From The Inside Out – Coastal Crew mit neuem Film + Interview

Titelbild

Vor knapp einer Woche erfreute die Meldung, die kanadische Coastal Crew bringe einen neuen Film in voller Länge heraus, die gesamte Bike-Welt. Sofort nahmen wir Kontakt mit Dylan Dunkerton auf. Dylan sollte und wollte uns ein exklusives Interview zum neuen Film „From The Inside Out“ geben. Zu diesem Zeitpunkt befand er sich aber für Dreharbeiten in den Tiefen der kanadischen Wälder. Der Internetzugang über sein I-Phone war daher sehr begrenzt, bzw. verschwindet gering. Wir mussten uns daher gedulden bis Dylan und der Rest der Coastal Crew wieder zurück in die Zivilisation gefunden hatten, was gestern der Fall war. Bevor wir jedoch zum Interview mit Dylan kommen, gibt es noch ein paar grundlegende Informationen zum neuen Film.

photo

„From The Inside Out“ wird der erste Teil einer neuen Serie, die das Leben und das Umfeld der Coastal Crew Pros aus deren Perspektive zeigt. Der Film veranschaulicht, wie die drei Kanadier ihren Traum leben. Produziert wurde das Ganze gemeinsam mit Anthill Films. Es ist der erste Film der Coastal Crew, den es in voller Länge zu sehen gibt. Neben den Crew Mitgliedern Dylan Dunkerton, Kyle Norbraten und Curtis Robinson zeigt der Film auch Fahrer wie Brandon Semenuk, Steve Smith, Thomas Vanderham, Matt Hunter, Graham Agassiz, Mike Hopkins und Kenny Smith. Gefilmt wurde an der Sunshine Coast (dem Homespot der Coastal Crew), Powell River, Whistler, Shuswap, Fernie, Rossland, Squamish, Vancouver Island und Kamloops.

photo

Anders als die bisherigen Videos der Coastal Crew, wird es diesen Film nicht gratis im Internet zu sehen geben. Ab Herbst wird man ihn käuflich als DVD, BluRay oder digitalen Download erwerben können. Hier der Teaser zum Film:


2011 Anthillfilms & CoastalCrew – From the inside out trailer von Grinsekater auf MTB-News.de

Hier das Interview mit Coastal Crew Team Member Dylan Dunkerton.

Hi Dylan,

bitte stell dich unseren Usern kurz vor!

Mein Name ist Dylan Dunkerton, ich bin von der Sunshine Coast in Britsh Columbia / Kanada. Ich bin stolzes Mitglied der Coastal Crew, Filmemacher und Pro-Rider.

Auf welche Weise bist du in das Coastal Crew Team involviert? Hat die Coastal Crew eine Art Team-Leader?

Wir alle übernehmen viele verschiedene Rollen im Team. Jedoch ist meine Hauptrolle, neben der Rolle selbst Fahrer zu sein, die des Kameramanns, des Cutters und des kreativen Direktors. Wir haben keinen Team-Manager oder etwas in die Richtung. Wir mögen es, selbst die Kontrolle über unser Handeln zu haben.

Wer sind die anderen Teammitglieder? Kannst du uns ein bisschen über sie erzählen?

Curtis Robinson und Kyle Norbraten machen die Crew vollständig. Curtis ist ein kraftvoller Fahrer, begnadeter Trail-Bauer und bei Zeiten auch ein raffinierter Kameramann. Kyle ist der Mann, dem permanent Lacher aus dem Mund schießen. Zu aller erst ist er ein echter Bike-Shredder, aber er kümmert sich auch um all die E-Mails, um das Erstellen von Plänen und das Kreieren von Ideen für zukünftige Projekte.

photo

Wie hat es angefangen, mit der Coastal Crew?

The Crew wurde konzipiert, als uns Bjorn Enga von Radical Films den Vorschlag machte, ein Teil von Kranked 7 Revolve zu werden. Seit diesem Punkt waren wir drei sofort Freunde. Schnell verstärkten wir unsere Bemühungen und begannen Trails zu bauen. Während der Produktion begann Bjorn uns „The Coastal Crew“ zu nennen, und dabei ist es auch geblieben.

Ist es wahr, dass ihr all eure Trails und Spots selbst baut?

Das Wichtigste für einen Fahrer sind qualitative Trails und Stunts. Du musst Vertrauen haben, in das was du fährst, wenn du dein volles Potenzial ausschöpfen willst. Aus diesem Grund bauen wir alles was wir fahren selbst. Dieser Prozess bedeutet viel Arbeit, er macht uns aber auch ebensoviel Spaß.

Wer ist euer Kameramann? Oder filmt ihr alles selbst?

Wir sind im Vergleich zu anderen Fahrer der Szene einzigartig, da wir keinen eigenen Filmer haben. Wir sind alle Filmer und daher sind wir unabhängig. Das erlaubt uns die volle kreative Kontrolle über unseren Inhalt.

Bitte erzähl uns doch etwas über euer neues Film Projet „From The Inside Out“!

„Inside Out“ ist die nächste Stufe in unserer Evolution als Pro-Rider und Filmemacher. Es ist all das, was uns als Fahrer beeinflusst und ein Ausdruck dessen, was unserer Meinung nach wahres Mountainbiken ist.

photo

Weshalb habt ihr euch für den Namen „Inside Out“ entschieden?

Wir entschieden uns für „Inside Out“, da es der erste und einzige Film ist, der vollständig von Fahrern produziert wurde. Alles ist aus der Sicht von uns Pro-Ridern und zeigt was wir denken und fühlen. Wir bringen es raus, damit es jedermann sehen kann.

Der Teaser zeigt, wie ihr eine verstecke DH-Strecke fahrt, und ihr seht richtig schnell aus. Hat einer von euch schon einmal daran gedacht, ein Racer zu werden?

Wir haben alle schon ein wenig Rennsport betrieben, doch ist das Fahren für uns kein Wettkampf, es geht darum, Spaß mit den Freunden zu haben. Rennsport ist zu seriös, was wir wollen ist, uns mit Dreck zu beschießen und dabei zu lachen. Wir sind stolz darauf, dass wir untereinander in keiner Weise miteinander konkurrieren müssen. Wir sind glücklich, dass wir unseren eigenen Weg kreiert haben, und so unsere Sponsoren präsentieren können.

photo

Was ist denn deine Lieblingsdisziplin?

Ich liebe alles, aber nichts kann das wahre Freeriden schlagen. Wenn ich von Freeriden spreche, meine ich damit nicht, dass man immer wieder dieselben Stunts raus haut. Freeriden bedeutet, dass du Spaß am Fahren hast und dass du für dich die Erfahrung machst, unterschiedliches Terrain, mit jeglicher Geschwindigkeit, zu erleben.

Warst du schon einmal in Europa zum Biken?

Ich war bisher zwei Mal mit dem Bike in Europa. Beide Male für den Chatel Mountain Style in Frankreich.

Hat es dir gefallen?

Ich liebe es dort drüben. Es ist komplett anders dort zu fahren und macht so viel Spaß. Ich bin niemals härter auf Dirt und in Matsch gefahren als in Chatel. Ich kann es kaum erwarten, dort hin zurückzukehren.

Gibt es noch etwas das du am Ende loswerden möchtest?

Ich möchte ein dickes Dankeschön an alle unsere Zuschauer, die uns so kräftige unterstützen, loswerden. All eurer Feedback hat uns die Augen geöffnet und uns gezeigt, wo und von wem unsere Videos geschaut werden. Es bedeutet uns viel, dass wir Menschen auf der ganzen Welt mit unseren Videos erfreuen können und sie animieren, selbst auf´s Bike zu steigen. Und selbstverständlich vielen Dank an unsere Sponsoren, die uns das Alles ermöglichen. Scott Sports, SRAM, RockShox, Avid, Truvativ, Chromag, EVOC, Sombrio, Cole Wheels, NRG Distribution, Cane Creek und Leatt.

Vielen Dank, Dylan. Weiterhin viel Erfolg und Spaß bei euren zukünftigen Projekten.


photo

—————————————————————————————————————————–

Bilder von Nicolas Teichrob, www.nicolasteichrob.com. Vielen Dank.

[DDET Interview im Original auf Englisch / Click to expand – see the interview in the original version]

Hi Dylan,

please introduce yourself to our users!

My name is Dylan Dunkerton, I am from the sunshine coast BC,
Canada. I am a proud member of the coastal crew, film maker and
pro rider.

How are you involved in the Coastal Crew team? Does the Coastal
Crew has a person how leads the team?

We all share many roles with in the crew, but my main role other
than being a rider is head cinematographer/editor / creative
director for all of our productions. We don’t have a team manager
or anything like that, we like to have full control of our
program.

Who are the other team members, can you tell us something about
them?

Curtis Robinson and Kyle Norbraten make up the rest of the crew.
Curtis is a powerful rider, skilled trail builder and when the
time comes he is a sharp cinematographer. Kyle is man with
laughter bursting out of his mouth at all times. On top of being
a shredder on the bike he is the man writing all the emails,
making the plans and creating ideas for future projects.

How did it start with the Coastal Crew?

The crew was conceived when Bjorn Enga of radical films presented
us with the opportunity to be a part of Kranked 7 Revolve.
At that point the 3 of us were all just friends. We quickly
collected our efforts and got to work building lines. Through out
production Bjorn began calling us ‚the coastal crew‘, ever since
then the name stuck.

Is it true, that you guys build all your riding spots by yourself?

The most important thing to have as a rider is quality trails and
stunts. You need to have confidence in everything you ride to
reach full potential. For that reason we build everything we ride
ourselves. It’s a lot of work but a very enjoyable process.

Who is your videographer? Do you guys every filming by yourself?

We are unique from most rider in the sense that we don’t have
our own filmer. We are all filmers, we are independent and that
allows us full creative control of our content.

Please tell us something about your new film project „inside out“!

Inside out is the next step in our evolution as pro riders and
film makers. It’s all about what has influenced us as riders, an
expression of what we think true mountain biking is.

Why did you choose the name „inside out“?

We chose inside out because this is the first and only film
produced entirely by riders. It’s what we see from the pro riders
perspective, its what we think and feel. We are brining it out
for the masses to see.

The teaser shows you guys while riding a hidden dh track. You are
all looking quite fast, has any one of you ever thought about
being a DH-Racer?

We have all done a little bit of racing here and there but for
us riding is not about competition, it’s about having fun with friends. Racing is too serious, we want to be out laughing throwing dirt at each other. We pride our selves in the fact that
we don’t need to compete in any way as riders, we are lucky we
have created our own way of providing our sponsors with exposure.

What´s your favourite style of riding?

I love everything but you can’t beat free ride. When I say free
ride I don’t mean hucking off some stunts. Free ride is about
riding for fun on any type of terrain at any speed and making the
experience all your own.

Have you ever been in europe for riding your bike?

I have gone to Europe twice with my bike. Both for the Chatel
Mountain Style in France.

If yes, did you like it?

I love it over there. The riding is completely different, and so
much fun. I have never shredded dirt and mud harder than I did in
Chatel. I can’t wait to go back!

Any words to say at the end?

I would like to throw out a big thank you to all of our viewers
supporting us! Everyone’s feedback has really opened our eyes
to who an where our videos are being watched. It means a lot to
us that we can get people stoked across the world to go out and
ride their bikes. And of course big thanks to all of our sponsors
making it happen for us. Scott Sports, SRAM, RockShox, Avid,
Truvativ, Chromag, EVOC, Sombrio, Cole wheels, NRG distribution,
Cane Creek and Leatt.

Thank you Dylan. We´ll wish all the best for the future.

[/DDET]

26 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. ganz genau!

  2. ganz genau!

    ganz schwierich wird das auch in meinem fall:
    29er zum tourenfahren,
    sogar ein Rennrad,
    und hauptsächlich Dh fahren

    habe grobe probleme mit Lagerdenken - doch auf Videos macht Dh und Freeride den meisten Spass smilie

    es gab mal so ein video von so schweizern - mir fällt der name nicht mehr ein - mehr richtung bergauf und tourenfahren - mir hats nciht gefallen - aber such mal danach ... das wäre was für dich .
  3. Wir freuen uns, dass wir diesen Film am 04.11.2011 in Dresden auf der grossen Leinwand zeigen können! Zusätzlich wird auch noch "Life Cycles" gezeigt!

    Weitere Infos: http://www.cielab.org/forum/comments.php?DiscussionID=13270 oder https://www.facebook.com/event.php?eid=133676256732712

  4. Zum Auf und Ab Thema und wer jetzt lieber rauf und wer lieber runter:

    Wir könnten auch über das Für und Wieder der Benutzung von Rolltreppen diskutieren!

    Warum es in diesem Video eher um das "Runter" gehen wird? Weil die Jungs die das Video machen nunmal lieber runter fahren.
    Wer lieber rauf fährt, kann sich gerne 3 Leute suchen die auch lieber rauf fahren, das Hochfahren filmisch umsetzen und ins Internet stellen und dann werden wir sehen, ob es anklang findet...

    Abgesehen davon sind die Videos der Coastal Crew meiner Meinung nach die facettenreichsten die es je gab! Nur kann man doch niemandem unterstellen, etwas nicht zu tun, was in seinem Verständnis dessen was er tut einfach nicht vorkommt!

    Coastal Crew Go All Mountain
    http://www.pinkbike.com/video/215359

  5. Das ist aber weniger spannend und ist mit weniger Action verbunden. Und deshalb gibt´s auch nicht den Film "Die tollsten 5 km bergauf". Die Leute wollen wohl lieber schönes Gehüppe sehen.
    Gehüppe find ich hübsch smilie


    -----
    Aber da die Jungs, die SOLCHE Videos drehen wohl kaum bergauf fahren, ist das wohl schlecht möglich, oder? Wobei... die Uphill-Shuttle Szene in San Remo aus VAST ist absolut deluxe
    Ich hoffe die VAST-DVD wird bald geliefert. Hach, jetzt gleich nochmal den Trailer ansehen.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: