Gee Atherton – Small Steps 5 Monate nach dem schlimmen Crash

Es war der 18. Juni 2021, als Gee Atherton in einem abgelegenen Teil des Snowdonia-Nationalparks während der Dreharbeiten zu seinem neusten Video „The Knife Edge“ den schwersten Crash seiner Karriere erlebte. Er stürzte ca. 30 Meter in Tiefe und erlitt multiple Verletzungen – neben seinem Oberschenkel und 6 Rippen brach er sich unter anderem die Nase und seine Augenhöhle. Dabei erlitt er eine schwere Gehirnerschütterung und Punktierung der Lunge. 
Titelbild

Im Video „Small Steps“ zeigt er, was er und sein Team unternehmen, um ihn wieder vollständig genesen zu lassen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg dabei!

„Das war der größte Crash meiner Karriere, und ich hatte viele Stürze! Reha und Rückkehr zum Sport sind nach einer Verletzung immer eine große Herausforderung, zusätzlich zu diesem multiplen schweren Trauma – und macht es das zu einer der größten Herausforderungen, mit denen ein Sportler in seinem Leben konfrontiert ist.“

Gee Atherton

YouTube Icon
GEE ATHERTON: SMALL STEPS
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Wer von euch hat auch schon einen schweren Sturz weg stecken müssen?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

20 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Krasse finde ich, dass Gee in der Reha manchen Übungen macht die ich fit nicht hin bekomme - und ich würde mich bei weitem nicht als unsportlich bezeichnen.
    5:00, der L-Sitz?
  2. 5:00, der L-Sitz?
    ja genau smilie
  3. Paul Basagoitia

    Falls es hier jemanden interessiert. Gibt (u.a.) zu Paul Basagoitia eine Doku: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportr...port-verletzungen-any-one-of-us-film-100.html

    Trigger-Warnung: nicht unbedingt nur ermutigend und aufmunternd.
  4. Krass ist, wie er den Eindruck vermittelt, nich locker zu lassen, bis er wieder der Alte ist...

    Respekt

  5. Was die "Jungen" in der Runde leider immer vergessen ist, das man die Verletzungen, auch jene die nicht so schlimm wirken, über die Jahre akkumuliert! Wenn man dann schon ein "alter Hase" ist, erinnert man sich plötzlich an die kleinen und großen Dinge die im Sport schief gegangen sind. Sofern wünsche ich ihm das er das wirklich nachhaltig im Griff bekommt, weil der Körper vergisst nichts. Im Guten und im Schlechten 😎
    Zum Glück bin ich nach ein paar toughen Jahren wieder richtig fit, und sorge auch dafür das es so bleibt.
    Wie wahr. Woher soll man es als "junger" auch wissen. Mit 12 hab ich mir auch keine Gedanken gemacht um einen dicken Zeh im Sportunterricht. War ja schließlich nach ein paar Tagen wieder gut.
    Gut 30 Jahre später konnte ich den Zeh nicht mehr bewegen, da sich der abgeplatzte Knorpel von damals im Gelenk abgesetzt hat und verknöchert ist.

    Klingt vielleicht doof, aber ich würde heute mit vielem sofort zum Arzt gehen und noch mehr auf meinen Körper achten.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: