Das war der Red Bull Valparaíso Cerro Abajo 2024 Ergebnisse und Fotostory

Beim diesjährigen Red Bull Valparaíso Cerro Abajo, dem extremsten urbanen Downhill-Mountainbike-Rennen, sicherte sich der Brasilianer Lucas Borba vor rund 15.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern den Sieg. Die 20. Ausgabe dieses spektakulären Events in den engen Gassen der UNESCO-Welterbestadt Valparaíso bot alles, was das Herz von MTB-Fans höherschlagen lässt.
Titelbild

Lucas Borba triumphiert beim 20. Red Bull Valparaíso Cerro Abajo

Der Kurs in Valparaíso führt über Dächer, durch Häuser hindurch und ungezählte, enge Treppen hinunter. Dabei sind natürliche wie auch reichlich vorhandene künstliche Features zu überwinden. Am Ende standen nur 16 der ursprünglich 26 Fahrer im Finale, darunter bekannte Namen wie der chilenische MTB-Enduro-Spezialist Pedro Burns und der britische UCI MTB World Cup-Stammfahrer Phil Atwill.

Valparaíso – Ein Urban Downhill-Rennen der besonderen Art.
# Valparaíso – Ein Urban Downhill-Rennen der besonderen Art.
Diashow: Das war der Red Bull Valparaíso Cerro Abajo 2024: Ergebnisse und Fotostory
Zur 20. Ausgabe des Chilenischen Klassikers kamen rund 15.000 Menschen.
Red-Bull-Cerro-Abajo-Valparaiso 006
Lucas Borba triumphiert mit schlanken 0,181 Sekunden vor Felipe Agurto.
Dieser Drop sollte Fischi zum Verhängnis werden – hier mit Pedro Burns.
Der Kurs führt durch die UNESCO-geschützte Altstadt.
Diashow starten »
Zur 20. Ausgabe des Chilenischen Klassikers kamen rund 15.000 Menschen.
# Zur 20. Ausgabe des Chilenischen Klassikers kamen rund 15.000 Menschen.
Der Kurs führt durch die UNESCO-geschützte Altstadt.
# Der Kurs führt durch die UNESCO-geschützte Altstadt.
#
#
#
Treppen, Treppen und nochmals Treppen. Es gibt davon sehr viele, meist steil und alle eng.
# Treppen, Treppen und nochmals Treppen. Es gibt davon sehr viele, meist steil und alle eng.
#
#
Niemand zuhause? Der Kurs in Valparaíso ist dafür bekannt, auch durch Privathäuser hindurch zu führen.
# Niemand zuhause? Der Kurs in Valparaíso ist dafür bekannt, auch durch Privathäuser hindurch zu führen.

Ein hart erkämpfter Sieg

Nachdem er im Jahr 2023 den dritten Platz belegt hatte, gelang es Borba in diesem Jahr, seine bisher beste Zeit zu unterbieten. Als letzter Fahrer auf der Strecke lieferte er eine spannende und technisch anspruchsvolle Abfahrt ab, die ihm schließlich den ersten Platz sicherte. Mit einer beeindruckenden Zeit von 2 Minuten und 18.674 Sekunden verwies er den lokalen Fahrer Felipe Agurto nur knapp auf den zweiten Platz und wurde somit zum neuen „König des Hafens“ gekrönt.

Viel Adrenalin, hohe Geschwindigkeit. Es war ein unglaubliches Rennen, sehr schnell und unerwartet. Ich bin sehr glücklich!

Lucas Borba

Pech für die Konkurrenz

Der dreimalige Champion Tomáš Slavík hatte weniger Glück: Eine gerissene Kette direkt nach dem Start zerstörte seine Hoffnungen auf einen Vierten Sieg in Valparaíso. Die Kolumbianer Camilo Sánchez und Sebastian Holguín mussten sich ebenfalls geschlagen geben, nachdem sie jeweils einen Reifenplatzer und einen schweren Sturz erlitten hatten. Bereits ausführlicher hatten wir über den misslichen Überschlag von Johannes Fischbach berichtet, der auf einem regelkonform de-elektrifizierten GasGas-Boliden gestartet war.

Dieser Drop sollte Fischi zum Verhängnis werden – hier mit Pedro Burns.
# Dieser Drop sollte Fischi zum Verhängnis werden – hier mit Pedro Burns.

Top Ten Wertung Valparaíso Cerro Abajo 2024

  1. Lucas Borba (BRA) 2m 18.674s
  2. Felipe Agurto (CHI) 2m 18.855s
  3. Adrien Loron (FRA) 2m 20.465s
  4. Matías Nuñez (CHI) 2m 20.945s
  5. Jerónimo Páez (ARG) 2m 20.998s
  6. Alberto Nicolás (CHI) 2m 21.055s
  7. Phil Atwill (GBR) 2m 21.625s
  8. Pedro Burns (CHI) 2m 21.757s
  9. Pedro Ferreira (CHI) 2m 22.472s
  10. Gonzalo Gajdosech (ARG) 2m 23.608s
Lucas Borba triumphiert mit schlanken 0,181 Sekunden vor Felipe Agurto.
# Lucas Borba triumphiert mit schlanken 0,181 Sekunden vor Felipe Agurto.
Das Podium des 20. Red Bull Cerro Abajo Valparaíso: Felipe Agurto (CHI), Lucas Borba (BRA), Adrien Loron (FRA)
# Das Podium des 20. Red Bull Cerro Abajo Valparaíso: Felipe Agurto (CHI), Lucas Borba (BRA), Adrien Loron (FRA)

Ausblick und Ehrungen

Die Red Bull Cerro Abajo Serie 2024 setzt ihre Reise am 23. März in Guanajuato, Mexiko, fort, bevor das Saisonfinale am 20. Oktober in Italien stattfindet. Um sich auf Mexiko einzustimmen, können Fans jetzt die neue Dokumentation „20 Jahre Red Bull Valparaíso Cerro Abajo“ auf Red Bull TV ansehen. Dieser 30-minütige Film wirft einen Blick auf die Geschichte des ikonischen Stadtabfahrtsrennens und bietet Einblicke von Gründern, Champions verschiedener Jahre und nie zuvor gesehenes Filmmaterial.

#

Hast du das Rennen in Valparaíso live verfolgt? Was sagst du zu den Ergebnissen?

Infos und Bilder: Red Bull Content Pool

10 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ich weis jetzt nicht was Fischbach fährt aber ich hätte glaube nen Maxxis Griffin gewählt. Viele kleine Stollen damit es gut rollt und nicht zu indirekt wird.

  2. Gummimischung

    Klar, auf die kommt's auch an. Den Hookworm gibt es ja auch in unterschiedlichen Mischungen, je nachdem, ob es ein BMX (20") oder ein Urban ist.

    Maxxis könnte da bestimmt eine "Urban-DH" Mischung kochen...
  3. Und mit solchen Reifen wollte ich Treppengaps springen, über Wellblech fahren, auf Treppen bremsen...na dann viel Spaß beim probieren

  4. Wird eher was super weiches in DD Karkasse gewesen sein, evtl. beschnitten oder ähnlich, hat beim Fischis Sturz trotzdem nix genutzt

  5. Wow!!! Top Bilder

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: