Was haltet ihr von den Erkenntnissen im Video?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- Pivot Cycles – Bachelor auf Singletracks: Die erste Dating Show der Bike Welt
- Trail History Hunters: René Wildhaber auf Säumerpfaden
- Red Bull Hardline 2025 – Wales: Sieger-Lauf in der POV-Perspektive
- MC Ironhat – Weekend Warrior: Eisenkrieger wütet im Bike Kingdom Lenzerheide
- Trail-Action mit Dylan Siggers & Liam Baylis: „Are You Happy Now?“
107 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDann schau dir mal z.B. das Verbotsschild am WWW am Ochsenkopf an.
Auch das kürzlich angebrachte im Steinwald ist wohl rechtlich nicht haltbar.
Wenn mir der Waldbesitzer sagt, dass man ausschließlich auf markierten Wegen fahren darf und er für Unfälle auf allen unmarkierten Wegen hafte, man ständig seinen Personalausweis (oder anderen Ausweis) dabei haben müsse und er diesen auch kontrollieren könne und ansonsten die Polizei holen müsste und jederzeit das Rad beschlagnahmen könne, wenn man einen illegalen Trail fährt, usw...
Er lies sich auch von seinem Standpunkt nicht abbringen und da tut es schon weh, solche Argumente zu hören, da so gut wie nichts der Wahrheit entsprach. Und so einer sagt dann auch noch, dass er selber gerne MTB fährt, aber so einen illegalen Trail in seinem Wald nicht dulden kann (und angeblich fährt er ausschließlich auf markierten Wegen). Dass es den Trail schon viele Jahre gibt (und er auch davon weiß), keine Sprünge oder so enthalten sind und er den Weg trotzdem nicht zulegt, sagt eigentlich schon alles.
/edit: Ach ja bzgl. DIMB...frag doch mal bei ihnen konkret nach, ob sie von dem Verbot wissen bzw. auch was am Laufen ist. Notfalls steht doch auch jeder Person zu, dagegen zu klagen. Bei diesem Schild im Steinwald hätte man wohl gute Chancen., oder hab ich das im anderen Thema falsch verstanden @Sun on Tour?
Mit der geringen Wirkung der DIMB und ihrer geringen Attraktivität für Neumitglieder ist leider ein klassisches Henne-Ei-Problem.
Da sollte sich vielleicht jeder mal fragen, ob es in seinem Interesse ist, diesen Status aufrecht zu erhalten. Oder ob man nicht eher zum Omelett kommt, wenn man dem Huhn bei seinen ersten Eiern hilft.
Der Dimb hat erst davon erfahren als die Sperrung ausgesprochen wurde. Ein Gespräch hat auch nie stattgefunden und man möchte das nicht hinnehmen was ich auch verstehen kann. Ob es was bewirkt das anzufechten wird man sehen.
Henne-Ei…. 🤷🏻♂️
So wie der Steinwald diese „Probleme“ regelt vom hören sagen, dass angeblich mehr Konfliktpotenzial aufkommt zwischen Wanderern und Bikern… ist es definitiv der falsche Weg. Aber wie gesagt die Verantwortlichen die das entschieden haben sind alte Herren die eher für Stillstand stehen. Hier wäre frischer Wind notwendig mit jungen aufgeschlossenen Mitgliedern die mit Verstand an die Sache herangehen.
mit dem DIMB zu reden (nur ein überregionaler Verein)
dem DIMB beizutreten
Bei mir wäre es ähnlich. Würde ich hier die Speerspitze des DIMB sein wollen, wäre das nur bedingt sinnvoll: ich bin weder lokalpolitisch noch in der Szene vernetzt. Das heisst, an mir könnte/ würde eine solche Maßnahme auch ungesehen vorbeirauschen.
Genau deswegen: alle, wirklich alle, eintreten und zumindest das Netzwerk aufbauen. Oder zumindest den Kontakt pflegen.
Wie immer....bla....
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: