Santa Cruz Heckler im ersten Test: Santa Cruz steigt ins E-Bike-Geschäft ein und belebt dafür einen alten Bekannten wieder – das Heckler! Nun darf man mutmaßen, ob die Kalifornier den E-Trend verschlafen oder bewusst ein wenig abgewartet haben. In jedem Fall haben sie sich nun entschieden, auch elektrisch durchzustarten. Das Heckler soll dabei, passend zur Firmenphilosophie, ein besonders spaßiges E-Bike sein. Dafür sollen Shimano E-8000-Motor, 27,5″-Räder und 160/150 mm Federweg sorgen. Einen ersten Test findet ihr bei den Kollegen von eMTB-News.de!

Santa Cruz Heckler – Neuvorstellung & erster Test: E-Debut einer Kultmarke

Wie steigt man im Jahr 2020 ins E-Bike-Geschäft ein? Ein wichtiger Diskussionspunkt ist natürlich die Laufradgröße: Hier wählt Santa Cruz 27,5″ mit schön dickem Gummi. Die kleineren Räder sind nicht nur leichter, sie ermöglichen dem Kulthersteller zufolge auch eine agilere Geometrie. Und nachdem Fahrspaß weit oben auf der Prioritätenliste gestanden hat, wollte Santa Cruz ein zu hohes Gewicht und endlos lange Kettenstreben unbedingt vermeiden. Weiterhin standen eine aufgeräumte Optik, ein gutes Servicenetz und eine große Robustheit im Zentrum der Entwicklung. Herausgekommen ist das Heckler, ein mit Shimano-Motor ausgestattetes Carbon-E-Enduro mit VPP-Hinterbau und integriertem 504 Wh-Akku, das in fünf Größen und vier Ausstattungsvarianten zu Preisen von 7.499 € bis 13.399 € erhältlich ist.

Santa Cruz Heckler X01 RSV mit 160/150 mm Federweg I 21,1 kg I 11.199 € (UVP)
# Santa Cruz Heckler X01 RSV mit 160/150 mm Federweg I 21,1 kg I 11.199 € (UVP) - hier in der dezenten, glänzend dunkelgrauen Farbe.

… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum neuen Santa Cruz E-Bike plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf eMTB-News.de:

Santa Cruz Heckler – Neuvorstellung & erster Test: E-Debut einer Kultmarke

Melde dich jetzt mit einem Klick mit deinem MTB-News-Usernamen im Forum an

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!