Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Blingbling
Blingbling
Tandem Selbstbau
Tandem Selbstbau
P10100431
P10100431
Für die Stadt
Für die Stadt
S chsischer 400 km Brevet 29 -30 07 05
S chsischer 400 km Brevet 29 -30 07 05
Unbenannt - 1
Unbenannt - 1
Hanseatic Singlespeed
Hanseatic Singlespeed
050730 142737
050730 142737
Zwei coole Typen mit zwei coolen E-Bikes – ideales Setup für den Test „Fazua gegen TQ“.
Zwei coole Typen mit zwei coolen E-Bikes – ideales Setup für den Test „Fazua gegen TQ“.
Arne, Cheftester von MTB-News
Arne, Cheftester von MTB-News - findet Fahrräder mit E eigentlich doof.
Rico, Chefredakteur und Testchef von eMTB-News
Rico, Chefredakteur und Testchef von eMTB-News - findet Fahrräder ohne E ziemlich doof.
Fazua Ride 60: kompakter Motor, der gut integriert werden kann, sich aber nicht komplett verstecken lässt.
Fazua Ride 60: kompakter Motor, der gut integriert werden kann, sich aber nicht komplett verstecken lässt.
Über die Ring-Control lassen sich die Unterstützungsstufen auswählen.
Über die Ring-Control lassen sich die Unterstützungsstufen auswählen. - Die Wertigkeit vermittelt keine hohe Wertigkeit bzw. Lebensdauer.
Der LED-Hub zeigt die gewählte Unterstützung und den Ladezusatnd des Akkus an.
Der LED-Hub zeigt die gewählte Unterstützung und den Ladezusatnd des Akkus an.
Fazua Ride 60 – der kompakte Motor wiegt nur knappe 2 Kilogramm, leistet dabei aber stattliche 60 Nm maximales Drehmoment.
Fazua Ride 60 – der kompakte Motor wiegt nur knappe 2 Kilogramm, leistet dabei aber stattliche 60 Nm maximales Drehmoment.
„Schaut her, das ist unser neuer Fazua Ride 60!“ – sagt Matthias lachend, als er uns den kompakten Motor zeigt.
„Schaut her, das ist unser neuer Fazua Ride 60!“ – sagt Matthias lachend, als er uns den kompakten Motor zeigt. - Anders als die Vorgängermodelle wird dieser Motor fest im Rahmen verbaut und kann so mit einem verbesserten Kraftschluss punkten.
Der kompakte Akku wiegt nur 2,3 kg und hat eine Kapazität von 430 Wh.
Der kompakte Akku wiegt nur 2,3 kg und hat eine Kapazität von 430 Wh. - Fazua hat auch ein Modell für den festen Einbau im Programm. Der ist 100 g leichter und noch kompakter.
Unauffällig: Die Ring-Control-Remote trägt nicht auf und sorgt für eine aufgeräumte Optik.
Unauffällig: Die Ring-Control-Remote trägt nicht auf und sorgt für eine aufgeräumte Optik. - Die Bedienung ist sehr intuitiv und die Gestaltung ergonomisch gut gelungen.
Der kompakte TQ-HPR50 lässt sich super integrieren
Der kompakte TQ-HPR50 lässt sich super integrieren - und auch ganz hervorragend verstecken.
Die Remoteeinheit ist simpel, klein und funktioniert tadellos.
Die Remoteeinheit ist simpel, klein und funktioniert tadellos.
Auf dem Display werden diverse Daten angezeigt.
Auf dem Display werden diverse Daten angezeigt. - Es wirkt wertig und haltbar.
fazua-vs-tq-test-90106
fazua-vs-tq-test-90106
fazua-vs-tq-test-90101
fazua-vs-tq-test-90101
Beim Lapierre E-Zesty werkelt ein Fazua Ride 60 Motorsystem.
Beim Lapierre E-Zesty werkelt ein Fazua Ride 60 Motorsystem. - Schon beim ersten Blick sieht man, dass sich hierbei um ein E-Bike handelt.
Im Simplon Rapcon PMAX TQ steckt ein TQ-HPR50.
Im Simplon Rapcon PMAX TQ steckt ein TQ-HPR50. - Optisch ist dieses E-MTB kaum von einem normalen MTB zu unterscheiden.
Dank niedrigem Gewicht lassen sich Light-E-MTB fast so agil wie normale MTB über den Trail heizen.
Dank niedrigem Gewicht lassen sich Light-E-MTB fast so agil wie normale MTB über den Trail heizen.
Wer mit einem TQ-Bike unterwegs ist und den Berg hinauf pedalieren will, muss auch bei maximaler Unterstützung ordentlich in die Pedale treten.
Wer mit einem TQ-Bike unterwegs ist und den Berg hinauf pedalieren will, muss auch bei maximaler Unterstützung ordentlich in die Pedale treten. - Der kleine Motor leistet in der Spitze nur 300 Watt und hat ein max. Drehmoment von 50 Nm.
Bergab punkten E-Bikes mit einem leichten Motorsystem durch ein agiles Handling und einen hohen Spaßfaktor.
Bergab punkten E-Bikes mit einem leichten Motorsystem durch ein agiles Handling und einen hohen Spaßfaktor.
Auch steilere Uphills lassen sich mit dem Fazua Ride 60 gut bewältigen.
Auch steilere Uphills lassen sich mit dem Fazua Ride 60 gut bewältigen. - Möglich machen dies zum einen die 350 Watt Leistung, aber auch die kurzzeitig anliegenden 450 Watt.
Am Ende sind beide Motoren gut
Am Ende sind beide Motoren gut - aber der TQ-HPR50 kann bei Arne, dem eingefleischten Biobiker, etwas mehr punkten.

Fazua vs. TQ – Light-Support-Motoren im Test: Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Feeling und überzeugt eingefleischte Biobiker? Wir haben uns diese Frage gestellt und waren einen Tag lang mit einem Kollegen von eMTB-News auf Trails unterwegs.

Light-E-MTB mit Fazua- oder TQ-Motor?

Hersteller von Light-E-MTBs wollen zum einen eingefleischte E-Bike-Fans mit neuem Material versorgen, aber auch im Biobike-Lager wildern.

Wer kennt es nicht? Selbst im eigenen Freundeskreis gibt es noch immer skeptische Kommentare, dieses laute, seufzende „Oooch neeee“, wenn gleichzeitig Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden, sobald es um E-Bikes geht. Selbst innerhalb unseres gesamten Redaktionsteams (hier zählen MTB-News, Rennrad-News und Nimms Rad dazu) gibt es Kollegen, die kein Interessen daran haben, mit einem E-Mountainbike über Trails zu ballern. Zugegeben, es sind nur ganz wenige, aber dennoch ist dies ein Grund genug, hier mal mit zwei E-Bikes vorbeizuschauen, um gemeinsam mit einem dieser Biobiker mit E-Unterstützung über die Trails zu ballern.

Natürlich nehme ich dazu keine Performance-E-MTBs, ich will ja nicht gleich mit dem Hammer durch die Wand. Nein, für diese Mission nutze ich zwei Light-E-MTBs, denn diese Bikes sollen laut Hersteller am meisten bei Biobike-Fans punkten. Bei diesen Testfahrten soll es um den Vergleich von Fazua Ride 60 – auf diesen Motor setzen unter anderem das Haibike Lyke oder das Ghost Path Riot – und TQ HPR50 – im Scott Lumen, Trek EXe oder Mondraker Neat zu finden – gehen. Beides Light-Support-Motorsysteme, die eine sich sehr natürlich anfühlende Unterstützung generieren und dadurch deutlich näher am motorlosen MTB sind als ein Full-Power-E-Bike.

Zwei coole Typen mit zwei coolen E-Bikes – ideales Setup für den Test „Fazua gegen TQ“.
# Zwei coole Typen mit zwei coolen E-Bikes – ideales Setup für den Test „Fazua gegen TQ“.
Arne, Cheftester von MTB-News
# Arne, Cheftester von MTB-News - findet Fahrräder mit E eigentlich doof.
Rico, Chefredakteur und Testchef von eMTB-News
# Rico, Chefredakteur und Testchef von eMTB-News - findet Fahrräder ohne E ziemlich doof.
Diashow: Fazua gegen TQ: Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Erlebnis?
Dank niedrigem Gewicht lassen sich Light-E-MTB fast so agil wie normale MTB über den Trail heizen.
Bergab punkten E-Bikes mit einem leichten Motorsystem durch ein agiles Handling und einen hohen Spaßfaktor.
Arne, Cheftester von MTB-News
fazua-vs-tq-test-90101
P10100431
Diashow starten »

Was bedeutet der Begriff „Biobike“?

Allen, die bei diesem Begriff an ein Fahrrad aus nachwachsenden natürlichen Ressourcen, also an ein Bike mit Holz- oder Bambusrahmen denken, sei gesagt: Das einzige „biologische“ Merkmal an einem Biobike ist der fehlende Motor. Tatsächlich ist ein Biobike das genaue Gegenteil eines E-Bikes, nämlich ein motorloses Bike.

In diesem Test geht es aber nicht um die beiden E-Bikes – Simplon Rapcon PMAX TQ und Lapierre E-Zesty –, sondern um den Vergleich der beiden Motorsysteme. Welcher gefällt in seiner Natürlichkeit, Modulation, Geräuschentwicklung und Charakteristik dem Biobiker besser und kommt damit näher an ein motorloses Mountainbike heran als der andere?


… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum Fazua gegen TQ-Vergleich plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf eMTB-News.de:

Fazua gegen TQ: Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Erlebnis?

Melde dich jetzt mit einem Klick mit deinem MTB-News-Usernamen im Forum an

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!