Hier alle Folgen der Video-Serie zum Aufklappen:
[DDET RideAble Project: Episode 1 – Startschuss][/DDET]
[DDET RideAble Project: Episode 2 – Holzbrücken & Bagger][/DDET]
[DDET RideAble Project: Episode 3 – Achtung Kontrolle][/DDET]
[DDET RideAble Project: Episode 4 – Handarbeit & Schreitbagger][/DDET]
[DDET RideAble Project: Episode 5 – Ready to ride][/DDET]
Der Bericht zur Eröffnung am 21. und 22. 07.2012:
Mehr als 200 Biker trotzten am vorletzten Wochenende den Bedingungen und machten so die Eröffnung des Single Trail in der Zillertal Arena, von der Wiesenalm bis ins Tal, zu einem vollen Erfolg. Nachdem erst im Frühsommer mit dem Bau des Single Trails begonnen wurde, eröffneten die Zeller Bergbahnen gemeinsam mit MTB-Freeride.TV ihren ersten richtigen Mountainbike Trail.
# Auf dem Trail
Mit zirka 5,5 km Länge und einer Höhendifferenz von etwa 750 m startet der Trail an der Wiesenalm, nahe der Mittelstation der Rosenalmbahn, und führt dabei über Rohr- und Gerlosberger Gemeindegebiet bis ins Tal, direkt an die Talstation.
Die am Bau des Trails Beteiligten haben dabei Wert darauf gelegt, dass der Trail für ein breites Publikum geeignet ist. Man darf sich aber darunter keinen Radwanderweg vorstellen, der den Berg runter führt, es ist und bleibt ein Single Trail mit gewissem Schwierigkeitscharakter. Dies zeigte sich schon sehr gut am Eröffnungswochenende: Unter den vielen Bikern war eine hohe Anzahl von Frauen, Jugendlichen und Kindern, die neben den Cracks des MTB-Sports genauso ihren Spaß hatten.
# Bikers welcome!
Mit einem perfekten „Drum Herum“ lief alles geordnet ab. Trotz Regen und Schlamm auf der Strecke hatten die Biker ihre Freude und die übrigen Gäste der Zillertal Arena erfreuten sich ebenfalls über die neue Attraktion, den dreckigen Radfahrern beim Bike Wash am speziellen und edlen Waschplatz zuzuschauen.
In Zusammenarbeit mit dem TVB Zell-Gerlos und der Werbegemeinschaft Zillertal Arena möchte man die Region in Mountainbike- und Fahrradbelangen die nächsten Jahre weiterentwickeln. Die Eröffnung des Initiationsprojektes war allemal ein voller Erfolg.
Alle weiteren Informationen auf:
http://www.zillertalarena.com/de/arena/sommer/singletrail
# Nasse Eröffnung
Infos & Bilder: MTB-Freeride.tv
94 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSo wie's auf den Bildern aussieht wenn Du kein Liteville fährst ja.
(hab selbst eins in der Garage, darf lästern)
G.
Umsetzten ist dort nicht nötig. Ich hoffe, dass die Kurven etwas mehr ausgefahren sind als letztes Jahr, dann kann man sie flott im Anlieger nehmen
Also ich wollte heute mal den Trail mit meiner Freundin in Angriff nehmen und wir haben nach den ersten beiden Stücken aufgehört.

Ich weiß nicht wer der Meinung ist, dass der Trail für Anfänger geeignet sein soll. Ich finde, dass er ab dem 2. Stück nicht mehr für Anfänger machbar ist. Es braucht schon eine gute Kurventechnik und genug Sicherheit in steilen Stücken, um das fahren zu können.
Dazu muss ich sagen, dass wir mit 100mm Hardtails gefahren sind. Wenn man als Anfänger 160mm vorne/hinten hat sieht es sicherlich auch anders aus.
Man sollte aber schon ein wenig Erfahrung haben. Das erste Teilstück ist auf jeden Fall sehr schön.
Wir sind dann bei dem 3. Teilstück ein Stück weiter hoch den Wanderweg nach Zell gefahren. An sich ein wirklich schönes Stück Weg und für Anfänger doch merklich besser geeignet als der Trail, meiner Meinung nach.
An sich muss ich sonst sagen, dass das Zillertal sehr schöne Panoramarunden zu bieten hat, aber die Wanderwege bisher eher mäßig Fahrspaß boten. Da bleiben dann eher die breiteren Forstwege, welche aber auch schön zu fahren sind.
PS: Wenn jemand einen Tipp hat für mich hat in welcher Region man sehr viele flowige Trails mit überwiegens S1 Charakter findet, sagt mal Bescheid. =) Ich bin auch auf der Suche nach diesen flowigen Wiesentrails, wie sie z.B. im Trailer für das Cube Stereo 650b/29 gezeigt werden, wo man auf endlosen weiten Wiesen durchsurft. =)
War heute kurz dort... Anfängertauglich ist der insofern, als die Anfänger schon sehr ambitioniert sein und auch so ne Art Grundsportlichkeit haben sollten.
Nett wären an den engsten Kurven ein paar Anlieger.
Ansonsten kommt nicht so leicht flow auf. Muss man schon arbeiten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: