In den letzten Jahren haben sich viele von uns schon daran gewöhnt, dass aufgrund der Pandemie viele Fahrradhersteller und -anbieter immer wieder mit eingeschränkten Liefermöglichkeiten zu tun hatten. Derzeit grassiert das Coronavirus wieder verstärkt in Asien und führt zu diversen Lockdowns auch in der Industrie. Auch bei Cube führt das erneut zu Lieferverzögerungen und sogar mehrmaligen Verschiebungen der Liefertermin an den Endkunden, wie die Marke aus dem Fichtelgebirge jetzt auf ihrer Website bekannt gab.
Aufgrund der Produktionsausfälle in Asien, den eingeschränkten Transportwegen und der Chip-Knappheit kann Cube seine Produktion derzeit nur zu 75 % auslasten. Teilweise können fertige Räder aufgrund einer nicht verfügbaren Komponente nicht fertiggestellt werden. Cube arbeitet aufgrund dessen derzeit schon mit einer flexiblen Produktionsplanung und bestellt verfügbare Komponenten auf Vorrat, um zumindest in diesem Bereich abgesichert zu sein.
Mit der generellen, branchenübergreifenden Chip-Knappheit sind zudem E-Bikes derzeit stark betroffen. Knappe Termin-Zusagen und eine durch den Ukraine-Konflikt weiter zugespitzte Verknappung notwendiger Rohstoffe erschweren die Produktion zusätzlich. Gerade in diesem Bereich ist eine Besserung nicht in Sicht.
Alle Infos dazu erhaltet ihr direkt auf der Website des Herstellers: cube.eu
Lieferprobleme bei Cube – wie verhaltet ihr euch in der momentanen Situation?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: