Die Schwarzwälder Festspiele beim ersten Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald gehen auch am dritten Tag weiter. Die Lokalmatadoren Simon Stiebjahn (Team Bulls) und Adelheid Morath (Team BikeSportWorld) waren die glücklichen Tagessieger auf der dritten Etappe mit Start und Ziel auf dem Feldberg. Nebel am Start auf 1220 Meter ü.N.N., kühle Temperaturen sowie der nasse und matschige Untergrund sorgten für schwierige Bedingungen auf der selektivsten Etappe des diesjährigen Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald.

Bei den Elite Herren ging es von Beginn an mächtig zur Sache und bereits frühzeitig setzte sich eine zehnköpfige Spitzengruppe mit allen Favoriten in der Gesamtwertung vom Hauptfeld ab. Im weiteren Verlauf wurde die Gruppe weiter dezimiert und nach 56 Kilometern, bei der dritten Verpflegungszone in Lenzkirch, lagen Simon Stiebjahn, Markus Bauer, Moritz Milatz, Julian Schelb sowie der Schweizer Nicola Rohrbach und der Tscheche Matous Ulman bereits eine Minute vor den nächsten Verfolgern. Kurz danach schlug beim Gesamtführenden Schelb der Defektteufel zu. Ein Kettenriss beendete alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg, denn Schelb hatte letztendlich im Ziel knapp acht Minuten Rückstand zum Etappensieger.

Bei kühlen Temperaturen und in tiefen Nebel ging das Starterfeld morgens um 10 Uhr auf die 76 Kilometer lange Königsetappe
# Bei kühlen Temperaturen und in tiefen Nebel ging das Starterfeld morgens um 10 Uhr auf die 76 Kilometer lange Königsetappe - Foto: Sauser Event GmbH / Ralf Pfründer

Auf den schweren letzten neun Rennkilometern von Altglashütten hinauf zum Feldberg trennte sich nochmals die Spreu vom Weizen. Schließlich attackierte Stiebjahn ein Kilometer vor dem Ziel an der Skibrücke und siegte in 3:12:47 Stunden mit fünf Sekunden Vorsprung auf Moritz Milatz (Kreidler Werksteam) und weitere acht Sekunden vor dem Tagesdritten Nicola Rohrbach (Team goldwurst-power/ FELT). Damit liegt Stiebjahn als neuer Gesamtleader 28 Sekunden vor Milatz, der sich auf den zweiten Gesamtrang nach vorne schieben konnte. Der Tagesfünfte Markus Bauer (Kreidler Werksteam) liegt mit nun 1:37 Minuten Rückstand auf dem dritten Platz und auch Rohrbach ist mit 1:56 Minuten Rückstand noch in Schlagdistanz im Kampf um den Gesamtsieg beim Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald 2017.

Die entscheidende Attacke von Simon Stiebjahn kurz vor dem Ziel an der Skibrücke Grafenmatt
# Die entscheidende Attacke von Simon Stiebjahn kurz vor dem Ziel an der Skibrücke Grafenmatt - Foto: Sauser Event GmbH / Ralf Pfründer
Tagessieg und zudem das Leadertrikot im Gepäck. Simon Stiebjahn ist der Gejagte bei der finalen Etappe
# Tagessieg und zudem das Leadertrikot im Gepäck. Simon Stiebjahn ist der Gejagte bei der finalen Etappe - Foto: Sauser Event GmbH / Ralf Pfründer
Der Schweizer Nicola Rohrbach (unten) belegte heute Platz drei und liegt als Viertplatzierter in der Gesamtwertung in Lauerstellung vor der finalen Etappe
# Der Schweizer Nicola Rohrbach (unten) belegte heute Platz drei und liegt als Viertplatzierter in der Gesamtwertung in Lauerstellung vor der finalen Etappe - Foto: Sauser Event GmbH / Ralf Pfründer

Bei den Elite Damen revanchierte sich Adelheid Morath für ihre Niederlage vom Vortag und stellte die alte Rangordnung wieder her. Nachdem Helen Grobert nicht mehr zur dritten Etappe angetreten war, wird sich der Gesamtsieg zwischen den beiden dominierenden Fahrerrinnen Morath und Clarissa Mai entscheiden. Auf der Königsetappe spulte Morath vom Start weg einsam ihre Kilometer herunter und vergrößerte den Vorsprung kontinuierlich Minute um Minute. Am Ziel auf dem Feldberg hatte sie in 3:52:30 Stunden deutliche 5:37 Minuten Vorsprung auf die Tageszweite Clarissa Mai und holte sich souverän mit 2:46 Minuten Abstand die Gesamtführung zurück. Erstmals durfte sich Miriam Oeschger (Team Centurion Follow me) über einen Platz auf dem Siegertreppchen freuen. In 4:01:38 Stunden kam sie als Drittplatzierte mit 9:38 Minuten auf die Tagessiegerin Morath im Etappenziel auf dem Feldberg an.

Strahlende Siegerin der Damen: Mit ihrem deutlichen Sieg konnte sich Adelheid Morath das Leaderjersey bei den Damen zurückerobern
# Strahlende Siegerin der Damen: Mit ihrem deutlichen Sieg konnte sich Adelheid Morath das Leaderjersey bei den Damen zurückerobern - Foto: Sauser Event GmbH / Ralf Pfründer

Am Sonntag steht die vierte und letzte Etappe des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald mit nochmals Start und Ziel auf dem Feldberg im Streckenplan. Mit kurzen aber knackigen 54,6 Kilometern sowie 1.660 Höhenmetern scheint, bedingt durch die knappen Zeitabstände, in den Gesamtwertungen bei den Damen und Herren noch vieles möglich. Der Startschuss erfolgt erneut um 10.00 Uhr am Event-Center am Seebuck. Die schnellsten Biker werden ab 12.00 Uhr im Ziel erwartet.

Video-Rückblick der dritten Etappe

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald 2017.

Alle Artikel zum Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald 2017:

Info: Pressemitteilung Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!