerät so konstruiert ist, wie die Rollen, kann man sich die Kohle auch sparen… 🤨
    Genau das dachte ich mir auch. Das kann doch auf Dauer nicht halten
  2. benutzerbild

    Dominic_CH

    dabei seit 01/2004


    Der fahrbare Montageständer ist ja an sich ganz nett (insb. für Shops bei Veranstaltungen), aber wenn alles an dem Gerät so konstruiert ist, wie die Rollen, kann man sich die Kohle auch sparen… 🤨
    Die Rollen sind schon ok, 4x Möbelrollen für 14€ bei Amazon zu haben, funktionieren unter dem Sofa super 😁 Nur die Befestigung der Rollen ist natürlich äusserst peinlich, in 3mm Material ein Gewinde geschnitten, schräge Hebelkräfte darauf und nicht mal mit einer Mutter gekonntert. Mit etwas Glück kann der Ständer nach dem Aufbau an seine Arbeitsposition geschoben werden, bevor die Räder abfallen.
    smiliesmiliesmilie It's not a bug, it's a feature!!! smiliesmiliesmilie
  3. benutzerbild

    butzheimer

    dabei seit 10/2007

    Hundesitz am Lenker, da sind 13 kg Hund doch ein bisschen viel Gewicht. Überall wird abgeraten mehr als 5 kg Kartoffeln ins Körbchen zu packen.

  4. benutzerbild

    _Lothar_

    dabei seit 01/2020

    Hat irgendjemand Infos zu der Allpacka Kiste? Ich find da bei Google nichts.

  5. benutzerbild

    chris86

    dabei seit 12/2005

    Hat irgendjemand Infos zu der Allpacka Kiste? Ich find da bei Google nichts.
    https://allpacka-box.de/

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!