Dass die Enduro World Series immer wieder mit spektakulären Austragungsorten und abwechslungsreichen Stages punktet, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Für 2019 wird es gleich drei neue Austragungsorte in Europa geben, die ebenfalls ein vielversprechendes Rennen vermuten lassen. Sogar das Saisonfinale wird nicht weit entfernt die Gesamtsieger krönen: Es geht nach Zermatt in der Schweiz.
EWS 2019 – Canazei/Italien
Das kleine Dorf hoch in den Dolomiten wird am Wochenende des 29. Juni 2019 sein EWS-Debüt geben. Die Fahrer erwarten lange, alpine Etappen mit einer Mischung aus natürlichen und künstlichen Trails. Die Organisation wird vom Superenduro-Team übernommen, die bereits für ihre italienische Enduro-Serie bekannt sind.

Es besteht kein Zweifel, dass die Dolomiten ein weltweit bekanntes Reiseziel sind, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken für einen Mountainbiker als die Landschaft, die man auf Panoramio sehen kann. Die örtliche Gemeinde hat in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, alte Wege in den umliegenden Tälern wiederherzustellen, die reich an Kultur, Geschichte, Essen und einzigartiger Natur sind – und sie ist bereit, den EWS-Fahrern die Türen zu den nicht freigelegten Wegen zu öffnen. Seitdem ich das erste Mal mit dem Fahrrad hier war, habe ich mich in diesen Ort verliebt. – Enrico Guala, Superenduro
EWS 2019 – Les Orres/Frankreich
Dieses Skigebiet in der Region Hautes-Alpes in Südostfrankreich bietet ein klassisches Stück Enduro im französischen Stil. Alpine Abfahrten, lange Etappen und die eine oder andere Sesselliftfahrt, um auf die Spitze der großen Bergetappen zu gelangen.

Das Rennen in Les Orres bietet ideale Höhenunterschiede (2600m bis 800m) und eine Vielfalt an Terrain für die Fahrer. Es erwarten die FahrerInnen wunderschöne Singletrails mit technischen Kurven und viel Speed durch den Wald von „mélèzes“. Der Ausgangspunkt ist auf 2600 m Höhe, umgeben von einer atemberaubenden 360° Aussicht und einem Panorama über den Serre-Ponçon-See. Les Orres fühlt sich geehrt, Gastgeber der EWS zu sein und Spitzensportler aus aller Welt willkommen zu heißen. Dies ist das Ergebnis der Bemühungen und der Investitionen der letzten Jahre, Les Orres zur Mountainbike-Destination in Frankreich zu machen. – Julie Rogissard, Tourismus Les Orres.
EWS-Finale in Zermatt
Vom 18. bis 22. September 2019 steht in Zermatt alles im Zeichen des Mountainbikes. Dann findet am Fusse des Matterhorns die 8. und letzte Etappe der Mountainbike-Meisterschaft Enduro World Series statt.

Wir freuen uns, Teil des riesigen Mountainbike-Spektakels zu sein und noch mehr freut es uns, das Finale und die Siegerehrung austragen zu dürfen. Wir werden eine grossartige Atmosphäre schaffen, einschliesslich eines einzigartigen Fahrerlebnisses auf dem besten Terrain in Zermatt. – sagt Christian Ziörjen, Event-Verantwortlicher bei Zermatt Tourismus.
Weitere Informationen unter www.enduroworldseries.com
31 Kommentare
» Alle Kommentare im Foruminteressant ist auch dass reece den tweet wohl wieder gelöscht hat... aktuell finde ich da nichts mehr bei ihm.
dafür gibts eigentlich die NADA. aber stimmt schon, die ist nicht in jedem Land so strikt wie in Österreich oder Deutschland. in Jamaika/Äthiopien/Kenia usw. zb gabs bis vor kurzem schlicht keine Nationalen Anti Doping Agenturen bzw einfach keine entsprechenden akkreditierten Labore... Italien würd ich im Radsport was den Anti Doping Kampf angeht nicht mehr anschwärzen, die machen mittlerweile wohl auch anständige Arbeit, Russland ..... naja, das ist ein eigenes Kapitel
Katgie Hall (USA) wurde 2018 zb 14 mal getestet.
Man kann sich auch die aktuelle WADA Liste ansehen. Es gibt da schon eine Häufung verdächtiger Staaten.
In Italien ist Doping in weitem Bereichen ein Straftatbestand. Da kommen dann Polizei und Staatsanwalt.
Dass auch Hinz und Kunz getestet werden, kann man in AUT gut erkennen. Lauter unbekannte Namen darunter. Vor einigen Jahren wurde zb ein Hobby Triathlet erwischt (Arzt im Hauptberuf) und heuer sogar zwei Billard Spieler (Cannabis).
Wie ein solches Verfahren abläuft, kann man sich zb hier ansehen:
https://www.nada.de/fileadmin/5_Recht/NADAjus_Schiedssprueche/2017/DIS_SV_SP_775_17.pdf
https://www.vitalmtb.com/forums/The-Hub,2/EWS-Doping-Thread-Removal,10326
zum Thema Zermatt: Da bin ich mal gespannt, wie das im Wallis mit dem Bikesport weitergeht.
wurde ein neuer eröffnet
https://www.vitalmtb.com/forums/The-Hub,2/EWS-Doping-Thread-Removal,10326
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: