Das Thema Verfügbarkeit ist in den Zeiten von Corona nicht nur, aber gerade in der Bikebranche eines der großen Themen. Das betrifft oftmals die Fahrradhersteller nur indirekt – meist sind es die Komponenten, die nicht mehr verfügbar sind. Für den Hersteller heißt das im schlimmsten Fall, dass er ein eigentlich fertiges Rad in der Halle stehen hat, aber nicht ausliefern kann, weil Sattel, Schaltwerk oder Reifen fehlen.
Daher hat sich Raaw entschlossen, 2021 auf Komplettbikes des aktuellen Modells Madonna V2 zu verzichten und nur noch Framekits zu verkaufen. Das Statement von Raaw im Wortlaut:
Letztes Jahr haben wir das Madonna V2 auf den Markt gebracht. Wir waren überwältigt von der positiven Resonanz und der riesigen Nachfrage, die wir letztendlich leider nicht vollständig erfüllen konnten.
Für 2021 haben wir uns aber viel vorgenommen. Wir haben unsere Produktionszahlen erhöht, unser Team vergrößert und arbeiten an einigen spannende neuen Projekten. Allerdings bringt das Jahr 2021 auch einige neue Herausforderungen für die ganze Bikebranche mit sich. Die Lieferzeiten für Komponenten haben sich drastisch verlängert und die weltweite Logistik stößt an ihre Grenzen. Aufgrund dieser Umstände haben wir entschieden, unseren Fokus auf die Verfügbarkeit unseres Kernprodukts, des Rahmens selbst, zu legen.
Entsprechend wird es 2021 vorerst keine Madonna-Komplettbikes mehr geben. Framekits werden voraussichtlich ab Juni wieder auf Lager sein – in ausreichenden Mengen und mit verschiedenen Dämpfer-Optionen. Wenn du über kommende Lieferungen informiert werden möchtest, fülle dieses Formular aus und wir werden dich auf dem Laufenden halten. Wir bieten keine verbindlichen Reservierungen an, aber wir werden sicherstellen, dass du zu den ersten gehörst, die erfahren, wenn neue Rahmen auf Lager sind.
Haltet ihr das auch für eine Option für andere Hersteller?
69 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumich mein, nen ratt rahmen im wert eines gebrauchten pkw's, nem (neuen?) motorrad etc und sagenhafte 5 jahre garantie und alle so yeaaaahhhhhh, der absolute wahnsinn
Ich finde es gut, dass sie Rahmensets überhaupt verkaufen. Da kannste bei anderen Radherstellern lange drauf warten. Wer nicht selbst aufbauen kann/will, der muss eben zu einer anderen Firma gehen. Raaws werden dennoch alle verkauft.
der Rahmenpreis von RAAW liegt doch voll im Rahmen. Da gibt es noch teurere, und wirklich viele billigere Enduro-Rahmen fallen mir da auch nicht ein. Von Carbon ganz zu schweigen.
Gruß
Aber schön, dass du den Leuten von Raaw Profitgier unterstellst, wenn's vorderhand keine Komplettbikes mehr gibt. Ist dir schon aufgefallen, dass in der Bikebranche derzeit gewisse Lieferschwierigkeiten bestehen? Gelinde ausgedrückt, je nach Bereich...
Komplettbikes anzubieten, vorzufinanzieren, und dann absehbar nicht resp. mit Verspätung liefern zu können, weil grad z.B. die Stütze von Fox oder die Kurbel von Shimano für den Aufbau (noch) nicht verfügbar war, ist weder für Raaw (oder andere insb. kleinere Hersteller, die bei den Komponenten-Suppliern möglicherweise nicht grad hohe Priorität geniessen) noch für den Kunden interessant oder gar befriedigend.
Da kauf ich mir lieber einen Rahmen und bau ihn auf, mit den Komponenten, die ich habe/will/finde. Scheinen doch einige andere auch so zu sehen, Rahmenkits sind bei Lieferbarkeit jeweils innert Kürze ausverkauft...
Wer's anders sieht, bestellt sich halt anderswo ein Komplettbike, mit Liefertermin November oder so, gibt genug Optionen, vielleicht hat man's ja nächsten Frühling. Dann kann man sich wenigstens lange an dem guten Deal erfreuen, den man gegenüber so überteuerten Rahmenkits gemacht hat...
Ich denke auch das Madanno weniger Gewinn macht, wenn die nur die Rahmen verkaufen. Die Teile werden ja relativ günstig zu OEM Konditionen eingekauft. Dagegen stehen natürlich weniger Kosten für die nicht anfallende Montage.
Da man aber davon ausgehen kann das ein Hersteller vernünftig kalkuliert ist es eher entgangener Gewinn seitens Madonna. Des weiteren verliert man so Kunden, die nicht selber aufbauen wollen/können.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: