„Das Fahrradbuffet – der Flohmarkt rund ums Rad“ so lautet das Motto zum 2. Bikeflohmarkt des Geländefahrrad Aachen e.V. und des KiJuze St. Hubertus Aachen am 21.03.2015.
Der Verein Geländefahrrad Aachen e.V. und das Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus in Aachen („KiJuze“), veranstalten am 21.03.2015 ihren zweiten Bikeflohmarkt von 11 bis 16 Uhr, diesmal aber etwas familiärer als im letzten Jahr.
Der Flohmarkt findet wieder in den Räumlichkeiten des KiJuze (Händelstr. 6 in 52074 Aachen) statt und ist somit wetterunabhängig.
Der Verkauf findet von privaten Anbietern statt und darf gebrauchte Fahrräder jeglicher Art, z.B Mountainbikes, Dirtbikes, Kinderfahrräder etc., aber auch Anhänger, Kindersitze, Fahrradersatzteile und Fahrradbekleidung umfassen. Mitmachen darf jeder private Verkäufer!
Folgende Flohmarktregeln sind zu beachten:
- Wir erheben pro Verkaufstisch 5 Euro Standgebühr (Tische werden gestellt)
- Ein Komplettrad ohne Stand kostet 5 Euro Gebühr (Kinderfahrräder gebührenfrei)
- Keine Händler, nur Verkauf von Privat und privater Ware
- Der Aufbau beginnt um 9 Uhr, der Verkauf läuft von 11 bis 16 Uhr
- Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit der beiden Veranstalter zu Gute
- Die Anmeldung erfolgt unter: [email protected]
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis zum 15.03.2015, da die Raumkapazitäten begrenzt sind. Im Rahmenprogramm des Flohmarktes wird die Fahrradwerkstatt des KiJuze geöffnet, so dass dort Kinder und Jugendliche einen kostenlosen Fahrradcheck gemeinsam mit erfahrenen Schraubern durchführen können. Die Jugendkoordinatoren des Geländefahrrad Aachen e.V. werden für interessierte Kids den Pumptrack des KiJuze betreuen und Tipps und Tricks weitergeben. Bei gutem Wetter wird eine Hüpfburg aufgebaut und darüber hinaus gibt es ein Kreativangebot von Mitarbeitern des KiJuze.
Für das leibliche Wohl wird mit Getränken und Kuchen gesorgt.
Kontakt und Ansprechpartner:
Geländefahrrad Aachen e.V. Oliver Wittenbecher
[email protected]
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWas ein Erlös ist weiß ich, aber an wen geht der und was wird damit unterstützt?
Sonst behalte ich die ganzen guten Gebrauchten die ich spenden würde eben einfach oder verklopp sie privat und gebs an die Kinderhilfe. Ist doch nicht schwer ne Antwort zu bekommen mit Inhalt, oder doch ?
"Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit der beiden Veranstalter zu Gute"
Und es ist doch recht unmissverständlich dargelegt, dass die Erlöse aus der Veranstaltung zur Unterstützung der Jugendarbeit der Vereine genutzt werden. Was willst du da noch mehr wissen? Die genaue Art der Nutzung hängt nicht zuletzt von der Höhe des Erlöses ab.
Jaja, is ja gut, ich bin eben so ein Schlaumeier der immer alles wissen muss. Ich habe mich nur dafür interessiert was hier http://kijuze.de/Aktuelles denn so alles abgeht. Steht leider relativ wenig.
Ich geh trotzdem mal im Keller gucken was da noch so für Holz liegt. Wenn Zeit ist, dann Zeuch verkaufen und den Erlös eben neben der Standmiete direkt mit in die Kollekte. Wird eh zu wenig getan für die Jugend.
Ich oute mich als Vereinsmitglied und beschreibe mal kurz was so gemacht wird:
- mehr oder weniger wöchentlicher Schraubertreff im Kijuze, wo allen geholfen wird die kommen
- Pumptrack vor dem Kijuze für jeden
- Training mit Jugendlichen im Bikepark Aachen, dort wurde ein Übungsparcour angelegt, der noch nicht ganz fertig ist (kleiner Drop, kleiner Table und ein paar Anlieger stehen)
Alle Angaben rein aus meinem Gedächtnis. Also nicht steinigen, wenn nicht alles 100% korrekt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: