Die Red Bull Hardline ist Geschichte und war womöglich härter denn je. Neue Features und wie immer sehr britische Bedingungen haben es den Teilnehmern extrem schwer gemacht und für eine Vielzahl an Stürzen gesorgt. Umso erstaunlicher, dass ausgerechnet der erst 18-jährige Jackson Goldstone sich bei seiner ersten Teilnahme überlegen den Sieg sicherte. Hier die Ergebnisse.

Wie fordernd die Strecke war, ließ sich leicht an den vielen Stürzen erkennen, die glücklicherweise jedoch ohne Konsequenzen blieben – im Finale jedenfalls. Taylor Vernon setzte ein erstes Ausrufezeichen und wurde nur knapp von Ex-World Cup-Racer Joe Smith geschlagen. Danach gelang lange niemandem eine saubere Fahrt, bis Jackson Goldstone mit einer spielerisch und locker wirkenden Fahrt sichtbar schneller war und die Führung an sich nahm. Adam Brayton und Bernard Kerr waren zwar zu Beginn der Strecke gleichauf mit ihm, stürzten jedoch bereits im ersten Waldstück. Der Preis für den/die Fahrer*in der Woche ging an Jess Blewitt, die als erste Frau in der Hardline-Geschichte angetreten war, sich im Training jedoch das Schlüsselbein gebrochen hatte.

Bildschirmfoto 2022-09-11 um 15.01
# Bildschirmfoto 2022-09-11 um 15.01
Bildschirmfoto 2022-09-11 um 15.01
# Bildschirmfoto 2022-09-11 um 15.01

Was war dein Highlight des Rennens?


Alle Artikel zur Red Bull Hardline 2022

  1. benutzerbild

    Susette

    dabei seit 08/2010

    Mit Hinblick auf den Freitags-Trainings-Monstersturz am 30m Gap mit Bruch seiner Hand habe ich vor Bernard gehörigen Respekt. Andere haben wohl deshalb mit dem weissen Fähnchen abgewunken. Kann man machen, keine Frage.
    Wat? Der hatte sich da die Hand gebrochen?
    Klar doch. Nach so nem Bruch trete ich auch immer an und lasse die Wucht von ca. 40 m Sprüngen an meinen Gelenken aus.

    Waahnsinn.
  2. benutzerbild

    travelgerd

    dabei seit 08/2014

    Wat? Der hatte sich da die Hand gebrochen?
    Klar doch. Nach so nem Bruch trete ich auch immer an und lasse die Wucht von ca. 40 m Sprüngen an meinen Gelenken aus.

    Waahnsinn.
    Du und ich bestimmt nicht. Ein Bernard Kerr, was man so liest, wohl schon. Ist ein "Tier". Sagt zum Eliot im Interview "yes, I'm ok"smilie Ohne weiteren Kommentar.
  3. benutzerbild

    Susette

    dabei seit 08/2010

    9

    Du und ich bestimmt nicht. Ein Bernard Kerr, was man so liest, wohl schon. Ist ein "Tier". Sagt zum Eliot im Interview "yes, I'm ok"smilie Ohne weiteren Kommentar.
    Man muss das aber nicht gut finden. Da ist für mich ne Grenze überschritten.
    Aber jeder wie er mag... oder wohl eher: Wie er muss, um seine Brötchen bezahlen zu können smilie
    Profispocht ist brutal.
  4. benutzerbild

    travelgerd

    dabei seit 08/2014

    Du musst und willst auch nicht mitfahren. Auf die Gefahr hin, eine endlose Diskussion auszulösen. Da gibt es Fahrer, die aktuell in den WC Top Ten mitmischen, wenn nicht sogar in den Top Five. Solch einer wird, wie zur Hardline üblich eingeladen. Schaut sich alles etwas an, trainiert wohl freitags auch mit und verzichtet, die Gründe kennt man nicht, auf den Start. Ich sag mal provokannt so, wer wird von den Athertons wohl nochmal eingeladen? Jemand der auf den Start unerwartet verzichtet oder vlt. ein gewisses Mädel, das im Training mitmischt bis sie am Stepup durch einen Schlüsselbeinbruch schachmatt gesetzt wird? Ich wüsste wie ich mich entscheiden würde.

  5. benutzerbild

    Susette

    dabei seit 08/2010

    Ham die Athertons bei der Hardline wirklich so ne Macht?
    Ich denke, RB hat da am Ende das letzte Wort.
    Und DER Verein ist komplett spassbefreit und ohne Gefühle.
    Kann da beruflich n Lied von singen.
    Aber ja. Mehr dazu zu schreiben schenk ich mir auch...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!