Maloja Laya Bekleidungskollektion aus Hanf vorgestellt

Maloja stellt eine neue Kollektion vor – und viele Stücke aus ebendieser bestehen aus Hanf-Fasern. Hier gibts alle Informationen zu den Bekleidungsstücken der Maloja Laya-Kollektion!
Titelbild

Die heutigen Möglichkeiten, Materialien zu kombinieren, machen die Verwendung von Hanf besonders spannend. Wir kombinieren Hanf mit Bio-Baumwolle, recyceltem Polyester, Seide und Yak. In unseren Geweben Hemp Stretch und Hemp Dry setzen wir Hanf in hochfunktioneller Bekleidung ein, zum Beispiel beim Bike-Longsleeve MürM. für Männer und dem ¾-Arm-Shirt LüsaiM.

Maloja

Freeride-Shirt MürM

Das Freeride Shirt soll sich angenehm kühl tragen lassen, trocknet schnell und verfügt auch noch über antibakteriell wirkende Hanf-Fasern. Der Halsausschnitt ist rund, dort und an den Armabschlüssen lassen sich zudem farblich abgesetzte Rippbündchen finden. An den Ärmeln prangt ein großer vertikaler Maloja-Schriftzug. Ein versteckter Reißverschluss sichert die Handtasche.

  • Größen S-XL
  • Farben Night Sky, Red Monk, Yak
  • Preis: 85 €
Das Freeride-Shirt MürM. kostet 85 €
# Das Freeride-Shirt MürM. kostet 85 €
Es soll sich sehr angenehm tragen lassen und besteht zu einem großen Teil aus Hanf-Fasern
# Es soll sich sehr angenehm tragen lassen und besteht zu einem großen Teil aus Hanf-Fasern
Diashow:
Es soll sich sehr angenehm tragen lassen und besteht zu einem großen Teil aus Hanf-Fasern
Die Short PinM. kostet 135 €
Die Damenhosen kosten 130 €
Sie gibt es auch in knalligen Farben wie rot oder gelb
Mit den 3/4-Ärmeln macht es einen schicken Eindruck
Diashow starten »

Jersey LüsaiM.

Auch das Frauen-Modell LüsaiM. verfügt über dieselben Eigenschaften wie das Männermodell, kommt ebenfalls mit einem Rundhalsausschnitt und farblich abgesetzten Ärmeln.

  • Größen XS-L
  • Farben Night Sky, Red Monk, Yak, Lotus
  • Preis: 65 €
Die Damen-Version kostet 65 €
# Die Damen-Version kostet 65 €
Mit den 3/4-Ärmeln macht es einen schicken Eindruck
# Mit den 3/4-Ärmeln macht es einen schicken Eindruck

Freeride Short PinM.

Querelastisch und schnelltrocknend soll die lässige, knielange Freeride Short PinM. sein. Lasergeschnittene Belüftungslöcher sollen für einen schnellen Feuchtigkeitstransport sorgen und Dreifach-Nähte verleihen der Hose Stabilität. Der Hosenbund kommt mit Druckknopf und Reißverschlüssen. An den Oberschenkeln sorgen versteckte Ventilations-Reißverschlüsse für angenehme Kühlung.

  • Schrittlänge 35 cm
  • Größen S-XXL
  • Farben Night Sky, Red Monk, Tiger, Moonless, Cypress
  • Preis: 135 €
Die Short PinM. kostet 135 €
# Die Short PinM. kostet 135 €
Sie gibt es auch in knalligen Farben wie rot oder gelb
# Sie gibt es auch in knalligen Farben wie rot oder gelb

Short MeraM.

Die Damenversion kommt ebenfalls mit einem Druckknopf, Reißverschluss und Gürtelschlaufen am Hosenbund. Ein Stretch-Einsatz am Bund hinten soll für guten Halt sorgen. Die Knie sind vorgeformt, der Beinabschluss vorne ist länger geschnitten.

  • Größen XS-L
  • Farben Night Sky, Red Monk, Moonless, Cypress, Yak
  • Schrittlänge 36 cm
  • Preis: 130 €
Die Damenhosen kosten 130 €
# Die Damenhosen kosten 130 €
… diese kommen in eher schlichten Farben
# … diese kommen in eher schlichten Farben

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Wie gefallen euch die neuen Klamotten von Maloja?

Bilder und Informationen: Pressemitteilung Maloja

18 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hab nach ein paar Jahren Polsterwindel mal ohne mit nem Ergonsattel probiert. Erstaunlich war: Es ist kein Unterschied für mich in der Sitzqualität. Im Gegenteil mit Polster schlafen die Weichteile irgendwann ein, auch wenn es ein 300 Euro Assospolster ist. Ich habe daher die Windel abgeschafft. Nahtlosen Boxer drunter reicht. Aber gut, ich fahre auch keine Marathons smilie.

    Aber zurück zum Thema: Material: Baumwolle ist nun das schlechteste Material für Sportklamotten. mit um die 32% Wasseraufnahmekapazität saugt es sich voll und trocknet schlecht. Fühlt sich immer feucht an. Hanf ist da mit 11% schon besser, fühlt sich aber auch nass an. Wenn es Natur sein soll, kommt man nicht an Merino vorbei, weil die auch bei nasser Faser den Körper nicht auskühlt. Bedeutet natürlich für den Sommer eher auf Mikrofaser setzen, wenn man es mit seinem Umweltbewusstsein vereinbaren kann. Ich schaue dann auf Sachen aus Recyclingmaterial. Gegen Gerüche von Microfasersachen hilft übrigens: 1. Nach JEDEM Training sofort waschen (oder im Gefrierfach bis zur Wäsche lagern). Microfaser hällt das im Gegensatz zu Naturfaser problemlos aus. Meine MT 500 Hose ist jetzt nach ein paar Jahren bestimmt 200x gewaschen worden und lebt immernoch. 2. Ein Löffel Backsoda vertreibt alle anderen Gerüche in der Wäsche. Niemand muss in Microfaser stinken.

    Zur Funktionalität der Sachen: Finde es immer schade, wenn die Gürtelschlaufen an den Hosen fehlen. Die Klettverschlussversteller haben bei schlanken Personen immer zu wenig Verstellfläche. Dann muss man sie über den Bereich rausziehen und dann hakelt das T-Shirt an der Stelle mit der Zeit kaputt. Außerdem bilden sich da dann große Falten. Für dn Preis wären ein paar Gürtelschlaufen sicher drin gewesen smilie

  2. 135€ für ne Short...
    Sorry....
    Und das sag ich, obwohl ich mir ein Pivot gekauft habe!!!

  3. Ich fahr ja keine konkreten polster sondern nur das was da ist. Hab drei polsterlycraradhosen die mal als unterziehshort mit polster dabeiwaren.
    Ich komm klar auch bei 7 stunden. Aber ist sind nicht das neue ding diese z. B. sqlab polster die sich ineinander quasi kontaktlos auf einer gelschicht verreiben lassen? Müsste man nicht differenzieren zwischen den polstern? Steh vor einem kauf von sowas.

    @Frostfalke bin beim thema gürtelschlaufen 100% bei dir. Mir sind 90% der hosen im bund zu weit. Meganervig. Einzig die oneal pin it passt.

    bei all dem mischgewebe, stichwort tierwohl, dem kampf um flächen und wasser, ist nicht normales polyester und vor allem recyceltes das momentan idealste? Haltbar ist es, zieh noch trickots aus den 90ern drunter.

  4. Wouw...tolle Farben...kaufen...wenn es riecht...kann man es noch Rauchen 😎😎😎😎

  5. Wouw...tolle Farben...kaufen...wenn es riecht...kann man es noch Rauchen 😎😎😎😎
    Na das hat aber lange gedauert bis der erste junkie kommentar kommtsmilie
    Wahrscheinlich immer auf später verschoben?
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: