Mit der React Rev und der React Optray gibt es zwei MTB-Brillenmodelle des Schweizer Herstellers, die mit der Shadetronic-Technik arbeiten und sich elektronisch innerhalb von 0,1 Sekunden an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen können.

React Rev & Optray Shadetronic Brillen: Infos und Preise

Mit der Rev und der Optray stellen die Schweizer Brillenbauer von React eine MTB-Brille mit Shadetronic-Technik vor – dabei wird, ähnlich einer photochromatischen Linse, das Glas je nach Lichteinfall aufgehellt oder abgedunkelt. Das soll aber im Gegensatz zu der bekannten photochromatischen Methode in nur 0,1 Sekunden geschehen, und sich so blitzschnell auf wechselnde Lichtverhältnisse einstellen können. Der ein oder andere wird sich erinnern – die Brille haben wir auch hier schon einmal vorgestellt (ISPO 2022: Reflektierend, selbsttönend oder mit 10.000 Lumen). Das fertige Produkt ist entweder mit ganzem oder Halbrahmen erhältlich und für 289 € für die React Optray beziehungsweise 329 € für die React Rev zu haben.

  • MTB-Brille mit Shadetronic-Technologie
  • Gewicht 34 g (Herstellerangabe)
  • Tönung S2-S4
  • Industrienormen Schutzklasse II, IV, CE-Zeichen, EU/2016/425, CSA Z94.3, AS/NZS 1067 und IP65: USA-Norm ANSI Z80.3
  • Farben diverse
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.react-swiss.com
  • Preis 329 € (Rev, UVP), 289 € (Optray, UVP)
React Optray
# React Optray - die MTB-Brille mit Halbrahmen nutzt die Shadetronic-Technik und ist in verschiedenen Designs für 289 € (UVP) zu haben.
React Rev
# React Rev - auch die Rev ist in verschiedenen Designs zu haben, setzt aber auf einen geschlossenen Rahmen. Für 329 € (UVP) wechselt sie den Besitzer.

Funktionieren soll die Technik über ein integriertes Flüssigkristall-Display, das sich automatisch aufhellt oder abdunkelt. Betrieben werden soll das ganze durch Sonnenlicht, sodass keine Batterien zum Einsatz kommen. Dabei wird das Glas durch den Strom einer kleinen Solarzelle bei einfallendem Licht von einer S2-Tönung bis zu einer S4-Tönung abgedunkelt. Die Scheibe selbst soll dabei polarisiert, kratzfest und bruchsicher sein und Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen bis 400 nm bieten.

react rev sky black right
# react rev sky black right
react rev ruby black right
# react rev ruby black right
react rev nova white right
# react rev nova white right
2 react rev sky white right
# 2 react rev sky white right

Auch für Brillenträger gibt es gute Nachrichten – für die React Brillen gibt es einen passenden Korrekturclip, der dazu bestellt werden und vom Optiker deines Vertrauens mit entsprechenden Gläsern bestückt werden kann. Vertrieben werden die Brillen neuerdings in Deutschland durch die RTI Sports GmbH, zu haben sind die Brillen ab 289 € (UVP).

react rev key 02
# react rev key 02
react rev key 04
# react rev key 04
react optray bike 01
# react optray bike 01

Wer von euch hat schon eine Brille von React mit Shadetronic im Einsatz?

Infos und Bilder: Pressemitteilung RTI Sports
  1. benutzerbild

    dopero

    dabei seit 07/2001

    Sowas hier reicht:
    https://rockbrosbike.de/products/ro...rille-fur-damen-herren?variant=46483913539929
    Da es hier aber um elektronisch abdunkelnde Brillen geht eben auch die entsprechende von RBB.
    Und es mag sein, dass Dir diese normale photochromatische Brille reicht. Anderen wollen aber die schnelle Veränderung der Tönung einer elektronischen Brille.
    Abgesehen davon würde ich keine RBB Brille kaufen, da sie mir schlicht nicht gefallen.
  2. benutzerbild

    puitl

    dabei seit 10/2011

    @Votec Tox / @tschohel / @drtesl80
    Wie ist eure Erfahrung der React in Bezug auf
    • Windzug in den Augen: Sind sie groß genug oder bieten "Bildschirme" wie die 100% S3 nochmal merklich mehr Schutz?
    • Belüftung der Scheiben wenn man lange bergauf fährt, schnauft und schwitzt^^ Beschlagen die Scheiben?
    • Fahren nach Untergang der Sonne: Hier wirds dann mit S1/S2 wahrsch. einfach zu dunkel oder?
    Da hätte ich bei der Out of Bot 2 z.B. Bedenken das diese innen schon einen recht dicken Rahmen hat.

    Lt. einem Testbericht den ich im Netz gefunden habe soll zwischen der Tönung S1 (Out of Bot 2) und S2 (React) kein Unterschied feststellbar sein.

    Ich bin derzeit am überlegen mir mit der React eine "Brille für alles" zu holen oder mir nur fürs Biken ne 100% S3 Klarglas und für wandern, klettern ect. ne andere selbsttönende die etwas kleiner baut und "normal" aussieht^^
  3. benutzerbild

    drtesl80

    dabei seit 05/2021

    @Votec Tox / @tschohel / @drtesl80
    Wie ist eure Erfahrung der React in Bezug auf
    • Windzug in den Augen: Sind sie groß genug oder bieten "Bildschirme" wie die 100% S3 nochmal merklich mehr Schutz?
    • Belüftung der Scheiben wenn man lange bergauf fährt, schnauft und schwitzt^^ Beschlagen die Scheiben?
    • Fahren nach Untergang der Sonne: Hier wirds dann mit S1/S2 wahrsch. einfach zu dunkel oder?
    Da hätte ich bei der Out of Bot 2 z.B. Bedenken das diese innen schon einen recht dicken Rahmen hat.

    Lt. einem Testbericht den ich im Netz gefunden habe soll zwischen der Tönung S1 (Out of Bot 2) und S2 (React) kein Unterschied feststellbar sein.

    Ich bin derzeit am überlegen mir mit der React eine "Brille für alles" zu holen oder mir nur fürs Biken ne 100% S3 Klarglas und für wandern, klettern ect. ne andere selbsttönende die etwas kleiner baut und "normal" aussieht^^

    Für mich ist die React groß genug. Habe kein Windzug Problem. Da sie relativ weit absteht, zu mindest ist das mein persönlicher Eindruck, hatte ich bis jetzt noch keinen Beschlag. Meine vorige Julbo hatte den gleichen Bereich S2-S4. Beide in gelb Tönung. Mir kommt die React in der hellsten Tönung S2 heller vor. Ich benutze die auch bei leichter Dämmerung noch. -allerdings kann ich nicht als Maßstab dienen, da ich nicht viel Helligkeit benötige.
  4. benutzerbild

    hulster

    dabei seit 12/2012

    Ich würde das Prinzip gut finden, wenn es auch in S0-S3 Tönung erhältlich wäre und nicht nur in S2-S4. Aus meine Sicht ist S2 im dichten Wald und vielleicht dann noch stark bewölkt zu dunkel. S0 wäre dann auch noch brauchbar, wenn man seine Feierabendrunde bei Tageslicht startet und nach Sonnenuntergang zuhause ist.

    Hatte ich übrigens auch schon von Uvex. Aber dort noch mit Akku zum aufladen.

    Also S1 sollte auch reichen. Ich fahre jetzt ne Julbo die recht schnell ist und ne Basis Tönung von 80% Durchlässigkeit hat. Das geht im Winter gut. Ich hatte auch erst meine Zweifel.
  5. benutzerbild

    puitl

    dabei seit 10/2011

    Hab nun Brillen wie die 100% S3 probiert, die neue Out of Bot 2 und die React:
    Mein Resümme ist das ich fürs Biken ansich bei meiner kleinen, billigen glasklaren Plastikbrille bleibe welche die Augen eng umschließt - bei der hatte ich iwie am wenigsten Wind-Zug um die Augen und iwie mag ich das Klarglas beim biken, vor allem im Urlaub wenn ich dann auch noch mit dem Handy navigiere.

    Mit dabei im Gepäck für die Bier-Pausen ist derweil mal ne coole Regenbogen-Brille die ich für 12€ geschossen hab^^

    Die Out of Bot 2 hätte mir vom Glas her super gefallen, saß aber iwie nicht gut: Drückte an der Nasenoberseite und sie rutschte auch immer leicht nach vorne weg.
    Die React hatte ne super Optik und super Tragegefühl, hier gefiel mir aber das Glas überhaupt nicht: Nach oben hin wurde es merklich dunkler und das schlimmste war das sich die Landschaft "wellenförmig" bewegte wenn man einen Punkt fixiert und den Kopf nach links-rechts bewegt - viele mag das vl. gar nicht auffallen, mich stört das voll^^

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!