Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Illegal? Ganz sicher nicht!
Illegal? Ganz sicher nicht! - Das Shared Trails-Konzept wird in der Schweiz großgeschrieben.
Nicht nur Alphütten, sondern auch Bergbahnen, Bikeshops und Co. haben sich in Graubünden auf das Thema MTB fokussiert.
Nicht nur Alphütten, sondern auch Bergbahnen, Bikeshops und Co. haben sich in Graubünden auf das Thema MTB fokussiert.
Die Bike-Community wird im „Home Of Trails“ großgeschrieben.
Die Bike-Community wird im „Home Of Trails“ großgeschrieben.
Egal ob steinig …
Egal ob steinig … - Foto: Martin Bissig
… oder flowig: Hier gibt es praktisch alles.
… oder flowig: Hier gibt es praktisch alles.
In Graubünden gibt es nicht nur vielfältige Landschaften, sondern besonders Trails für alle.
In Graubünden gibt es nicht nur vielfältige Landschaften, sondern besonders Trails für alle.
Fantastische Ausblicke in Davos Klosters.
Fantastische Ausblicke in Davos Klosters.
Egal ob weite Aussichten …
Egal ob weite Aussichten …
… oder Sprünge vor Panorama: Hier ist für alle etwas dabei
… oder Sprünge vor Panorama: Hier ist für alle etwas dabei - Foto: Martin Bissig
Abseits des Trubels
Abseits des Trubels - in Disentis Sedrun lassen sich tolle Trails entdecken.
Neben atemberaubenden Landschaften …
Neben atemberaubenden Landschaften …
… hat Disentis Sedrun auch herausfordernde Trails zu bieten.
… hat Disentis Sedrun auch herausfordernde Trails zu bieten.
Postkartenlandschaft? Ja bitte!
Postkartenlandschaft? Ja bitte!
Das Engadin bietet Bergseen und tolle Trails mit Klassikern.
Das Engadin bietet Bergseen und tolle Trails mit Klassikern. - Foto: Nora Engels
Im Hintergrund: Gletscher-Ausblick.
Im Hintergrund: Gletscher-Ausblick. - Foto: Filip Zuan.
Kilometerlange Trails  im Val Müstair …
Kilometerlange Trails im Val Müstair …
Über den Bergen
Über den Bergen - Laax bietet nicht nur großartige Blicke …
… sondern auch Klassiker wie den Runca-Trail …
… sondern auch Klassiker wie den Runca-Trail … - Foto: Dani Ammann
… und Trails für jede Könnenssstufe.
… und Trails für jede Könnenssstufe.

Graubünden ist der Kanton der Superlative. Der größte Kanton der Schweiz, der einzige Kanton der Schweiz mit drei Amtssprachen, die älteste Stadt der Schweiz, der älteste Nationalpark der Alpen, 360 Dreitausender, der Schweizer Grand Canyon und und und … und für Mountainbiker*innen sollte der Kanton ohnehin auf jeder Bucketlist stehen. Der Beiname “Home of Trails” kommt schließlich nicht von ungefähr.

Wanderweg = Biketrail. Im Home of Trails Graubünden fährst du da, wo es dir gefällt. Denn Mountainbiken ist in Graubünden per Gesetz auf allen Wegen ausdrücklich erlaubt (Ausnahmen gibt es sehr wenige). Das abwechslungsreiche Wegenetz des Home of Trails steht Mountainbiker*innen wie Wanderer*innen gleichermaßen offen. Einen toleranten Umgang leben die Locals vor, denn sie sind überzeugt: Shared Trails und ein respektvolles Miteinander sind die Zukunft.

Und sei der Pfad auch noch so schmal
no matter what, der Trail ist legal!

Illegal? Ganz sicher nicht!
# Illegal? Ganz sicher nicht! - Das Shared Trails-Konzept wird in der Schweiz großgeschrieben.
Diashow: Home of Trails: Warum Mountainbiken in Graubünden auf jeder Bucketlist stehen sollte
Im Hintergrund: Gletscher-Ausblick.
… oder Sprünge vor Panorama: Hier ist für alle etwas dabei
… und Trails für jede Könnenssstufe.
Illegal? Ganz sicher nicht!
Kilometerlange Trails  im Val Müstair …
Diashow starten »

Infrastrukturiert & nachhaltig.

Im Home of Trails Graubünden lässt es sich maximal flexibel biken, denn die komplette Infrastruktur – von der Tourenplanung bis zum Transport vor Ort – ist auf Mountainbiker*innen vorbereitet. Das Home of Trails Graubünden war eine der ersten Regionen, die sich konsequent auf die Bedürfnisse von Mountainbiker*innen eingestellt haben. Deshalb gibt es hier ein dichtes Netz an Bike-freundlichen Unterkünften, professioneller Bikeschulen, kompetenter Bikeshops und Bergbahnen, die auch Bikes transportieren. Das für uns Ungewöhnlichste allerdings ist, dass auch der komplette öffentliche Nahverkehr Mountainbiker*innen samt ihren Bikes transportiert – und zwar in engem Takt und bis ins allerletzte Bergdorf. Das erlaubt zum einen eine emissionsarme Anreise und zum anderen eine sehr flexible Tourenplanung, z. B. mit Traversen etc.

Nicht nur Alphütten, sondern auch Bergbahnen, Bikeshops und Co. haben sich in Graubünden auf das Thema MTB fokussiert.
# Nicht nur Alphütten, sondern auch Bergbahnen, Bikeshops und Co. haben sich in Graubünden auf das Thema MTB fokussiert.

Willkommenskultur & Dazugehören

Das Home of Trails Graubünden LEBT Mountainbiken. Die Locals sind eine eingeschworene Community, die nicht müde wird, ihren Kanton noch Bike-freundlicher zu gestalten – schon allein aus Eigeninteresse. Die Locals wissen, was Mountainbiker*innen brauchen und stehen in engem Austausch mit den touristischen Leistungsträgern. Was dazu führt, dass Mountainbike-Angebote gestaltet werden, die auch wirklich überzeugen und keine Mogelpackung sind. Wer im Home of Trails Mountainbike-Urlaub macht, merkt schnell: Hier bin ich als Gast kein lästiges, aber notwendiges Übel – hier bin ich willkommen und gehöre zur Community.

Die Bike-Community wird im „Home Of Trails“ großgeschrieben.
# Die Bike-Community wird im „Home Of Trails“ großgeschrieben.

Abwechslungsreich & gepflegt

Die Gebirgsbildung hat dem Home of Trails Graubünden ein abwechslungsreiches Gesicht verliehen. 937 Berggipfel, davon 360 Dreitausender, sind die Schlüsselfiguren einer jeden Biketour. Ein abwechslungsreiches Panorama begleitet also auf jedem Trail. Apropos Trails: Auch diese sind maximal abwechslungsreich. Mal flowig mit Aussicht auf türkise Bergseen, mal anspruchsvoll, wurzelig und verblockt und über 2.000 Tiefenmeter. Mal im quirligen Place-to-be und mal total versteckt in unbekannten Gefilden. Was allerdings allen Trails gemein ist: Sie werden von den Trailbau-Crews sorgsam gepflegt.

Egal ob steinig …
# Egal ob steinig … - Foto: Martin Bissig
… oder flowig: Hier gibt es praktisch alles.
# … oder flowig: Hier gibt es praktisch alles.

Multikulti

Graubünden mit seinen drei Amtssprachen (Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch) ist kulturell sehr vielfältig aufgestellt. Und auch in Sachen Bikekultur beschränkt sich das Home of Trails nicht auf eine bestimmte Zielgruppe. So finden alle ihr Eldorado: Anfänger*innen auf einfachen Natur- oder Flowtrails, Bike-Familien mit Kindern in den Skill Centern, Adrenalin-Junkies auf Enduro-Trails & Jump-Lines, Ausdauer-Sportler beim Nationalpark Bikemarathon.

In Graubünden gibt es nicht nur vielfältige Landschaften, sondern besonders Trails für alle.
# In Graubünden gibt es nicht nur vielfältige Landschaften, sondern besonders Trails für alle.

Den Preis wert & unbeschwert

Ja, die Schweizer können nicht immer glauben, dass Urlaub in der Schweiz für Nicht-Schweizer teuer ist. Aber ein Urlaub im Home of Trails ist trotzdem den Preis wert. Warum? Weil auch der eigene Urlaub lieb und teuer ist. Und man ihn dort verbringen will, wo man sich als Mountainbikerin willkommen, verstanden und wertgeschätzt fühlt. Wo man ganz unbeschwert biken kann – ohne alle paar Hundert Meter an einem „Radfahren verboten“-Schild vorbei zutreten und sich dabei heimlichstillundleise wie ein*e Verbrecher*in zu fühlen. Dazu kommt, dass viele Unterkünfte & Bikeschulen oft Specials anbieten, die bei genauerem Hinsehen nicht so viel teurer sind als vergleichbare Angebote in anderen Ländern – gerade zum Saisonstart Anfang Juli.

Diese Bike-Destinationen gehören zum Home of Trails Graubünden

Davos Klosters

The place to be für alle, die nicht genug geniale Tiefenmeter bekommen können und dabei auch gern ein paar Meter treten, um die Aussicht zu genießen. Rege Community, gutes Bergbahn- & Shuttle-Angebot. Infos Davos Klosters

Fantastische Ausblicke in Davos Klosters.
# Fantastische Ausblicke in Davos Klosters.
Egal ob weite Aussichten …
# Egal ob weite Aussichten …
… oder Sprünge vor Panorama: Hier ist für alle etwas dabei
# … oder Sprünge vor Panorama: Hier ist für alle etwas dabei - Foto: Martin Bissig

Disentis Sedrun

Wenn jemand etwas von Geheimtipp schreibt, ist es meist keiner mehr. Anders verhält es sich bei Disentis Sedrun: Die kleine, feine Region an der Rheinquelle ist die richtige Wahl für alle, die es persönlich mögen, sich gern abseits des Trubels bewegen und am liebsten selbst entdecken – auf teils richtig herausfordernden alpinen Trails. Disentis Sedrun

Abseits des Trubels
# Abseits des Trubels - in Disentis Sedrun lassen sich tolle Trails entdecken.
Neben atemberaubenden Landschaften …
# Neben atemberaubenden Landschaften …
… hat Disentis Sedrun auch herausfordernde Trails zu bieten.
# … hat Disentis Sedrun auch herausfordernde Trails zu bieten.

Engadin

Was soll man sagen: Biken zwischen Postkarten-Motiven? Das Engadin mit seinen Gletschern und Bergseen ist einfach unglaublich fotogen und dann auch noch garniert mit einem abwechslungsreichen Trailnetz voller Klassiker wie dem Corviglia Flow Trail oder der Abfahrt vom Dreitausender Piz Nair. Infos Engadin

Postkartenlandschaft? Ja bitte!
# Postkartenlandschaft? Ja bitte!
Das Engadin bietet Bergseen und tolle Trails mit Klassikern.
# Das Engadin bietet Bergseen und tolle Trails mit Klassikern. - Foto: Nora Engels
Im Hintergrund: Gletscher-Ausblick.
# Im Hintergrund: Gletscher-Ausblick. - Foto: Filip Zuan.

Engadin Samnaun Val Müstair

Viele Mountainbiker*innen kennen die berühmte Uina-Schlucht von ihren Transalps. Aber wissen noch nicht, dass sich in der Region drumherum kilometerlange, naturbelassene Trails über Hunderte Tiefenmeter wie Perlen an einer Schnur aneinanderreihen. Und das direkt in der imposanten Natur des schweizerischen Nationalparks. Infos Engadin Samnaun Val Müstair

Kilometerlange Trails  im Val Müstair …
# Kilometerlange Trails im Val Müstair …
… und atemberaubende Gipfel.
# … und atemberaubende Gipfel.
Auf Wunsch: Sunrise-Rides inklusive!
# Auf Wunsch: Sunrise-Rides inklusive!

Laax

Hip, modern, mit abwechslungsreichen Trails für jede Könnensstufe; besonders zu empfehlen für Trail-affine Individuen und Familien mit Kindern: Skill Center, fantastische Kinderbetreuung, türkise Badeseen und hervorragende Schlechtwetter-Alternativen! Infos Laax

Über den Bergen
# Über den Bergen - Laax bietet nicht nur großartige Blicke …
… sondern auch Klassiker wie den Runca-Trail …
# … sondern auch Klassiker wie den Runca-Trail … - Foto: Dani Ammann
… und Trails für jede Könnenssstufe.
# … und Trails für jede Könnenssstufe.

Welches Gebiet im Home of Trails würdest du als erstes bereisen?

Anzeige | Fotos und Infos: Graubünden Ferien

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!