Garmin Varia Vue StVZO: Infos und Preise
Zusätzlich zur bekannten Garmin Varia Radar – Rückleuchte und Abstandswarner in einem – bringt Garmin jetzt die Varia Vue StVZO: ein StVZO-konformes Frontlicht mit integrierter 4K-Kamera, elektronischer Bildstabilisierung und WLAN-Funktionalität. Die Dashcam mit StVZO-Licht ist für die Montage unter dem GPS-Gerätehaöter mit GoPro-Mount ausgelegt. Die wichtigsten Fakten:
- Garmin Varia Vue StVZO – Frontlicht mit integrierter Dashcam
- Auflösung Video: 3840×2160p (4K UHD) @ 30 fps
- Audioaufzeichnung: ja, integriertes Mikrofon
- Besonderheiten: Automatische Ereigniserkennung, Video-Upload in die Garmin Cloud, smarte Lichtsteuerung via Edge GPS-Gerät
- Konnektivität: WLAN, Bluetooth
- Elektronische Bildstabilisierung: ja
- Wasserdicht: IPX7
- Gewicht: 200 g
- Akkulaufzeit: bis zu 4 Stunden (niedriger Lichtmodus mit Videoaufnahme)
- Licht: bis zu 165 Lumen, blendfreier Lichtkegel
- Preis (UVP): 549,99 €
- Verfügbar ab: sofort
- www.garmin.com

Garmin Varia Vue StVZO Details
StVZO Fahrradscheinwerfer
An der neuen Garmin Varia Vue StVZO kann das Frontlicht mit eher geringen bis zu 165 Lumen Lichtstrom aufwarten. Garmin verspricht dabei eine Leuchtdauer von bis zu 4 Stunden in der niedrigen von zwei verfügbaren Lichtmodi (120 Lumen). Die Leuchtweite soll bei 1,2 km liegen, was allerdings mit gewissen Einschränkungen zu betrachten sein dürfte. Sehr smart: In Kombination mit einem Garmin Edge Fahrradcomputer passt die Varia Vue ihre Helligkeit automatisch an Geschwindigkeit und Umgebungslicht an.

Fahrrad-Dashcam
Die ebenfalls in der Garmin Varia Vue StVZO integrierte Kamera nimmt Videos in UHD-Qualität auf. Sie verfügt über eine elektronische Bildstabilisierung sowie mitlaufende Audioaufzeichnung. Wird ein Vorfall erkannt, speichert die Kamera automatisch die Aufzeichnungen vor, während und nach dem Ereignis. Die Aufnahmen werden auf einer SD-Speicherkarte festgehalten, die nicht im Lieferumfang enthalten ist. In der Garmin Vault Cloud lassen sich die Aufnahmen nach der Fahrt hochladen.
Besonders smart: Über die Garmin Varia App lassen sich zudem alle Kamera- und Lichteinstellungen bequem steuern, bearbeiten und mit Datenüberlagerungen versehen.

Ganzen Überholvorgang festhalten
Erstmals lassen sich mit der Kombination von Garmin Varia Vue StVZO und der optional erhältlichen Varia RCT716 StVZO mit integriertem Rücklicht und Dashcam Videoaufzeichnungen eines gesamten Überholvorgangs festhalten.

Was sagt ihr zur Garmin Varia Vue StVZO?
33 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer Vorredner hat nach ner Kamera für die Radtour gefragt. Nicht als Dashcam und nicht zum aus der Hand BEIM Fahren fotografieren.
Ich hab auf außergewöhnlicheren Radtouren z.B. AlpX auch ne Ricoh GRIII dabei.
Aber zugegebener Maßen machen die aktuellen Handys schon sehr ordentliche Fotos.
Kommt halt drauf an unter welchen Bedingungen und wofür
TikTok, Instagram, WhatsApp Status, Facebook usw..
Keiner schaut sich die Bilder noch auf dem PC an, wo eine richtige Kamera Sinn machen würde.
Die Bilder werden gefühlt 100 x hin und her komprimiert.
Ein Handy wäre mir während der Fahrt aber zu wild.
Das würde bei mir durch den Schweiß auch nicht lange halten.
Ich dachte an solche oder ähnliche Beispiele.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: