O’Neal Sender Flat Schuh Neuheit mit Honey Rubber Super-Grip Sohle

Mit dem neuen O'Neal Sender Flat Schuh stellt der Bekleidungs-Spezialist einen Flatpedal-Schuh mit neuer Honey Rubber Super-Grip Außensohle vor. Wie der Name schon vermuten lässt, soll die besonders griffige Sohle sehr guten Halt auf dem Pedal bieten aber gleichzeitig nicht zu klebrig sein, sodass man den Fuß immer noch anders auf dem Pedal positionieren kann ohne ihn komplett vom Pedal zu nehmen. Wir haben alle Informationen zum neuen O'Neal Sender Flat Schuh für euch.
Titelbild

O’Neal Sender Flat Schuh: Infos und Preise

  • neue Honey Rubber Super-Grip Außensohle
  • breiter Klettverschluss für einen noch sichereren Sitz und zur Aufnahme der Schnürsenkel bei der Befestigung
  • seitliche und obere Mesh-Belüftung für Luftstrom und Kühlung während der Fahrt
  • gepolsterter Knöchelbereich und Zunge für zusätzlichen Komfort
  • außen verstärkte Gummizehenkappe und Schuhrücken für erhöhte Haltbarkeit
  • austauchbares Fußbett
  • Material 23% Polyurethan, 45% Polyester, 32% Gummi
  • Farben schwarz/grau
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.oneal.eu
  • Preis 99,99 €
Der neue O'Neal Sender Flat Schuh
# Der neue O'Neal Sender Flat Schuh
Diashow: O’Neal Sender Flat Schuh:
Der neue O'Neal Sender Flat Schuh
shoes 2020 action and lifestyle 134
Ein breiter Klettverschluss sorgt für noch besseren Halt im Schuh und garantiert zudem, dass die Schnürsenkel sich nicht ins Kettenblatt verirren
2020 ONeal SENDER FLAT VENTED Shoe black gray A3
Die Honey Rubber Super-Grip-Außensohle soll enormen Grip bieten ohne zu klebrig zu sein, sodass man in hartem Gelände viel Sicherheit auf dem Pedal hat, aber bei Bedarf den Fuß neu positionieren kann, ohne ihn komplett vom Pedal zu nehmen
Diashow starten »

Das Highlight des neuen O’Neal Sender Flat Schuhs ist die Honey Rubber Super-Grip Außensohle. Diese soll enormen Grip bieten ohne zu klebrig zu sein, sodass man in hartem Gelände viel Sicherheit auf dem Pedal hat, aber bei Bedarf den Fuß neu positionieren kann, ohne ihn komplett vom Pedal zu nehmen. Dazu ist der niedrige Schuh mit einem gepolsterten Knöchelbereich und Zunge für zusätzlichen Komfort ausgestattet. Für kühle Füße soll die seitliche und obere Mesh-Belüftung sorgen. Weiterhin verspricht der breite Klettverschluss einen noch besseren Halt im Schuh und garantiert zudem, dass die Schnürsenkel sich nicht ins Kettenblatt verirren. Außerdem sind Schuhrücken und Zehenkappe sind mit Gummi verstärkt, um eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten. Der neue Schuh ist ab sofort zu einem Preis von 99,99 € in der Farbe schwarz/grau erhältlich.

Wie gefällt euch der neue O’Neal Sender Flat Schuh?

YouTube Icon
O'NEAL SENDER FLAT PEDAL SHOE
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Honey Rubber Super-Grip-Außensohle soll enormen Grip bieten ohne zu klebrig zu sein, sodass man in hartem Gelände viel Sicherheit auf dem Pedal hat, aber bei Bedarf den Fuß neu positionieren kann, ohne ihn komplett vom Pedal zu nehmen
# Die Honey Rubber Super-Grip-Außensohle soll enormen Grip bieten ohne zu klebrig zu sein, sodass man in hartem Gelände viel Sicherheit auf dem Pedal hat, aber bei Bedarf den Fuß neu positionieren kann, ohne ihn komplett vom Pedal zu nehmen
Ein breiter Klettverschluss sorgt für noch besseren Halt im Schuh und garantiert zudem, dass die Schnürsenkel sich nicht ins Kettenblatt verirren
# Ein breiter Klettverschluss sorgt für noch besseren Halt im Schuh und garantiert zudem, dass die Schnürsenkel sich nicht ins Kettenblatt verirren
Für kühle Füße soll die seitliche und obere Mesh-Belüftung sorgen
# Für kühle Füße soll die seitliche und obere Mesh-Belüftung sorgen
Dazu ist der niedrige Schuh mit einem gepolsterten Knöchelbereich und Zunge für zusätzlichen Komfort ausgestattet
# Dazu ist der niedrige Schuh mit einem gepolsterten Knöchelbereich und Zunge für zusätzlichen Komfort ausgestattet
#
#
#
#
#
#
Infos und Bilder: Pressemitteilung O’Neal

21 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Meine Shimanos haben eine Vibram Sohle. Wie auf beigefügtem Foto zu sehen, hielt die leider gar nicht gut durch.
    Wenn die Michelin Sohle nun besser ist wie Du sagst, würde ich die wohl noch einmal probieren.
    Wie gesagt, ich habe sie nur kurz getestet und da war der Gripp gut.
    Über die Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen.
    Aber es scheint so, dass, egal ob 5/10, Spacialized, Vibram oder Michelin, die Haltbarkeit ohnehin bei allen das größt Manko ist.

    Vielleicht sind da die SUP Traction oder die von ION, Mavic etc besser (geworden)?
  2. Ich gab dem Sender, weil der Preis mit 55€ im Angbot zu verlockend war, eine Chance.
    Fazit nach einer kleinen Runde:
    Grip, auf einem Xpedo Spry, im direkten Vergleich mit einem FiveTen Freerider Pro, faktisch nicht vorhanden.
    Sobald etwas Gewicht vom Fuß genommen wird, rutsch der Schuh aus der Position.
    Fängt sich zwar dann irgendwo im Profil.
    Sicheres Fahrgefühl ist etwas anderes.
    Geht wieder Retour..

  3. Ich gab dem Sender, weil der Preis mit 55€ im Angbot zu verlockend war, eine Chance.

    Geht wieder Retour..
    Geht das so ohne weiteres? Hast du den Schuh in Plastikfolie etc eingewickelt oder reinigst du ihn so gut smilie?
  4. Geht das so ohne weiteres? Hast du den Schuh in Plastikfolie etc eingewickelt oder reinigst du ihn so gut smilie?
    Er ist sauber.
    War nur auf der Straße unterwegs.
  5. Heute ist der crankbrothers stamp gekommen.
    Halt am Pedal ist gut, nicht ganz auf FreeRider Niveau, für 50€ braucht man sich nicht beschweren.
    Eventuell versuch ich es mal noch mit anderen Pins.
    Auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen den O'neal zurückzuschicken und dem Stamp eine Chance zu geben.

    Schau ma Mal wie lange die Sohle hält.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: