O’Neal Sender Flat Schuh: Infos und Preise
- neue Honey Rubber Super-Grip Außensohle
- breiter Klettverschluss für einen noch sichereren Sitz und zur Aufnahme der Schnürsenkel bei der Befestigung
- seitliche und obere Mesh-Belüftung für Luftstrom und Kühlung während der Fahrt
- gepolsterter Knöchelbereich und Zunge für zusätzlichen Komfort
- außen verstärkte Gummizehenkappe und Schuhrücken für erhöhte Haltbarkeit
- austauchbares Fußbett
- Material 23% Polyurethan, 45% Polyester, 32% Gummi
- Farben schwarz/grau
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.oneal.eu
- Preis 99,99 €

Das Highlight des neuen O’Neal Sender Flat Schuhs ist die Honey Rubber Super-Grip Außensohle. Diese soll enormen Grip bieten ohne zu klebrig zu sein, sodass man in hartem Gelände viel Sicherheit auf dem Pedal hat, aber bei Bedarf den Fuß neu positionieren kann, ohne ihn komplett vom Pedal zu nehmen. Dazu ist der niedrige Schuh mit einem gepolsterten Knöchelbereich und Zunge für zusätzlichen Komfort ausgestattet. Für kühle Füße soll die seitliche und obere Mesh-Belüftung sorgen. Weiterhin verspricht der breite Klettverschluss einen noch besseren Halt im Schuh und garantiert zudem, dass die Schnürsenkel sich nicht ins Kettenblatt verirren. Außerdem sind Schuhrücken und Zehenkappe sind mit Gummi verstärkt, um eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten. Der neue Schuh ist ab sofort zu einem Preis von 99,99 € in der Farbe schwarz/grau erhältlich.
Wie gefällt euch der neue O’Neal Sender Flat Schuh?


21 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumÜber die Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen.
Aber es scheint so, dass, egal ob 5/10, Spacialized, Vibram oder Michelin, die Haltbarkeit ohnehin bei allen das größt Manko ist.
Vielleicht sind da die SUP Traction oder die von ION, Mavic etc besser (geworden)?
Ich gab dem Sender, weil der Preis mit 55€ im Angbot zu verlockend war, eine Chance.
Fazit nach einer kleinen Runde:
Grip, auf einem Xpedo Spry, im direkten Vergleich mit einem FiveTen Freerider Pro, faktisch nicht vorhanden.
Sobald etwas Gewicht vom Fuß genommen wird, rutsch der Schuh aus der Position.
Fängt sich zwar dann irgendwo im Profil.
Sicheres Fahrgefühl ist etwas anderes.
Geht wieder Retour..
War nur auf der Straße unterwegs.
Heute ist der crankbrothers stamp gekommen.
Halt am Pedal ist gut, nicht ganz auf FreeRider Niveau, für 50€ braucht man sich nicht beschweren.
Eventuell versuch ich es mal noch mit anderen Pins.
Auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen den O'neal zurückzuschicken und dem Stamp eine Chance zu geben.
Schau ma Mal wie lange die Sohle hält.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: