Alle Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung gibt es im Folgenden direkt von LAST.

Die Termine
- 7. Juni Testride und Factory Tour bei Trickstuff in Pfaffenweiler bei Freiburg
- 8. Juni Testride und Factory Tour bei All Ahead Bikes in Veitshöchheim bei Würzburg
- 8.–9. Juni Biketestival im Trailcenter Rabenberg bei Pi Rope
- jeden zweiten Samstag “Ride with LAST” in Dortmund
Nach den Testival-Stops in Freiburg und Witten im Frühjahr dieses Jahres wollen wir euch weitere Möglichkeiten bieten, unsere Bikes ausgiebig zu testen. Wir starten bereits in einer Woche zu unserem besonderen Factory Roadtrip. Die Idee ist, geführte Testrides zusammen mit unseren Lieferanten zu organisieren und euch in dem Zuge deren Fertigung zu zeigen. Durch den kleinen Rahmen haben wir noch mehr Zeit für dich und du kannst persönlich die Leute treffen, die hinter den Produkten stehen. An jedem Stopp wird es ausführliche Werksführungen geben, sodass du dir anschauen kannst, wo und vor allem wie die begehrten Parts entstehen. Nach einer kleinen Stärkung stellen wir dir im Anschluss dein Testbike perfekt ein und starten gemeinsam zu einem Testride auf den umliegenden Hometrails.
Bitte reservier Dein gewünschtes Testbike für die Factory Days direkt unter www.last-bikes.com/Testride, damit wir das Bike auch entsprechend mitnehmen. Natürlich sind wir auch per Telefon oder per Mail für Dich da.
Die Reservierungsgebühren, 25 Euro pro Teilnehmer, werden in voller Höhe an Mountainbikevereine oder an MTB Projekte gespendet. Im Rahmen der Vorab-Reservierungen für das Bikefestival in Freiburg sind so 650 € zusammengekommen, die wir dem Mountainbike Freiburg e. V. für die Vereinsarbeit und die Trailpflege gespendet haben. Die Einnahmen der Factory Tour bei Trickstuff werden wir erneut dem Mountainbike Freiburg e. V. spenden. Lass uns gerne einen Kommentar da, wenn Du einen Vorschlag hast, welchen MTB Verein oder welches Projekt wir im Würzburger Raum unterstützen sollen.
LAST meets Trickstuff
Die erste Station unserer kleinen Tour wird am 7. Juni bei Trickstuff sein. Mit dem Bremsenspezialisten aus Pfaffenweiler arbeiten wir bereits seit über 10 Jahren erfolgreich zusammen – wir haben ständig ein kleines Sortiment der Top-Modelle Piccola HD und Maxima auf Lager und können diese an Dein Wunschbike verbauen. Wie es aber genau hinter den Kulissen der Bremsen Manufaktur aussieht und warum die Bremsen so perfekt in Funktion und Verarbeitung sind, kannst du dir am Factory Day live vor Ort anschauen. Ab 10 Uhr gewährt Trickstuff einen Blick hinter die Kulissen und führt dich durch die Bremsen-Produktion von Maxima, Direttissima und Piccola. Das Trickstuff-Team steht natürlich auch Rede und Antwort und begleitet uns auf dem anschließenden Testride.





Factory Day bei All Ahead Composites
Einen Tag später, am 8. Juni, schlagen wir unsere Zelte bei All Ahead in der Nähe von Würzburg auf. Der Carbon Leichtbau-Spezialist fertigt seit knapp 15 Jahren Laufräder, Lenker, Sattelstützen und neuerdings auch Sättel, die das gewisse “Etwas” haben. Vor allem aber Teile, die etwas leichter und haltbarer sind und das mit transparenter Wertschöpfungskette komplett in Deutschland. Seit dem TARVO Projektstart arbeiten wir mit dem Team rund um Gründer Christian Gemperlein eng zusammen und lassen dort unsere Carbon-Rahmen in verschiedenen Layups fertigen. Design, Kinematik, Geometrie sowie die Verantwortung der Freigabe kommen bei dem Projekt aus unserer Feder – das Know-how zur Fertigung steuert All Ahead bei. Am Factory Day hast du die Möglichkeit, dir vom Zuschnitt der Prepreg-Matten bis hin zum Autoklav-Prozess die verschiedenen Arbeitsschritte der Rahmen-Produktion anzuschauen. Los geht’s um 11 Uhr mit der Werksführung, danach gibt es eine kleine Stärkung und anschließend zeigt uns Tim von All Ahead die besten Trails in unmittelbarer Nähe.




Biketestival im Trailcenter Rabenberg
Zeitgleich zu den beiden Factory Days kannst Du ausgewählte Modelle von uns vom 8.–9. Juni auf dem Biketestival im Trailcenter Rabenberg im Erzgebirge testen. Wir kooperieren hier mit Pi Rope, die neben Ihren Textil-Speichen und Laufrädern drei Bikes von uns mitnehmen.
Pi Rope aus Chemnitz ist neu bei uns im Portfolio, mit zwei Laufradsätzen, die zusätzlich durch Wahl der Speichen-Farben individualisiert werden können. Wir bieten einen super leichten Laufradsatz um die 1.080 g mit Duke Carbon Felge für extrem leichte ASCO und CELOS Aufbauten an. Für den härteren Trail- und Enduro Einsatz steht ein Pi Rope Laufradsatz mit der bewährten SL A.30 Felge von Newmen zur Verfügung. Die Kombination aus Textilspeichen und Alufelge sorgt hier für die bestmögliche Dämpfung der vielen kleinen Vibrationen.

Am Pi Rope Stand findest du ein GLEN in Größe 175 und ein COAL in Größe 185 für Testrides. Bei uns stehen die Rahmengrößen für die empfohlene Körpergröße. Beispielsweise ist 175 optimal für Körpergröße 170 bis 180 cm geeignet. Die Bikes können nicht vorab reserviert werden. Wendet euch einfach vor Ort an die Kollegen von Pi Rope.
Ebenfalls im Gepäck ist ein super leichtes ASCO Showbike unter 11 kg in Größe 180. Dieses Rad ist in Privatbesitz und steht deshalb nicht für Testrides im Bikepark zur Verfügung, es kann aber auf dem Parkplatz Probe gerollt werden.
Der Besuch des Biketestivals im Trailcenter Rabenberg ist kostenfrei. Um die Bikes zu testen, benötigst du ein Teilnehmerticket, welches direkt unter https://www.trailcenter-rabenberg.de/ gebucht werden kann.
Ride with LAST in Dortmund
Neben den speziellen Testivals bieten wir ganzjährig direkt bei uns in Dortmund an jedem zweiten Samstag im Monat geführte Testrides an. Wir haben jedes Modell in mehreren Größen als Testbike aufgebaut und auch unter der Woche kannst Du gerne für eine Beratung oder einen Parkplatztest und auf einen Kaffee reinkommen. Wir nehmen uns Zeit und unterstützen dich bei der perfekten Konfiguration deines Bikes. Die geführten Testrides starten und enden jeweils an unserer Manufaktur. Diese Hometrailrunde fahren wir selbst in 2,5 bis 3 Stunden. Als Gruppe lassen wir uns dafür in der Regel 4 bis 5 Stunden Zeit. So gibt es Gelegenheit, die Bikes perfekt einzustellen und das Tempo ist entspannt. Wir legen dabei etwa 800 Höhenmeter auf Trails der Schwierigkeit S2 zurück.
Die nächsten Termine in Dortmund sind am:
- 22. Juni
- 6. Juli
- 20. Juli
- 6. August
- 17. August
Markier Dir die Termine im Kalender und komm vorbei, um mit uns gemeinsam die Trails zu rocken. Alle weiteren Infos zu den Events und natürlich zu unseren Bikes findest Du unter www.last-bikes.com.
Für Transparenz: Es handelt sich bei diesem Beitrag um eine Anzeige, deren Text und Fotos vom Hersteller bereitgestellt wurden.
12 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumManufaktur wird ofiziell und rechtlich auch äquivalent für kleine Produktionsmargen in vorwiegender Handarbeit verwendet. (Großhersteller wie Canyon oder Cube dürften dieses Wort rechtlich nicht verwenden.)
In diesem Fall verstehe ich jedoch den aufgerufenen Rahmenpreis sehr viel eher, als bei anderen Marken die in China produzieren (lassen) und dann einfach das Premium-Label draufhauen und die Kniste einfach einsacken.
Produktion in DE ist einfach unsagbar teuer.
Die unterrohrschützer stellen sie ja selber her, oder? Von daher ist das schon eine Manufaktur.
Wenns nur um die montage der bikes geht find ich das nicht gerechtfertigt. Das macht corratec auch.
Joa.. dann gehts wieder nur noch um Wortsinn vs das eigene Verständnis 🤷♂️
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: