Die Creme de la Creme am Start
Der Einladung Kieners folgen die Stars der Szene. Das Fahrerfeld setzt sich zusammen aus Athleten verschiedener Mountainbike-Disziplinen. Neu für 2015 gibt es die Möglichkeit, sich für die Qualifikation zu bewerben. Rund 30 Athleten werden um die 16 Final Startplätze kämpfen. Informationen zur Qualifikation sind der Event Webseite zu entnehmen.
Damen am Start
Zum ersten Mal gibt es auch eine Damen-Kategorie. Die Mountainbike-Disziplinen wachsen in den Damen-Kategorien – höchste Zeit also, um auch den Ladies gerecht zu werden.

Selber aktiv werden
Den Zuschauern bietet der Greenhouse Event neben geballter Action zum Zuschauen auch Events zum selber Mitfahren. «Gold Sprint», «Short Race» und «Track Stand» heissen die Disziplinen. Wem diese Begriffe fremd sind, keine Sorge – allesamt drehen sie sich ums Velo. Zudem steigt am Samstagabend die legendäre Greenhouse Party im alten Arbeitsraum der Gärtnerei.
Aufwändige Übertragung
Die Organisatoren scheuen keinen Aufwand, um den anwesenden Zuschauern die Rennen aus jedem Blickwinkel perfekt zu übertragen. Dafür sorgen fünf Kameras und mehr als zehn Screens, überall auf dem Gelände verteilt. Die Anlage bietet Platz für 1200 Personen, übers ganze Wochenende werden 2500 Zuschauer erwartet.
Kurz und knapp
- Datum: Freitag 9. + Samstag 10. Januar 2015
- Disziplin: Mountainbike Pumptrack
- Webseite: www.greenhouserace.com
- Ort: Ostermundigen bei Bern
- Kontakt: [email protected]
- Organisation: Marika Nygren und Adrian Kiener
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Greenhouse Urban MTB Race 2015: Pumptracken im Gewächshaus
Aber immer schön auf der Spur bleiben und auch nicht zu hoch springen... sonst macht es *KLIRR*
so ein überdachter Pumptrack wäre schon was feines ... *träum*
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: