Leave Your Mark Die Parallelen zwischen Kunst und MTB

Mit „Leave Your Mark“ bekommt ihr ein frisches Projekt von Backyard99 zu sehen. Dahinter verbirgt sich ein Kollektiv junger Hochschulabsolventen, die mit ihrem Kurzfilm die Parallelen zwischen kreativem Schaffen und dem Mountainbike aufzeigen möchten. Ob ihnen das gelungen ist, könnt hier sehen – viel Spaß beim Anschauen.
Titelbild
YouTube Icon
Leave your Mark
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Diashow: Leave Your Mark: Die Parallelen zwischen Kunst und MTB
Still 2024-08-16 231429 2.40
Still 2024-08-16 231429 2.19
Paula Big-67
Still 2024-08-16 231429 2.31
Still 2024-08-16 231429 2.34
Diashow starten »

Als Protagonisten für das Video konnten die Filmemacher Heinrich und Max gewinnen – Heinrich ist eigentlich Berliner und wohnt mittlerweile in Freiburg und fuhr früher Motocross und Worldcups und fühlt sich auf dem Fahrrad damit stets zuhause, was er eindrucksvoll im Video zeigt. Den Part des Künstlers übernimmt Max, der bei etlichen Ultra-Cycling-Events am Start war aber für das Video ausnahmsweise ohne Zweirad auskommt.

#
#

Die Anekdote zum Dreh, bei dem alles schiefging, möchten wir euch hier auch nicht vorenthalten: „Wir hatten 7 Drehtage an 7 verschiedenen Locations. Dabei waren wir in Freiburg, Offenburg, Barr und Spaichingen unterwegs. Allerdings lief nicht alles ganz nach Plan. Bis zum letzten Drehblock lief alles noch ganz smooth. Doch zwei Tage bevor es losgehen sollte, wurde Maik (DOP) von einem Hund gebissen. Am Tag des Drehbeginns meldete sich unser Kontakt aus dem Bikepark: „Schneefallgrenze bis ins Tal. Im Tal 50 Liter Regen. Heute fährt kein Lift.“ Alles kam auf einmal. Die Kameraassistenz fiel aus, und der Tonmann wurde während des Drehs krank. Der Bikepark war wegen Unwetter geschlossen, und das Wetter sah an allen Alternativstandorten nach Dauerregen aus. Ersatztermin? Fehlanzeige! Die Vollkatastrophe brachte uns an unsere Grenzen. Statt Einfahren für Heinrich und B-Roll-Tag für die Filmcrew, stand Scouting auf der Agenda. Mit Barr, Spaichingen und einem ledierten Focuspuller fanden wir in letzter Minute zwei großartige Alternativdrehorte. Barr hatte Highspeed, Spaichingen lieferte die dicken Sprünge. Nur leider war auch hier auf den Regen Verlass. Der Regen kam, und unser Rider Heinrich kam nicht mehr voran. Heinrich musste sich den Speed im matschigen Untergrund hart erkämpfen. Schließlich mussten wir die Matschparty abbrechen, weil das Wetter einfach keinen Bock hatte. Die Aufnahmen wurden trotzdem sehr sick! Danke, Heinrich.“

#
#
#
#
#
#
#

Was sagt ihr zum Erstling von Backyard99 – Lust auf mehr?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

13 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. toll, dass die nicolas cage für ihr projekt engagieren konnten smilie

  2. Erheblich besser, als die Kommentare hier vermuten lassen.
    Sehr gute Arbeit!
    Ich kann sowas nicht. Weder auf dem Rad, noch an der Kamera!

    Und ich behaupte, das geht den meisten hier so =)

  3. Zieht mir nicht die Wurst vom Brot. Und der Bart vom "Schriftsteller" sieht aus, wie künstlich auf grau gemacht.
    Muss ich nicht verstehen.
    Kein Bartshaming hier, ok?
  4. 0815 langweilig und oberflächlich … und eine belehrende stimme … mehr nicht.
    … also 90% der Kommentare im Forum inkl. des von mir Zitierten … smilie
  5. Ich kenne auch Parallelen zwischen Kunst und MTB und meine Spuren habe ich ebenfalls hinterlassen 😉. Nur Sponsoren habe ich keine... smilie

    [Bild]

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: