Die Stadt Kronberg hat seit Ende letzten Jahres mehr als 100 Flüchtlinge aufgenommen und rechnet mit weiteren 100 im laufenden Jahr. Insbesondere Syrer und Albaner, aber auch Menschen aus Somalia, Eritrea, Iran und Pakistan wurden seither in der Stadt willkommen geheißen. Den Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe ging es dabei zu keiner Zeit um das „ob“ sondern „wie“ man die Menschen möglichst schnell in die Gesellschaft integriert. Das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger sowie der Sportvereine und der ortsansässigen Unternehmen hat dabei alle überrascht. Heute gibt es ein sehr gut organisiertes Netzwerk zu den einzelnen Themenbereichen, in denen ehrenamtliche Helfer die Stadt Kronberg unterstützen und sich gemeinsam mit erfahrenen Sozialarbeitern um die Belange der Flüchtlinge kümmern. Sprachkenntnisse, Hilfe zur Selbsthilfe, Teilnahme an Sportveranstaltungen und nicht zuletzt Mobilität sind entscheidende Erfolgsfaktoren für eine gelungene Integration. (Lt. Auskunft des Teams „Integration“ Kronberg)
Ab dem 12. Juni bis zum 11. Juli 2015 können bei HIBIKE in der Westerbachstr. 9 in Kronberg während der regulären Öffnungszeiten alte Fahrräder abgegeben werden. Im nächsten Schritt kümmern sich die Mitarbeiter der HIBIKE-Werkstatt um das Sichten der Räder, um, falls nötig, alle technischen Mängel zu beseitigen, sodass die Fahrräder wieder einsatzfähig sind. Als zusätzliche Motivation für die Abgabe eines alten Fahrrades gibt HIBIKE jedem, der sich von seinem alten trennt, 15% Rabatt auf den Kauf eines neuen Fahrrades.

„Wir freuen uns einen Beitrag zur Unterstützung der Flüchtlinge leisten zu können, um ihnen das Einleben in ihrer neuen Umgebung etwas zu erleichtern und sind dankbar für jedes Rad, das bei uns zur Reparatur abgegeben wird“ – Christian Bär, Geschäftsführer der HIBIKE Bär KG
Entgegengenommen werden eigentlich alle Fahrräder, ob Räder für Erwachsene oder für Kinder. Die Fahrräder müssen nicht mehr hundertprozentig intakt sein, sollten sich aber in einem Zustand befinden, in dem sie noch repariert werden können.
Weitere Unterstützung haben die Fahrrad & -Zubehör Lieferanten Paul Lange und Cosmic Sports zugesagt. Beide Unternehmen haben sich dazu bereit erklärt, kostenlos Fahrradschlösser und Beleuchtung von Cat Eye, Knog und Master Lock zur Verfügung zu stellen, damit den Flüchtlingen komplett einsatzfähige Räder übergeben werden können. Die Räder werden den Flüchtlingen nach erfolgreicher Reparatur unentgeltlich gegen einen Pfand zur Verfügung gestellt, um die Integration durch die neu gewonnene Mobilität zu erleichtern.
Alle weiteren Informationen zur Sammel-Aktion können auf www.hibike.de/fluechtlinge nachgelesen werden.
12 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWow! Die Kapazitäten muss man als Werkstatt auch einmal bereitstellen können. Das ist wirklich beachtlich! Wenn man nur eine Stunde Arbeit pro Bike rechnet (und das geht sich mE nicht aus...eher ist es das Doppelte), kommt da ordentlich was zusammen. Hut ab! Super Aktion!
Gute Aktion. Aber gibts das auch für bedürftige Einheimische?
Sehr gut! Ich hätte eigentlich auch noch ein altes Radl übrig, vielleicht kann ich das hier vor Ort auch spenden.
TOlle Sache, werde ich jemals eine überhaben ( In der Regel klaut man sie mir leider weg), werde ich davon Gebrauch machen.
In meiner Gemeinde lege ich einen Zwanziger auf den Tisch und kann dann im Sammelkeller Bikes die länger als 6 Monate ohne Besitzer waren mitnehmen. Das kann sich auch eine "bedürftige" Person leisten. Vor allem sind da oftmals auch wirklich elegante Räder dabei (Ich hatte mal ein Stahlrahmen Crosser gefunden, mal ein MTB Mit komplett XTR usw..)Hier in K werden selbst Leichen bei der Fundbüroversteigerung noch mit 50€ aufgerufen...
Sonst aber eine tolle Idee!
Grüsse
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: