Morgen am 28. März 2021 treffen sich die Mitglieder des Mountainbike Stuttgart e. V. zu einem Frühjahrsputz im Wald. Gesammelt wird in Gemarkungen um Stuttgart. Jeder der teilnehmen möchte, ob Biker, Fußgänger, Wanderer oder Jogger, ist herzlich willkommen.

Seine rund 1.300 Mitglieder ruft der Mountainbike Stuttgart e. V. pünktlich zum Beginn der Sommerzeit an diesem Sonntag dazu auf, die Sonntagsausfahrt mit einer Müllsammelaktion zu verbinden. Teilnehmen darf natürlich auch jeder andere, der gerne helfen möchte. Mit der Aktion, die im Herbst 2020 zum ersten Mal stattfand, möchte der Verein dazu beitragen, dass der Müll aus dem Wald verschwindet.

Einiges zusammen gekommen
# Einiges zusammen gekommen - bei der letzten Aktion im Herbst 2020 wurden einige Säcke mit Müll gefüllt. Dieses Jahr möchte der Verein weitermachen und lädt herzlich zum Mitmachen ein!

Gesammelt wird in den Gemarkungen Stuttgart, Fellbach, Kernen im Remstal, Gerlingen, und im Siebenmühlental. Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr sind Mitglieder des Vereins an den unten vermerkten Sammelstellen und geben Equipment wie Einweghandschuhe und Müllsäcke aus. Die Orte dienen später auch als Lagerplatz für den gesammelten Müll, der am nächsten Tag von der jeweiligen Stadtreinigung abgeholt wird. Die Helfer werden von den Vereinsmitgliedern außerdem mit einem kleinen Dankeschön belohnt.

Sammelstellen

  • Parkplatz Solitude, Stuttgart | Karte
  • Parkplatz Schattengrund, Stuttgart | Karte
  • Parkplatz Dürrbachtal, Stuttgart | Karte
  • Gegenüber Parkplatz Krummbachtal, Gerlingen | Karte
  • Wegkreuzung an der Steppenheide Kappelberg, Fellbach | Karte
  • Wegkreuzung oberhalb Krebsbachs, Kernen | Karte

Zudem wird zur besseren Auffindbarkeit der Sammelstellen an vielen Standorten eine Beachflag des Vereins platziert. Auch in den Gemeinden Steinenbronn, Echterdingen und Waldenbuch wird gesammelt. Informationen zu Sammelpunkten gibt es auf der Facebookseite der Ortsgruppe.

Zudem bittet der Verein darum, auf die Einhaltung der Corona-Regeln zu achten und bei Bedarf, zum Beispiel beim Arbeiten an der Straße, eine Warnweste zu tragen.

Weitere Information unter www.mtb-stuttgart.de.

WhatsApp Image 2020-09-27 at 20.50
# WhatsApp Image 2020-09-27 at 20.50

Würdet ihr auch an einer Müllsammelaktion teilnehmen?

Infos: Pressemitteilung Mountainbike Stuttgart e. V. | Fotos Jürgen Albrecht und Mountainbike Stuttgart e. V.
  1. benutzerbild

    dpg

    dabei seit 06/2018

    mache ich jedes Mal, wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin. Sammel jede Menge Müll auf.
    es ging mir hier ja darum, dass ich die Aktion gerne unterstützt hätte.
    finde es doof, wenn aufgerufen wird und niemand kommt...

  2. benutzerbild

    Aigeus

    dabei seit 03/2004

    Ich suche zwar beim Biken nicht aktiv nach Müll, aber was so herumliegt und in die Cargotasche der Shorts passt, das nehme ich dann auch mit. Dafür halte ich dann auch "extra" an. Ich glaube ja immer noch fest daran, dass der meiste Kleinkram unabsichtlich verloren und nicht absichtlich weggeworfen wird. Von daher sehe ich es so: Ich habe sicher auch schon etwas verloren, dass dann jemand anderes aufgehoben hat, insofern gebe ich zurück.

    Anders sieht es bei grossen "Müllnestern" aus (Möbel, Reifen, etc.). Hier habe ich schon ein paar mal die App "Mängelmelder" benutzt: Man macht ein Foto und die leiten das dann an die zuständige Kommune weiter. Es dauert zwar natürlich ein wenig, aber am Ende wurde zumindest bei mir im beschaulichen Franken der Müll dann auch abgeholt.

    Alternativ dazu habe ich auch schon (leider) ein paar Mal die Reste von "Waldrandparties" beseitigt. Da hatten sich offensichtlich Leute zum Partymachen weit abseits am eben besagten Waldrand getroffen. So weit so gut. Aber ihren gesamten Sch#*!#! haben sie in die Büsche geworfen. Dankenswerterweise gleich dazu einen Plastiksack. Das Zeug habe ich dann bis zum nächsten Weg getragen und da abgelegt. Ein paar Tage später war es weg. Ein vorbeikommender Autofahrer hatte sich wohl geopfert. Fluchend sicher, aber zumindest war das Zeug weg.

    Wirklich sehenswert war auch Mal das Gesicht eines "Pilzguides", dem ich auf einem Waldrandparkplatz in seinen Vortrag an seine Pilzsammlergruppe geplatzt bin, um ihn zu bitten, ein paar weggeworfene Wanderschuhe die gleich hinter dem Parkplatz auf dem Trail lagen (WTF?! Wer wirft seine Wanderschuhe weg?!), doch bitte im Auto mitzunehmen und zu entsorgen.

    Meine Meinung: Es gibt nicht "meinen Müll" und "den Müll der anderen". Es ist "unser Müll". Wir verlieren ihn, wir sehen ihn, wir ärgern uns drüber, wir verschmutzen unsere Umwelt damit. Jeder kann ein klein wenig jeden Tag tun. Damit wäre der Gesamtlage schon sehr geholfen. Die Sammelaktionen sind super, sie zeigen, das wir Biker nicht nur nutzen sondern auch zurück geben.

  3. benutzerbild

    s3pp3l

    dabei seit 03/2020

    Meine Meinung: Es gibt nicht "meinen Müll" und "den Müll der anderen". Es ist "unser Müll".

    Da bin ich anderer Meinung.

    Wir machen auch regelmäßig bei solchen Aktionen mit ... trotzdem muss da von den Städten / Gemeinden dringend etwas getan werden. Ich finde die Aktionen super ... habe aber zunehmend Probleme damit, zu erklären, dass man den Dreck anderer wegräumt. Hier handelt es sich mittlerweile nicht mehr um die aus der Tasche gefallene Müsli-Verpackung oder die liegengebliebene Dose, sondern um kleine Deponien. Das hier stammt vom Sonntag, Streckenlänge ca. 1km ...



    IMG_6809.jpg

    IMG_6810.jpgIMG_6808.jpg
  4. benutzerbild

    Ralphonso

    dabei seit 05/2015

    Da bin ich anderer Meinung.

    Wir machen auch regelmäßig bei solchen Aktionen mit ... trotzdem muss da von den Städten / Gemeinden dringend etwas getan werden. Ich finde die Aktionen super ... habe aber zunehmend Probleme damit, zu erklären, dass man den Dreck anderer wegräumt. Hier handelt es sich mittlerweile nicht mehr um die aus der Tasche gefallene Müsli-Verpackung oder die liegengebliebene Dose, sondern um kleine Deponien. Das hier stammt vom Sonntag, Streckenlänge ca. 1km ...



    Anhang anzeigen 1238977

    Anhang anzeigen 1238979Anhang anzeigen 1238980
    Wer schmeisst denn da bei euch so ein schickes Cannondale Habit in den Müll?
  5. benutzerbild

    s3pp3l

    dabei seit 03/2020

    Wer schmeisst denn da bei euch so ein schickes Cannondale Habit in den Müll?
    Scalpel ... und das gleich 3x smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!