Bilder vom Donnerstag – Schaufeln, Sichten, Trainieren
# Vier Meilen geht es vom Parkplatz durch die Wüste zum Contest-Gelände
# Auf dem Weg ins „Fahrerlager“
# Welcome to the Rampage – Der Eintritt für Zuschauer kostet 15 $
# Sandsäcke im Absprung verbaut – das spart Zeit…
# Ordentlicher Drop zum Einstieg: Eine von drei Startmöglichkeiten der Rampage
# Der mächtige Oakley Sender
# Bilder gucken mit Cam McCaul
# Einer von wenigen Downhillern im Fahrerfeld: „Sick Mick“ Hannah guckt…
# …und springt
# James Doerfling guckt sich einen der Absprünge an
# Darren Berrecloth mit seiner ganz eigenen Bikebergsteiger-Technik
# Überblick über das ganze Rampage-Gelände
# Garett Buehler
# Nicht nur für einen McCaul wichtig: Genug Wasser ist in der Wüste unabdingbar
# Unter dem Red Bull-Fahrerzelt
# James Doerfling
# Kelly „McGazza“ McGarry verletzte sich am ersten Tag
# Absprung des großen Kickers
# Nico Vink – einer von zwei Belgiern
# Martin Söderström beim Training
# Überlegen und sichten: Söderström beim Absprung
# Logan Binggeli sprang als erster den Oakley Sender, daneben Andreu Lacondeguy
# Brett Rheeder am Startdrop
# Mit einem Commencal DH-Bike unterwegs: Brendan Howey
# Sam Pilgrim macht sich mit Big Mountain-Gelände bekannt…
# …und Garett Buehler tut es ihm nach
# nochmal Garett Buehler
# und nochmal: Buehler schiebt nochmal hoch
# Essenziell für das Sprünge-Bauen: Die Spitzhacke
# Ohne Worte!
# Europäer unter sich: Thomas Genon und Sam Pilgrim
# Klassische Whip-Schanze
# Brendan Fairclough zieht sich in seinen Signature Whip
# Unnachahmlicher Style: Martin Söderström
# Brendog hat Spaß
# Genauso wie Garett Buehler!
# James Doerfling
# Brendog mit Style über den großen Kicker
# Garett Buehler
# Andreu Lacondeguy testet den großen Kicker
# Kurt Sorge whipt
# Heftige Dimensionen – Whip über den großen Kicker
# Inverted Tabletop á la Söderström
# Style im Abendlicht: Es fängt an zu dämmern
# Andreu + Kameras
# FDW-würdig, könnte man sagen
# Keine halben Sachen: Doerfling springt Richtung Wüstensand
# Lacondeguy beim Felsendrop
# 065 BM6I9687
# Tyler McCaul
# Buehler nimmt die Line unter die Lupe
# Tyler McCaul beim Drop
# Kicker ins Nichts – sehr ermutigend!
# Der Kicker ist nicht gerade klein…
# Trainingstag zuende: Die Bikes werden beiseite gestellt…
# …und es wird noch eine Weile im Dämmerlicht geschaufelt
# Red Bull-Zelt im Zielbereich
# Abends wird noch an den Bikes gewerkelt – hier am Rocky von Thomas Vanderham
# Heimfahrt – am heutigen Freitag geht die Quali los
———————————————-
Fotos: Hoshi Yoshida
43 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDiese 12 und vorqualifizierten?
korrekt
Auf Pinkbike steht ein Überblick aller Bikes:
http://www.pinkbike.com/news/Red-Bull-Rampage-2012-Bikes-of-Rampage.html
Ja, das stimmt. Das Projekt ist zustandegekommen, da wir seit vielen Jahren eine enge Beziehung zu Cove haben und wir für die Rampage was Auffälliges machen wollten. Was liegt bei dem Event näher, als einen Rahmen im Red Bull Design zu verwenden? Den Rahmen wird es auch zu kaufen geben.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: