Die Verlockungen des großen Geldes im Straßenradsport und die Herausforderungen, sich mit weiteren Triumphen auf den schmalen Reifen womöglich endgültig in die Geschichtsbücher des Weltradsports einzutragen, waren vermutlich der ausschlaggebende Grund, weshalb Mathieu van der Poel immer wieder äußerte, dass er sich nach den Olympischen Spielen in Tokio 2020 vermehrt dem Straßenrennsport widmen wollte.

Nun hat aber die Pandemie dem Niederländer einen Strich durch die Rechnung gemacht: Ein ausgeklügelter „Vierjahresplan“ mit einem genau konstruierten Konzept zum Sammeln von Weltranglistenpunkten und zur Vorbereitung auf das Highlight in Tokio sei zunichtegemacht worden, betonte van der Poel in einer Pressemitteilung seines Teams Ende März. Die Planungen von van der Poel sahen darüber hinaus vor, dass er im Jahr 2021 erstmals eine der drei großen Landesrundfahrten (Tour de France, Giro d’Italia, Vuelta a España) bestreiten würde. Dies scheint nun jedoch aufgrund der zusätzlichen Herausforderung, in Bestform bei den Olympischen Spielen antreten zu können, nicht mehr realisierbar. Als Alternative plante van der Poel, bereits in diesem Jahr bei der in den Herbst verlegten Tour de France teilzunehmen – doch sein Team Alpecin-Fenix ist dort nicht automatisch startberechtigt und erhielt darüber hinaus keine zusätzliche Einladung der Veranstalter.

Gegenüber dem niederländischen Rundfunksender NOS hat van der Poel unter diesen Voraussetzungen seine genaueren Vorstellungen der mittelfristigen Zukunft als Rennfahrer bekannt gegeben: Laut NOS plant van der Poel, nicht nur bis zu den kommenden Olympischen Spielen in Tokio, sondern sogar bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris weiter auf dem Mountainbike unterwegs zu sein. Dies gebe ihm auch zusätzliche Zeit, den Weltmeistertitel im Gelände einzufahren. Das große Ziel sei es, in allen drei Radsportdisziplinen – Cyclocross, Cross-Country-MTB und Straße – einmal das begehrte Regenbogenjersey zu gewinnen, so van der Poel. Bereits drei Mal gelang ihm dieses Kunststück im Cyclocross. In der Cross-Country-Disziplin und auf der Straße möchte er dies möglichst bald ebenfalls schaffen.
Was haltet ihr von Mathieu van der Poels Rennplänen?
Die fünf aktuellsten Beiträge aus unserer Reihe XC-News findest du hier:
- XC-EM 2025 – Melgaço: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC-EM 2025 – Melgaço: Die XC-Rennen der Elite im Livestream & TV
- XC-EM 2025 – Melgaço: Staffel-Bronze für Deutschland
- XC-EM 2025 – Melgaço: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC-DM Wombach: Graf und Schwarzbauer oben auf
Alle weiteren Berichte aus der Rubrik „XC-News“ findest du hier auf dieser Übersichtsseite.
65 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSorry, aber ich muss das jetzt doch nochmal rausholen
Weil er die randalierenden Teenies geschubst hat?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: